Die Stadt Dortmund will die zugewanderten Kinder in der Nordstadt noch stärker in den Fokus nehmen. Der Anlass: Es gibt immer mehr Kinder, die noch nicht im Schulsystem angekommen sind. Dies ist die Wahrnehmung von …
Sorge um Schulpflicht: Stadt nimmt Zuwandererkinder in der Nordstadt daher noch stärker in den Fokus
Max-Spohr-Preis 2014: Stadt Dortmund wird in München für Diversity-Engagement ausgezeichnet
Beim Festakt zur Verleihung des Max-Spohr-Preises 2014 im großen Saal im Neuen Rathaus der Landeshauptstadt München wurden die Stadt Dortmund und der Autobauer Daimler für ihr vorbildliches und nachhaltiges Diversity Management besonders für lesbische, schwule, …
Musikalische Nordstadt: In der Hafenschänke Subrosa ist der angeblich stille Monat alles andere als ruhig
Livekonzerte, Jazzdisco, Poetry jam – das November-Programm der Hafenschänke Subrosa an der Gneisenaustraße 56 ist trotz des angeblich ruhigen Monats voll gepackt. Big Fox alias Charlotte Peters eröffnet das Live-Programm im November So ist am …
Finale des Band-Wettbewerbs mit den Publikumslieblingen Pele Caster, Lights Out und Römisch Drei im Roxy
Raus aus dem Probenkeller und rauf auf die Bühne! Seit einem Monat hält der Dortmunder Kronen Bandwettbewerb die Musik-Fans auf Trab: Jedes Wochenende spannende Gigs auf einer anderen Bühne in Dortmund. Jetzt steht der Höhepunkt …
Hate Poetry im Depot: Rassismus einfach weglachen
Kaputtlachen und Entsetzen liegen sehr nah beieinander an diesem Abend. Sie werden als »Kanacken« beschimpft und als »Islamspeichellecker«: Erschreckend, was für Leserbriefe die Mail-Postfächer der Journalistin Özlem Gezer und ihrer Kollegen fluten. Die unfreundlichsten, dümmsten und …
Übergangslösung: Quartiersmanagement Nordstadt soll im ersten Halbjahr 2015 als „Brückenmodell“ fortgeführt werden
Das „Brückenformat“ für das Quartiersmanagement Nordstadt zeichnet sich ab: 100.000 Euro will die Stadt in die Hand nehmen, um – wie von mehreren Parteien gefordert – einen nahtlosen Übergang zu einem Nachfolgemodell zu schaffen. Dies …
Die neue Internetseite „echt-nordstadt.de“ will einen Gesamtüberblick über die Angebote der Nordstadt bieten
Die Nordstadt startet in Sachen Marketing durch. Nach der erfolgreichen Veröffentlichung des Buches „Wir: Echt Nordstadt“ und der gleichnamigen und viel besuchten Ausstellung am Phoenixsee in Hörde mit 106 Gruppenportraits aus dem Stadtteil, gibt es …
DGB-Ausstellung in der Steinwache erinnert an die Zerschlagung der Gewerkschaften und Betriebsräte 1933
Ein Zeichen für betriebliche Mitbestimmung, aber auch für die wichtige Bedeutung der Gewerkschaften setzt die DGB-Region Dortmund-Hellweg. In der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache erinnert eine Ausstellung an das Ende der ersten deutschen Betriebsdemokratie 1933. Zu …
Schlechtwettergeld: Baubetriebe können Mitarbeiter im Winter ohne zusätzliche Kosten durchgehend beschäftigen
Der Operative Service der Agentur für Arbeit Dortmund bietet im November eine Informationsveranstaltung zum Saisonkurzarbeitergeld an. Am 13. November findet in der Agentur für Arbeit Dortmund ein Seminar für Unternehmen aus der Baubranche statt. Thema …
„Europa nach der Wahl“: Vortrag von und Gespräch mit dem neuen Europa-Abgeordneten Prof. Dr. Dietmar Köster
„Europa nach der Wahl“ist das Thema eines Vortrags von und einem anschließenden Gesprächs mit dem neuen Europaabgeordneten aus NRW Prof. Dr. Dietmar Köster in der Auslandsgesellschaft NRW. Er findet am kommenden Mittwoch, 29. Oktober, um …
„The Great Democracy Show“: Auseinandersetzungen um Liebe, Fortschritt und das Freihandelsabkommen im Depot
Von Joachim vom Brocke Auf einen Parcours durch einen Überwachungsstaat begleitet das Theaterkollektiv Sir Gabriel Dellmann die Besucher im Theater im Depot. „The Great Democracy Show – It’s Unbelievable“ so der Titel der „unglaublichen“ Inszenierung. …
Nach Wasserschaden bleibt die FABIDO-Kita Münsterstraße 158c bis Jahresende geschlossen – umfangreiche Sanierung
Aufgrund eines Wasserschadens und des sich daraus ergebenden umfangreichen Reparatur- und Erneuerungsbedarfes in der FABIDO-Kita Münsterstraße 158c wird die Einrichtung bis voraussichtlich zum Ende dieses Jahres geschlossen bleiben müssen. Schwarzschimmel-Bildung im Personalraum – Raumluftmessungen Das …
Ein neuer Chancen-Laden, Mauerfest, Geschmacksarchiv und Haus der Wünsche bei Machbarschaft Borsig 11
Am St.-Vincenz-Jugendhilfe-Zentrum im Borsigplatz-Quartier steht eine 50 Meter lange Mauer. Die Bewohner der Einrichtung und die Anwohner der Oesterholzstraße haben viele „Chancen“ gesammelt, um diese Mauer zu gestalten. Ideen wurden jetzt beim Mauerfest gesammelt. Gestaltung der …
Staatsschutz: Sondereinheit „Kein Raum für Rechtsextreme“ der Dortmunder Polizei bekommt eine Chefin
Im Dortmunder Polizeipräsidium gibt es jetzt einige wichtige personelle Veränderungen bei den Führungsfunktionen der Kriminalinspektionen 1 und „Polizeilicher Staatsschutz“. Kriminalrätin Anika Uhlmann leitet Sondereinheit „Kein Raum für Rechtsextreme“ Als neue Leiterin des Dortmunder Staatsschutzes und …
Halloween-Party für Kinder in der Nordstadt: Gruseln und Spaß am Big Tipi im Fredenbaumpark
Das Big Tipi feiert zusammen mit dem Freundeskreis Fredenbaum am Freitag, 31. Oktober, seine zehnte Kinderhalloween-Party im Fredenbaumpark. Ekelparcours und selbst gebaute Geisterbahn im Fredenbaumpark In der Zeit von 15 Uhr bis 19 Uhr laden …