Von Susanne Schulte Ausgezeichnete Filme im wahren Sinn des Wortes sehen gut 800 Kinder und Jugendliche in Dortmund in der kommenden Woche – und das während des Unterrichts. Seit etwa 20 Jahren laden die Macherinnen …
Mit der ganzen Klasse ins Kino – Gut 800 SchülerInnen erleben diese Woche Film-Festival-Atmosphäre in Dortmund
Alleinerziehende Mutter macht das Abi nach: „Machbar ist alles, aber für vieles braucht man Unterstützung“
„Machbar ist alles, aber für vieles braucht man Unterstützung“, sagt Lilith Beckmann. Stolz blickt sie auf ihre Kinder und das Abiturzeugnis. Auf dem zweiten Bildungsweg im Westfalenkolleg hat sie das Abitur nachgeholt, um Medizin studieren zu …
Vorschlag zur Schulorganisation: Das „Abendgymnasium“ soll organisatorisch in das Westfalen-Kolleg integriert werden
Das Abendgymnasium (Weiterbildungskolleg) hat in Dortmund eine lange Tradition. Damit dieses Bildungsangebot auch in Zukunft die Dortmunder Bildungslandschaft bereichert, ist eine andere organisatorische Verankerung notwendig. Der Verwaltungsvorstand hat daher beschlossen, dem Rat der Stadt Dortmund die …
„Fertig. Los.“ – Das neue Theaterprojekt des Westfalenkollegs mit Flüchtlingen feiert Premiere im Theater im Depot
Von Joachim vom Brocke „Fertig. Los.“ Einen knappen Titel hat das neue Projekt der TheaterWerkstatt am Westfalen-Kolleg mit Flüchtlingen. „Fertig. Los“ hat am Freitag, 22. April, 20 Uhr, Premiere im Theater im Depot an der …
Studierende des Westfalen-Kollegs Dortmund haben ein Kulturfest organisiert: Integration steht im Mittelpunkt
Auf Initiative von Studierenden des Westfalen-Kollegs fand ein Kulturfest in der Cafeteria des Kollegs statt. Ziel dieses Festes war es, die Möglichkeit eines kulturellen Austausches aller Studierenden, Lehrenden und MitarbeiterInnen zu schaffen. Durch die große Unterstützung …
Aus der Not eine Untugend gemacht: Bastian Pütter sprach zu „150 Jahre Zuwanderung in die Dortmunder Nordstadt“
„Vermüllte Wohnungen und Flure, eingetretene Türen, aggressive, mit Drogen vollgepumpte Rumänen und Bulgaren. Mitten drin eine Mutter mit ihrer siebenjährigen, geistig zurückgebliebenen Tochter mit körperlichen Behinderungen. Mit einem Mädchen, das nicht in die Schule geht, …
Stille im Depot: „Der Sturm“ fegt alle Handys weg – Theaterwerkstatt des Westfalenkollegs feiert Premiere
Die Inszenierung von „Der Sturm“ adaptiert Elemente der Shakespeare-Vorlage. Von Joachim vom Brocke Ausgesetzt auf einer einsamen Insel. Smartphones funktionieren nicht mehr. Es gibt keinen Empfang. Das Leben ist plötzlich analog. Es riecht nach Ungewissheit, …
Theaterwerkstatt Westfalenkolleg gastiert in Düsseldorf
Die Jury des Landesschülertheater-Treffens NRW hat die Produktion »PENG!« der Theaterwerkstatt Westfalenkolleg als eine der besten Schultheaterstücke des Landes NRW 2014 ausgezeichnet. Die Produktion wurde zum Landesschülertheater-Treffen „Maulhelden“ vom 11. bis zum 15. Juni 2014 nach Düsseldorf eingeladen. …
PENG! Die Theaterwerkstatt des Westfalenkollegs macht den drohenden Weltuntergang zum Nummernkabarett
Von Rolf Pfeiffer Daran gibt es nichts zu deuteln: Bald macht es peng und aus die Maus. Ein grüner Planet rast auf die Erde zu und wird wohl mit ihr kollidieren. Kann man nichts gegen …
PENG! Von größeren und kleineren Katastrophen – Freitag Premiere des Westfalenkollegs im Theater im Depot
Das Westfalenkolleg feiert mit Peng eine Premiere im Theater im Depot. Foto: Kolleg Die Theaterwerkstatt des Westfalenkollegs feiert am Freitag, 21. März 2014, um 20 Uhr im Theater im Depot mit dem Stück „Peng“ …
Nordstadt: Zwischen Endstation Pasta und Dantons Dilemma – Das Kultur-Programm im Depot im März
Kulinarische Komödie, Ausstellungen und eine Premiere bietet das Depot an der Immermannstraße 29 im März. Gleich am Samstag und Sonntag, 1. und 2. März, geht es los mit der kulinarischen Komödie „Endstation Pasta“, präsentiert und …