Straßenfest mit Bundestagskandidat*innen auf dem Friedensplatz am Samstag

Demo zum Christopher Street Day 2021 in Dortmund

An diesem Samstag (11. September 2021) zieht eine bunte Demonstration für Vielfalt durch die Dortmunder Innenstadt. Anlässlich des Christopher Street Days (CSD) gehen Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter* und andere queere Menschen (LSBTIQ*) und Unterstützer*innen …

Veranstaltungswoche „Demokratie trifft Courage“

Politische Bildung: 50 Angebote von Workshop bis Lesung in Dortmund

Die Vielfalt politischer Bildner*innen in Dortmund kennenlernen und sie dabei gleich auch noch in den Schulalltag einbinden? Bei der Veranstaltungswoche ‚Demokratie trifft Courage‘ vom 6. bis 10. September 2021 in Dortmund ist beides möglich. Nachhaltigkeit, …

DGB Dortmund mahnt bei Gedenkveranstaltung zum Antikriegstag neue Sicherheitspolitik an

Entspannung und Kooperation statt Konflikt und Konfrontation

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Dortmund lädt anlässlich des Antikriegstages am 1. September 2021 um 17 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Gedenkveranstaltung an der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache ein. Bei der Veranstaltung …

Letztes Aufgebot: Nur 27 Neonazis demonstrieren am neunten Jahrestag gegen NWDO-Verbot

Starker Gegenprotest gegen Kundgebung in der Dortmunder City

Von David Peters 2012 hat der damalige Innenminister Nordrhein-Westfalens, Ralf Jäger (SPD), die Neonazi-Kameradschaft „Nationaler Widerstand Dortmund“ verboten. Die Gruppierung war immer wieder durch gewalttätige Übergriffe, besonders gegenüber Andersdenkenden, aufgefallen. Eigentlich ein schwerer Schlag für …

Rund 400 Teilnehmende bei der Antifa-Demo gegen rechtsextreme Strukturen in Dortmund

Neun Jahre nach dem NWDO-Verbot Demo vom Westentor nach Dorstfeld

Die rechte Szene in Dortmund ist durch Wegzüge und Inhaftierung geschwächt. Für Antifa-Gruppen ist das aber kein Grund nachzulassen: Etwa 400 Demonstrant*innen zogen am Sonntag (22. August 2021) mit einer Demonstration unter dem Motto „Bringin‘ …

Dortmund: Immer wieder werden Stolpersteine in Dorstfeld von Neonazis beschädigt und mit Farbe beschmiert

Zwei Monate nach der Stolpersteinverlegung im Dortmunder Stadtteil Dorstfeld werden diese immer wieder beschädigt und mit Farbe beschmiert. Im Juni 2021 wurden insgesamt über 20 Stolpersteine in ganz Dortmund an verschiedenen Standorten verlegt. Sie erinnern …

Antifa-Demo am Sonntag gegen Neonaziszene in Dorstfeld – Montag Kundgebungen von Nazis und BlockaDO

Am kommenden Montag jährt sich das Verbot des Nationalen Widerstands Dortmund (NWDO). Einer Neonazigruppierung, die in Dortmund vor allem durch Gewalt gegenüber Antifaschist*innen und den Menschen aufgefallen ist, die nicht in ihr faschistisches Weltbild passten. …

Demonstration in Dortmund gegen das geplante „Protestverhinderungsgesetz“ der NRW-Landesregierung

Das geplante, neue Versammlungsgesetz der nordrhein-westfälischen Landesregierung sorgt weiter für Kritik. Am Freitagabend (13. August 2021) demonstrierten rund 100 Personen in der Dortmunder Innenstadt gegen den Gesetzentwurf. Sie sehen in diesem ein „Protestverhinderungsgesetz“. Zur Demonstration hatte …

Eine Kindheit, in der der Tod immer präsent und nie natürlich war: Ausstellung „Kinder von Auschwitz“ in der Nordstadt

Der Förderverein Gedenkstätte Steinwache-Internationales Rombergparkkomitee e.V. zeigt im Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt vom 2. September bis 2. Oktober 2021 die Ausstellung „Vergiss deinen Namen nicht – Die Kinder von Auschwitz“. Sie ist bei freiem Eintritt …

Für mehr Vielfalt: Bus und Bahn in Dortmund als bunte Werbeträger für Menschenrechte und gegen Rassismus

Schon seit dem Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März 2020 zeigt Dortmund mit einem vom Planerladen e.V. besonders gestalteten Bus von DSW21 klare Kante gegenüber gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, für ein tolerantes Miteinander in der vielfältigen …

Dortmund richtet eine hochrangig besetzte europäische Veranstaltung gegen Antisemitismus aus

Im Rahmen der ECCAR-Arbeitsgruppe „Combat Antisemitism“:

Die Stadt Dortmund hat im Rahmen ihrer Mitgliedschaft in der ECCAR („European Coalition of Cities against Racism“) die Arbeitsgruppe „Combat Antisemitism“ ins Leben gerufen. Gemeinsam mit über 20 europäischen Städten – darunter London, Madrid, Stockholm …