Das freie Theater „glassbooth“ will mit dem Stück „Luther“ von John Osborne bereits jetzt das Lutherjahr 2017 in Dortmund einläuten: Am Sonntag, 23. Oktober 2016, wird um 18 Uhr die Erfolgsproduktion im Theater im Depot an der Immermannstr. 29 zu sehen sein. Das Theater „glass booth“ läutet bereits …
„Luther“ von John Osborne: „glassbooth“-Theaterinszenierung mit Profis und Laien ist im Depot Dortmund zu sehen
Weiterer Planungsvorschlag: Zwei „Port-Tower“ im Hafen Dortmund könnten Raum für bis zu 1800 Arbeitsplätze bieten
Neben dem vor kurzem vorgestellten, städtebaulichen Konzept für die Speicherstraße, gibt es seitens der Dortmunder Hafen AG einen weiteren Entwurf und Diskussionsbeitrag für die Fläche Tankweg 50 im Dortmunder Hafengebiet. „Port-Tower“: Zwei unterschiedlich hohe Türme …
DRK Dortmund betreibt neuen Kindergarten in der Nordstadt – Anmeldungen in der Kielstraße sind noch möglich
Der Rohbau in der Kielstraße in direkter Nachbarschaft vom Schulhof der Diesterwegschule ist schon weit fortgeschritten. Maler, Elektriker und Trockenbauer arbeiten intensiv an der Fertigstellung – am 26.Oktober soll Eröffnung in der neuen Nordstadt-Kita sein. …
Nordstadt: CDU-Fraktion begrüßt Entwicklungskonzepte rund um die Speicherstraße ohne Wohnbebauung im Hafen
Vertreter der CDU-Ratsfraktion sowie Mitglieder aus den Bezirksfraktionen der CDU der Innenstadt-Nord und –Ost haben sich von Uwe Büscher, Vorstand der Dortmunder Hafen AG, über die geplanten Stadtentwicklungskonzepte im Hafengebiet informiert. Neue Arbeitsplätze durch Gastronomie …
„Engel der Nordstadt“ gesucht – jetzt Vorschläge machen!
Wer kennt sie nicht: Die guten Seelen von nebenan, die sich selbstlos um Menschen in der Nachbarschaft kümmern. Oder Ehrenamtliche, die sich in Vereinen für das Wohl anderer engagieren. Gerade in der Nordstadt sind viele …
Wirtschaftlicher Erfolg durch kulturelle Vielfalt: Startschuss für den 11. Interkulturellen Wirtschaftspreis 2016
„Unsere Gesellschaft und Arbeitswelt wird immer vielfältiger. Interkulturelle Kompetenzen sind auch für kleine und mittelständische Unternehmen ein Schlüsselfaktor zum wirtschaftlichen Erfolg“, erklärt Hatice Müller-Aras vom Multikulturellen Forum, das den Interkulturellen Wirtschaftspreis auslobt. Bewerbungen für den …
Ein bitterer Verlust für die Kneipenszene in der Nordstadt: Der Salon Fink auf dem Nordmarkt schließt am 23. Dezember
Von Bjoern Hering/ Last Junkies on Earth.com Das ist eine bittere Nachricht für alle Nordstadt-Freunde: Nach etwas mehr als sieben Jahren wird das FINK auf dem Nordmarkt am 23. Dezember schließen. Was dies für das Kultur- …
Individuelle Förderung von Künstlerinnen, Künstlern und Kreativen (IKF): Die Antragsphase hat begonnen
KünstlerInnen und Kreative aus allen Sparten und Berufen der Kultur, der Kunst und der Kreativwirtschaft, Kulturinstitutionen und Netzwerke sowie Städte im Ruhrgebiet können jetzt Anträge zur Verbesserung von Lebens- und Arbeitsbedingungen von KünstlerInnen und Kreativen …
Trommel-AG für Flüchtlingskinder in der Anne-Frank-Gesamtschule: Rainer Winkler gibt den Takt an
Die Schülerinnen und Schüler der Willkommensklasse 1 an der Anne-Frank-Gesamtschule in der Dortmunder Nordstadt beweisen in einer Trommel-AG ihr Rhythmusgefühl. Die Trommel als Ausdrucksmittel eigener Empfindungen, Talente und Stimmungen Unter der Leitung von Profi-Musiker Rainer …
Verbot des Aufmarschs zeigte Wirkung – viele Hooligans verließen vorzeitig die wenig attraktive Standkundgebung
Der Spuk war schneller beendet als erwartet: Nur rund 500 Hooligans und Neonazis versammelten sich am Samstag (8. Oktober 2016) ab 14 Uhr auf der wenig attraktiven Standkundgebung im Schatten des Harenberg-City-Centers unweit des Dortmunder …
Zwischen Design und Live-Musik in Dortmund: Der Design-Gipfel kommt wieder ins Depot in der Nordstadt
Von Leonie Krzistetzko Am Samstag, den 08.Oktober und Sonntag, den 09.Oktober präsentieren über 50 Designer neue Trends und liebevolles, handgemachtes Design im Depot an der Immermannstraße in der Dortmunder Nordstadt. Dortmunder Label Clara Himmel ist …
Sondierungsarbeiten: Ab Montag wird der Borsigplatz stadteinwärts gesperrt – Umleitung auch für Busse
Aufgrund von Sondierungsbohrungen auf dem Borsigplatz zwischen Brackeler Straße und Wambeler Straße wird ab kommende Woche Montag der Borsigplatz in Richtung Westen (Nordmarkt) für den Autoverkehr drei Wochen lang gesperrt. Rund 100 Quadratmeter Straße müssen …
Kleine Forscher im Fredenbaum: Die ProFiliis-Stiftung fördert ein neues Nordstadt-KITZ.do-Projekt mit 9.000 Euro
Vor einem Jahr begann der Ausbau der Lern- und Forschungsstation des Kinder- und Jugendtechnologiezentrums KITZ.do am Big Tipi im Fredenbaum. Die ProFiliis-Stiftung unterstützt diesen Umbau finanziell mit rund 9.000 Euro. Der Ausbau der Station am …
Vom „Spiel auf Zeit“ und dem Warten auf Entschädigung: Am 7. Oktober Lesung und Lichtbildvortrag in der Steinwache
Seit Jahren erzählen die Journalistinnen Nina Schulz und Elisabeth Mena Urbitsch die Geschichten von NS-Verfolgten und ihren Kämpfen um Anerkennung und Entschädigung. Die Mehrheit dieser Menschen hat eine solche bis heute nicht erhalten – und mehr als …
FOTOSTRECKE Ehemalige Kirche am Nordmarkt bietet Platz für bis zu 172 Flüchtlinge – Belegung nicht vor Mitte Oktober
Von Roland Klecker Die ehemalige neuapostolische Kirche in der Nordstadt wurde in den vergangenen Monaten komplett umgebaut und saniert. In der vergangenen Woche gab es den Ortstermin zur Besichtigung für Interessierte. Jetzt könnten die ersten …