Im Forstbezirk Süd lässt das Umweltamt ab Mitte November 2024 Bäume fällen. Das Ziel ist es, den Baumbestand zu pflegen und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Die entsprechenden Bereiche werden kurzfristig gesperrt. Daher dürfen Spaziergänger:innen während …
Schlagwort: Stadtwald
13.000 neue Bäume für den Dortmunder Stadtwald
Klimagerechte Aufforstung mit diversen robusten Baumarten
Die städtische Forstverwaltung pflanzt in den nächsten Wochen 13.000 neue Bäume im Stadtwald. Infolge von Stürmen, Dürre und Insektenschäden sind in den letzten drei Jahren viele Bäume im Stadtwald abgestorben. Am häufigsten sind die Nadelbaumarten …
Stadtwald wächst um 200 weitere „ErstTrees“
FH Dortmund: Architektur-Erstsemester pflanzen und hegen Bäume
Studienanfänger*innen am Fachbereich Architektur der Fachhochschule Dortmund haben 200 neue Bäume gepflanzt. Sie erweitern das im vergangenen Jahr begonnene „ErstTree“-Projekt, einem künftigen Stadtwald in der Nähe zum FH-Campus an der Emil-Figge-Straße. Der Fachbereich richtet so …
Kalkung des Stadtwaldes im Dortmunder Norden
Im Auftrag des Umweltamtes wird voraussichtlich ab Dienstag, 16. September, per Hubschrauber Kalk auf rund 180 Hektar des Dortmunder Stadtwaldes ausgebracht. Gekalkt wird Wald in den Bereichen Grävingholz und Süggelwald. Die Aktion wird zirka drei …