Von Leopold Achilles „Die Geschichte eines Mannes, der zur Frau wird, mehr als 350 Jahre lebt und dabei kaum altert“, auf das kann man die Geschichte von und mit „Orlando“ herunter brechen. Das Theaterstück nach Virginia …
„Orlando“ feiert am 11. Februar Premiere – Mit viel Licht, Musik und dem Versuch, Liebe und Poesie erfahrbar zu machen
Der Februar als Premieren-Monat: „Das Internat“, „Orlando“ und „Wertvoll“ sind im Theater in Dortmund zu sehen
Der Februar als Premieren-Monat: „Das Internat“, „Orlando“ im Schauspielhaus und „Wertvoll – am besten bist du als du selbst“ im KJT, feiern ihre Premieren im Februar in Dortmund. Die Regisseure Ersan Mondtag, erstmals im Schauspiel …
Rezension der Komödien-Premiere „Der Kirschgarten“ von Anton Tschechow im Schauspielhaus Dortmund
Von Gerd Wüsthoff „Der Kirschgarten“, inszeniert von Regisseur Sascha Hawemann und Dramaturg Dirk Baumann, im Studio des Schauspiels Dortmund – das klang mehr als spannend, denn es garantierte dem Zuschauer, fast mitten im Geschehen zu …
Große Bühne für Theater-Intendant Kay Voges: Der Presseverein Ruhr verleiht den „Eisernen Reinoldus“
Von Theo Körner Der Presseverein Ruhr hat den Dortmunder Theater-Intendanten Kay Voges mit dem „Eisernen Reinoldus“ geehrt. Die Auszeichnung, benannt nach dem Namenspatron der Stadt, wird seit über 50 Jahren verliehen. Der Preisträger zeigte sich …
Bühne frei für den „Eisernen Reinoldus“: Schauspiel-Intendant Kay Voges erhält Journalisten-Auszeichnung
Der Direktor des Dortmunder Schauspielhauses, Kay Voges, erhält in diesem Jahr den Ehrenpreis „Eiserner Reinoldus“. Der Presseverein Ruhr würdigt damit die Arbeit des 44-jährigen Künstlers. Seine Inszenierungen und sein Spielplan hätten dafür gesorgt, dass Dortmund …
„Trump“: Das Leben des amerikanischen Präsidenten auf Schauspielhaus-Bühne im Megastore Dortmund
Von Joachim vom Brocke Donald Trumps Leben, dargestellt in 90 Minuten. In deutschsprachiger Erstaufführung bringt das Schauspiel Dortmund „Trump“ von Mike Daisey. Premiere ist am Freitag, 3. März, 19.30 Uhr, im Megastore in Hörde. Andreas …
Stüdemann rudert zurück: Dortmunder Schauspiel zieht früher als geplant ins neu renovierte Haus am Hiltropwall zurück
Von Joachim vom Brocke Die Rückkehr des Schauspielhauses aus dem Megastore in Hörde, einem früheren Lager der BVB-Fanshops, in die Dortmunder City geht nun doch schneller. Jörg Stüdemann, Stadtdirektor und Kulturdezernent, gab einen neuen Plan bekannt: …
Schmuggel im Mittelmeer: Dortmunder Schauspiel zeigt „Die schwarze Flotte“ nach wahren Tatsachen
Von Joachim vom Brocke Blick übers Mittelmeer zwischen der Türkei zu den Häfen von Sizilien oder Süditalien, ganz unten am Stiefel. Wer hinter den riesigen, zum Teil schrottreifen Frachtschiffen steckt, die Waffen, Drogen und Menschen …
Theater-Drama bei „Das Interview“: Der Journalist Pierre und das Soap-Sternchen Katja kommen sich extrem nah
Von Joachim vom Brocke Was ist Show, was ist Wahrheit? Ein psychologisch aufgebautes Zwei-Personen-Stück hat am Freitag, 21. Oktober, 19.30 Uhr, im Schauspiel (Megastore, Hörde) Premiere: „Das Interview“. Ein unentwirrbares Geflecht von Lügen und Wahrheit …
Die ZuschauerInnen treffen auf viele „Heimliche Helden“: Schauspiel bietet die „Anatomie eines Großraumbüros“
Von Joachim vom Brocke Auf einen Besuch in irgendeine Behörde nimmt das Schauspiel Dortmund seine Besucher mit. Sie treffen an diesem Abend auf viele unterschiedliche Menschen. „Heimliche Helden“ ist der Titel. Premiere ist am Freitag, …
Vom Wunsch der ewigen Jugend: Dortmunder Sprechchor führt Oscar Wildes „Das Bildnis des Dorian Gray“ auf
Von Leonie Krzistetzko Das Stück „Das Bildnis des Dorian Gray“ von Thorsten Bihegue nach Oscar Wilde feiert am Samstag, 18. Juni, um 19.30 Uhr Premiere im MEGASTORE in Hörde. Das Stück handelt, wie die Romanvorlage, von …
Video-Interview mit Kay Voges: Mit Spiegelwürfeln gegen Neonazis – Rechte Mobilisierungsaktionen in Dortmund
Rund 200 Menschen haben am Sonntag am bisher größten Training für die sogenannte Spiegelblockade teilgenommen. Das Schauspiel des Theater Dortmund und die Künstlergruppe Tools for Action haben dazu erst zur Katharinentreppe und dann zum Friedensplatz eingeladen. …
„Deutschland sagt Sorry“ für Hartz IV: KünstlerInnen überraschen Arbeitsagentur und JobCenter mit Flashmob
Ein gelungener Coup für „Die Populistinnen“, das Berliner Künstler-Kollektiv „Peng!“ und das Schauspiel Dortmund: Nach ihrem bundesweit beachteten Start der Internet-Aktion „Deutschland sagt Sorry“ gab es nun eine erfolgreiche Performance in den Räumen von Arbeitsagentur …
Aktion des Schauspielhauses gegen Neonaziaufmarsch: Mit Spiegelbarrikaden gegen den sog. „Tag der deutschen Zukunft“
Neonazis aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland wollen am 4. Juni 2016 in Dortmund demonstrieren. Sie rufen zum sogenannten „Tag der deutschen Zukunft“ auf. Dagegen wird es vielfältige Proteste geben. Eine ganz besondere Aktion …
Schauspiel wird im Megastore in Dortmund-Hörde zum Megatheater: Erste Premiere im Dezember
Kay Voges klatscht in die Hände und zählt die Sekunden: „eins, zwei, drei, ….“ Fünf Sekunden dauert der Nachhall in der großen Halle des Megastores in der Felicitasstraße in Dortmund-Hörde. „Das ist für ein Sprechtheater …