Am Montagmorgen streikten Arbeiter*innen der Mineralbrunnenindustrie zusammen mit der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Dortmund bei der Ardey-Quelle. Zwei Drittel der dortigen Belegschaft legten ihre Arbeit am Morgen von 6 bis 8 Uhr nieder. Damit …
Warnstreik in der Mineralbrunnenindustrie: Beschäftige legen für Gehalt- und Lohnerhöhung Arbeit zwei Stunden nieder
WDR-Warnstreik: So entschlossen waren die Streikenden noch nie – viele Regional-Redaktionen bleiben heute unbesetzt
Von Laura Sommer und Alexander Völkel Der Deutsche-JournalistInnen-Verbund (DJV) und die Deutsche-JournalistInnen-Union (DJU) in ver.di haben zum landesweiten Warnstreik beim WDR aufgerufen. Seit neun Uhr befinden sich nur wenige ReporterInnen und Kameraleute in den Redaktionen …
Ver.di will mit Streiks im Cinestar einen Tarifvertrag erkämpfen – das Kino reagiert in Dortmund mit Aussperrungen
Ein Kino sollte ein Ort für große Emotionen sein. Freude, Nervenkitzel, Liebe. Darum geht es in Kinos. Bei CineStar geht es auch um Wut, Enttäuschung und Angst, denn CineStar-Kinos werden zum Ort der Einschüchterung und …
Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes rufen zu Warnstreiks auf – Kundgebungen in Hamm und Düsseldorf
Im Vorfeld der nächsten Verhandlungsrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) am 28. Februar, rufen die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes ver.di und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zu landesweiten, ganztägigen Warnstreiks auf. Während ver.di …
Arbeitgeber blockieren Tarifverhandlungen – GEW NRW ruft zu Warnstreiks an Schulen und Hochschulen in Dortmund auf
Nach ergebnislosem Verlauf der zweiten Verhandlungsrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) bereitet die GEW (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft) in Nordrhein-Westfalen sich auf einen Arbeitskampf vor und ruft in dieser Woche ihre tarifbeschäftigten Mitglieder regional …
Warnstreik der IG Metall vor der Westfalenhütte – Forderung: Mehr Geld und freie Tage in der Eisen- und Stahlindustrie
Von Angelika Steger Drei Verhandlungsrunden sind nun schon vorüber, ohne dass laut der IG Metall ein brauchbares Ergebnis der Arbeitgeber vorliegen würde. Am heutigen Montag (4. Februar 2019) fand der 1. Warnstreik statt – die …
IG Metall fordert sechs Prozent mehr Entgelt sowie erstmals tarifliches Urlaubsgeld bzw. Freizeitausgleich im Stahlbereich
Die Tarifrunde in der Stahlindustrie, Aktivitäten gegen Rassismus und die Fusion der Geschäftsstellen Dortmund und Bochum-Herne sind 2019 die bestimmenden Themen des Jahres für die IG Metall in Dortmund. Sechs Prozent mehr Entgelt für die …
ver.di kündigt für den 10. April massive Warnstreiks in Kitas, Sparkassen, Seniorenheimen, Kliniken, Stadt und im ÖPNV an
Mit massiven Warnstreiks am 10. April will die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Arbeitgeber von Bund und Kommunen dazu zwingen, bei den nächsten Verhandlungen am 15. und 16. April ein Angebot vorzulegen. „Noch eine Verhandlungsrunde ohne …
Warnstreik in Dortmund: Tausende demonstrieren für mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst
Von Leopold Achilles und Klaus Hartmann Für rund zwei Millionen Beschäftigten bei Bund und Kommunen fordert die Gewerkschaft ver.di eine Anhebung der Entgelte um sechs Prozent, aber wenigstens 200 Euro monatlich mehr. Zudem wird eine …
Tarifstreit: ver.di ruft am 20. März zum Warnstreik in Dortmund auf: Dienstag stehen Busse und Bahnen still
Keine Argumente, keine Bewegung und kein Angebot – das ist das knappe Fazit von ver.di zur zweiten Verhandlungsrunde mit den Arbeitgebern von Bund und Kommunen in Potsdam. „Die Wirtschaft brummt und die Steuereinnahmen der öffentlichen …
IG Metall Dortmund und ver.di – Warnstreiks und Proteste zur Unterstützung ihrer Forderungen in den Tarifverhandlungen
Zu einem Warnstreik hatte die IG Metall Dortmund am 9. und 10. Januar die Beschäftigten in zehn Betrieben der Metall- und Elektroindustrie aufgerufen, um ihren Forderungen in den bislang ergebnislosen Tarifverhandlungen Nachdruck zu verleihen. Beschäftigte …
Tarifrunde bei Eisen und Stahl: Am Mittwoch Warnstreik-Aktion bei Thyssen Krupp Steel in der Nordstadt
Am Mittwoch ruft die IG Metall zum Warnstreik auf – so auch in Dortmund. Denn in der laufenden Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie haben die Arbeitgeber in der zweiten Verhandlungsrunde am 6. März 2017 in Essen …
Demonstration der GEW in Dortmund zur Tarifrunde 2017: „Einkommenslücken an Schulen und Hochschulen schließen!“
Einkommensverbesserungen im Umfang von insgesamt sechs Prozent fordern die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes in der aktuellen Länder-Tarifrunde. Anlässlich der zweiten Verhandlungsrunde in Potsdam brachte auch die GEW Dortmund ihre Mitglieder auf die Straße. Maibaum: „Wir wollen ein …
Kein Angebot bei der Tarif- und Besoldungsrunde der Länder: ver.di bittet zur „Aktiven Mittagspause“ in Dortmund
Ohne Angebot der Arbeitgeberseite endeten in der vergangen Woche die ersten Verhandlungen in der Tarif- und Besoldungsrunde der Länder. Nach Aussage der Gewerkschaft ver.di gingen die Arbeitgeber nicht auf die zentrale Forderung nach einer Erhöhung …
Die IG Metall ist bereit für die nächste Eskalationsstufe: Im Tarifkonflikt bei Metall und Elektro drohen ganztägige Streiks
Im Tarifstreit mit den Arbeitgebern zeigte sich die IG Metall in Dortmund kämpferisch. Gut über tausend Beschäftigte aus 23 Unternehmen in Dortmund und Lünen zogen vom Gewerkschaftshaus am Ostwall zum Sitz des Unternehmensverbandes der Metallindustrie …