Wenn der Trend sich fortsetzt, wird 2024 ein überdurchschnittlich nasses Jahr in Dortmund

Im Sommermonat Juni gab es zwei Starkregen-Ereignisse in der Region

Der Juni hat bei den Regenmengen fast eine Punktlandung hingelegt: Das zeigen die Niederschlagsauswertungen der Fachleute von Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV). Während das erste und das letzte Drittel des Monats weitestgehend trocken blieben, regnete es …

Emscher-Lippe: Auch der Mai fiel ins Wasser

Platz 5 der nassesten Mai-Monate seit 1931 im Emscher-Gebiet

Emscher-Lippe-Region. Im Mai fiel wieder reichlich Regen vom Himmel. Das zeigen die Niederschlagsauswertungen der Fachleute von Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV). Sowohl im Emscher- als auch im Lippe-Gebiet regnete es wie in den vergangenen Monaten überdurchschnittlich …

Ein Sommer der Extreme: Dem wärmsten Juni folgte einer der regenreichsten Juli-Monate

Im Emscher-Gebiet werden die Wetterextreme häufiger und stärker

Emscher-/Lippe-Gebiet. In diesem „Sommer“ glänzte der Monat Juli eher im Regen statt mit Sonne. Die Fachleute von Emschergenossenschaft und Lippeverband haben die Niederschlagsdaten des vergangenen Monats ausgewertet. Die Vermutung vieler hat sich bestätigt: Der Monat …

Trockener Frühling macht den Pflanzen zu schaffen: Niederschlagsdaten belegen extrem trockenen April und Mai

Hydrologische Auswertungen von Emschergenossenschaft und Lippeveband haben ergeben, dass die Frühlingsmonate April und Mai in diesem Jahr deutlich zu trocken gewesen sind. Das belegen die Niederschlagsdaten, die von den Hydrologen von Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) …