Notfallverbund der Archive in Dortmund gegründet: Neun Einrichtungen wollen sich im Ernstfall gegenseitig helfen

Von Joachim vom Brocke Zum Schutz der hochwertigen und zum großen Teil unwiederbringlichen Archive, Bibliotheken und Sammlungen haben neun Dortmunder Archive einen gemeinsamen Notfallverbund gegründet. Das Baukunstarchiv, das Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt, …

„Literatur in Dortmund“: Der Veranstaltungskalender für das erste Halbjahr stellt literarische Termine in Dortmund vor

Das Faltblatt „Literatur in Dortmund“ mit seinen vielen Terminen und Veranstaltungstipps bietet wieder Einblicke in die Dortmunder Literaturszene bis zum Sommer 2019. Seit 1990 fasst es halbjährlich literarische Veranstaltungen und Institutionen unserer Stadt zusammen.Das Dortmunder …

Neue Suchmaschine zur Literaturrecherche gestartet: „DigiBib plus“ startet an der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund

Von Gerd Wüsthoff NutzerInnen der Stadt- und Landesbibliothek in Dortmund haben es in Zukunft noch leichter, Literatur zu recherchieren. Die städtische Bibliothek hat die neue Suchmaschine „DigiBib plus“, welche alle Informationen auf einen Streich liefert, …

„Neues Lesen“ in der Stadt- und Landesbibliothek in Dortmund: Martin Ulmer liest aus „Dunkellicht“

„Dunkellicht“ ist eine ungewöhnliche Mischung aus Thriller, Urban Fantasy und rasanter Action – und der erste Teil einer Trilogie über das Wirken der Kräfte von Licht und Dunkelheit inmitten der sich verändernden Welt der Jahrtausendwende. …

Literatur in Dortmund: Veranstaltungskalender mit dem Lesungsprogramm fürs erste Halbjahr 2018 erschienen

Der neue Veranstaltungskalender „Literatur in Dortmund“ für das erste Halbjahr 2018 ist erschienen. Allen Literatur-Interessierten bietet das Faltblatt einen Einblick in die Dortmunder Literaturszene mit vielen Terminen und spannenden Tipps. Autoren lesen in der Stadt- …

Stadt- und Landesbibliothek Dortmund: Dr. Johannes Borbach-Jaene ist neuer Chef über mehr als eine Million Medien

Von Joachim vom Brocke Dr. Johannes Borbach-Jaene ist in der Stadt- und Landesbibliothek längst kein Unbekannter mehr. Nach 16 Monaten kommissarischer Leitung ist er nun offiziell Chef in dem markanten Gebäude am heutigen Max-von-der-Grün-Platz (früher …