In der Musikschule Dortmund ist auch in den Sommerferien so einiges los: Seit dieser Woche dürfen alle Grundschulkinder, die am Landesprogramm „JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ teilnehmen, das Musikinstrument ihrer Wahl abholen. Das …
JeKits-Kinder stürmen die Musikschule – Gitarre, Keyboard, Geige und Co. wechseln kostenlos die Besitzer*innen
Dortmund hat nach sieben Monaten Vakanz einen neuen Rabbiner – und soll sogar einen zweiten bekommen
Von Alexander Völkel Nach mehr als sieben Monaten Vakanz hat Dortmund einen neuen Rabbiner: Shlomo Zelig Avrasin folgt auf Baruch Babaev, der im Dezember zurück nach Israel gegangen war. Damit steht den rund 3000 Mitgliedern …
Die Vergangenheit würdigen und die Zukunft mitgestalten: Fachhochschule Dortmund feiert 50-jähriges Jubiläum
Die Fachhochschule Dortmund ist mit rund 15.000 Studierenden eine der zehn größten Fachhochschulen Deutschlands und am Samstag, den 1. August 2021 in ihr Jubiläumsjahr gestartet. Sie feiert ihr 50-jähriges Bestehen – gemeinsam mit ihren Studierenden, …
Dem ungewöhnlichsten Gartenverein Dortmunds droht das Aus – der Gemüsegarten-Verein soll Sporthallen weichen
„Yesil Bostan“, der Gemüsegartenverein an der Burgholzstraße, ist wahrscheinlich der ungewöhnlichste Gartenverein in Dortmund und hat mit einer typischen Kleingartenanlage gar nichts gemein. Es gibt keine akkuraten Hecken und klar umrissenen Parzellen auf einem Lageplan. …
Fachkräftemangel: Dortmunder Wirtschaftverbände über Chancen für Azubis, Ungelernte und Quereinsteiger*innen
Zum beginnenden Ausbildungsjahr machen die Dortmunder Industrie- und Handelskammer (IHK) und die Handwerkskammer (HWK) Dortmund erneut auf den anhaltenden Trend des Fachkräftemangels aufmerksam. Durch die Pandemie haben sich viele Angestellte aus bestimmten Branchen wie der …
Neues Programm der VHS Dortmund bietet mehr als 2.000 Veranstaltungen digital und in Präsenz
Mit über 2.000 Veranstaltungen hält das neue VHS-Programm wieder zahlreiche attraktive Angebote für die persönliche, berufliche oder schulische Weiterentwicklung bereit. Im Vordergrund steht gemeinsame Lern- und Begegnungszeit – ob es nun Sprach- oder Bewegungskurse, Kreativ-Workshops …
Die Nordstadt-Buchhandlung Litfass bildet nach vielen Jahren wieder aus und sucht Bewerber*innen
Eine Ausbildungsstelle, die noch für diesen Herbst zu besetzen ist, hat die Buchhandlung Litfass zu vergeben. Und es muss kein*e Schulabgänger*in sein, der oder die sich bewerben möchte, gerne angestellt wird auch eine Person mit …
Freie Plätze in neuen AWO Kitas „Molkereistraße“ in Mengede und „An der Witwe“ in Barop – Mitarbeiter*innen gesucht
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Dortmund eröffnet neue Kindertagesstätten in Mengede und Barop. In beiden Einrichtungen sind noch Plätze für Kinder frei. Für Dortmund-Barop werden zusätzlich noch Mitarbeiter*innen zur Verstärkung des Teams gesucht. Ab Anfang August werden …
„Dortmund Rechtsaußen – Eine Bestandsaufnahme“: Broschüre & Veranstaltungen zu rechtsextremen Strukturen
Das Modellprojekt „U-Turn – Wege aus dem Rechtsextremismus und der Gewalt“, dessen Arbeitsschwerpunkte die Einstiegsprävention und Ausstiegsbegleitung im Themenfeld Rechtsextremismus sind, hat eine Broschüre über rechtsextreme Strukturen in Dortmund veröffentlicht. Die Broschüre vermittelt u.a. einen …
100 Jahre Hauptfriedhof Dortmund: Besonderes Jübiläumsbuch lädt Kinder auf eine unterhaltsame Erlebnistour ein
Eine Festschrift zum 100-jährigen Geburtstag ist eine tolle Sache, aber eben auch nichts Ungewöhnliches. Der Eigenbetrieb Friedhöfe Dortmund hat sich zum Jubiläum etwas anderes überlegt: ein Mini-Buch für Kinder mit bunten Illustrationen, in dem eine …
Steigende Inzidenz-Zahlen: Voraussichtlich am Montag treten in Dortmund wieder neue Corona-Regeln in Kraft
Das Land NRW liegt heute den 7. Tag hintereinander über der Inzidenz von 10 (aktuell 16,2). Morgen wäre Tag 8, so dass dann am Montag die Zuordnung zu der Inzidenzstufe 1 erfolgen müsste. Hierzu ist …
„Warum nicht für die Generation, die die Kosten unserer Fehler zahlen muss!?“ – Streit um Luftfilter an Dortmunder Schulen
Sommerpause, Sommerferien – doch der erste Schultag danach: er kommt bestimmt. Angesichts der nicht überwundenen Pandemie und fehlender Durchimpfung, könnten bis dahin vielleicht noch ein paar Kleinigkeiten zu regeln sein. Denn gewiss ist: Infektionsschutz kann …
Soziale Verantwortung im Profisport: Grüne Politiker*innen zu Besuch beim Fan-Projekt Dortmund e.V.
Gespräch von Politiker*innen der Grünen beim Fan-Projekt Dortmund in die Dudenstraße: Neben der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Claudia Roth, diskutierten in der vergangenen Woche die beiden von der Partei aufgestellten Direktkandidat*innen für die Dortmunder Wahlkreise …
Die Erfüllung eines Sportlertraumes: Student der FH Dortmund tritt bei Olympischen Spielen in Tokio an
Als offizielle Partnerin des Spitzensports steht die FH Dortmund Athlet*innen seit 2006 zur Seite. Für Manuel Sanders der entscheidende Grund, sich hier am Fachbereich Wirtschaft einzuschreiben. Durch flexible Stundenpläne und individuelle Lösungen in Wettkampfzeiten werden …
Unterwegs mit Helm und sicherem Antritt: ADFC lädt zum kostenlosen Radfahr-Training in den Fredenbaum ein
Mit Helm und sicherem Antritt auf den Straßen unterwegs: Der ADFC, der Allgemeinde Deutsche Fahrrad-Club, bietet während der Sommerferien zwei Wochen lang ein kostenloses Training für junge und alte Fahrradfahrer*innen an. Geübt wird auf dem …