Vorschlag zur Schulorganisation: Das „Abendgymnasium“ soll organisatorisch in das Westfalen-Kolleg integriert werden

Das Abendgymnasium (Weiterbildungskolleg) hat in Dortmund eine lange Tradition. Damit dieses Bildungsangebot auch in Zukunft die Dortmunder Bildungslandschaft bereichert, ist eine andere organisatorische Verankerung notwendig. Der Verwaltungsvorstand hat daher beschlossen, dem Rat der Stadt Dortmund die …

Studierende des Westfalen-Kollegs Dortmund haben ein Kulturfest organisiert: Integration steht im Mittelpunkt

Auf Initiative von Studierenden des Westfalen-Kollegs fand ein Kulturfest in der Cafeteria des Kollegs statt. Ziel dieses Festes war es, die Möglichkeit eines kulturellen Austausches aller Studierenden, Lehrenden und MitarbeiterInnen zu schaffen. Durch die große Unterstützung …

Aus der Not eine Untugend gemacht: Bastian Pütter sprach zu „150 Jahre Zuwanderung in die Dortmunder Nordstadt“ 

„Vermüllte Wohnungen und Flure, eingetretene Türen, aggressive, mit Drogen vollgepumpte Rumänen und Bulgaren. Mitten drin eine Mutter mit ihrer siebenjährigen, geistig zurückgebliebenen Tochter mit körperlichen Behinderungen. Mit einem Mädchen, das nicht in die Schule geht, …