Bewerbungsstart zum Dortmunder Umweltpreis 2020 und Startschuss für den EDG-Aktionstag „Sauberes Dortmund“

Ehrenamtliches Engagement für Natur- und Umweltschutz ist in Dortmund keine Eintagsfliege. Das zeigt der Dortmunder Umweltpreis nachdrücklich. 1983 wurde er erstmals vergeben. Seitdem wurden zahlreiche herausragende Projekte und vorbildliches Engagement im Umwelt- und Naturschutz gewürdigt. …

HWK verzeichnet Zuwächse beim Betriebsbestand – mehr Existenzgründungen durch Ausländer, weniger durch Frauen

Die Handwerkskammer Dortmund freut sich über Zuwächse im Betriebsbestand. Der Gesamtbestand handwerklicher Unternehmen ist in 2019 leicht angestiegen auf 19.778 (+99 Betriebe / +0,5 Prozent). Während es bei den zulassungspflichtigen Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr …

Ausbildung für Gesundheitsberufe: Neubauprojekt des Canisius Campus Dortmund feiert Richtfest am Hoeschpark

Richtfest am Hoeschpark: der Canisius Campus Dortmund erhält an der Kirchderner Straße ein neues, 6.000 Quadratmeter umfassendes Schulgebäude, das direkt an das alte Bestandsgebäude angeschlossen ist. Etwa 750 Schüler*innen wird dergestalt die Möglichkeit geboten, eine …

Abschied von einer Kämpferin für soziale Gerechtigkeit und Frauenrechte: Die AWO-Vorsitzende Gerda Kieninger ist tot

Dortmund verliert eine wichtige Streiterin für soziale Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und Frauenrechte: Völlig überraschend ist die langjährige AWO-Vorsitzende Gerda Kieninger und frühere SPD-Landtagsabgeordnete am Mittwoch gestorben. Kieninger hatte ein großes Herz für die Menschen und die AWO. …

Bombenfund an Bonifatiusstraße in südöstlicher Innenstadt: 1.200 Anwohner*innen müssen ihre Wohnungen verlassen

Im Rahmen von Bauarbeiten wurde heute in der Bonifatiusstraße ein britischer 250-kg-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Dieser muss noch heute durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Von der Evakuierung sind ca. 1.200 …

Innenminister verbietet Neonazi-Gruppe „Combat 18“ – Hausdurchsuchungen in NRW – Verfahren am Landgericht

Am heutigen Donnerstag (23.01.2020) fanden in den frühen Morgenstunden in sechs Bundesländern Hausdruchsuchungen bei bekannten Anhängern der militanten neonazistischen Organisation „Combat 18“ (kurz C18) statt. Vorausgegangen war ein Verbot der Gruppierung von Bundesinnenminister Horst Seehofer: …

CityARTists 2020: Bewerbungen um ein Kunst-Stipendium in Höhe von 5.000 Euro können eingereicht werden

Die Stadt Dortmund schreibt gemeinsam mit dem NRW Kultursekretariat (NRWKS) und seinen Mitgliedsstädten für das Jahr 2020 zehn Preise im Sinne einer Förderung (Stipendium) für Bildende Künstler*innen aus den Sparten Malerei, Skulptur, Installation, zeitbasierte Medien …

Polizei- und Feuerwehreinsatz im Klinikviertel Dortmund sorgte am Vormittag für einiges Aufsehen

Die Polizei Dortmund war am heutigen Mittwochvormittag (22. Januar) mit starken Kräften am Klinikum für Kinder- und Jugendmedizin in der Dortmunder Innenstadt im Einsatz. Ursprünglicher Einsatzanlass war ein Randalierer. Situation friedlich aufgelöst – alle Beteiligten …

20 Jahre Einsatz für die Menschen und gegen die Armut: Gast-Haus-Urgestein Werner Lauterborn übergibt Vereinsvorsitz 

Nach über zwanzig Jahren erfolgreicher Vorstandsarbeit hat der langjährige 1. Vereinsvorsitzende der Ökumenischen Wohnungslosen-Initiative „Gast-Haus statt Bank“ (kurz Gast-Haus), Werner Lauterborn, sein Amt an Heinrich Bettenhausen übergeben. Lauterborn hat das Gast-Haus von Beginn an mit …

„Writers in Exile“: Im Literaturhaus Dortmund sprechen verfolgte Autor*innen über den Alltag in Ungewissheit

Mit einer besonderen Lesereihe unterstützen die Fritz Hüser-Gesellschaft als Fördergesellschaft und das Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt das Stipendienprogramm für verfolgte AutorInnen „Writers in Exile“ des PEN-Zentrums Deutschland. Im Rahmen des Programms werden …