Von Roland Klecker Das Licht geht aus, der Applaus verklingt. Der Künstler verlässt die Bühne und betritt seine Garderobe. Dort sitzt Markus Veith und plaudert mit dem Publikum. Geschichte und Geschichten über das verrückte Volk …
„Lampenfieber – Jetzt erst recht“ in der Nordstadt: Neues Kabarett-Theaterstück feiert Premiere im Depot
Praktische Utopien, Freiräume und solidarisches Miteinander: Filmdoku „Das Gegenteil von Grau“ hat im Roxy Premiere
Brachflächen, Leerstand, Anonymität, Stillstand – nicht alle zwischen Dortmund und Duisburg wollen sich damit abfinden. Im Gegenteil: Immer mehr Menschen entdecken Möglichkeiten und greifen in den städtischen Alltag ein. Berliner Filmemacher Matthias Coers kommt zur …
„Hamlet – Sein oder Nichtsein“: William Shakespeares Tragödie hat als Jugend-Oper Premiere im KJT in Dortmund
Von Joachim vom Brocke Bearbeitungen von Opernvorlagen sind für das Kinder- und Jugendtheater längst nicht neu. Drei gab es inzwischen auf der Bühne an der Sckellstraße: Der fliegende Holländer, Carmen, Snewitte. Jetzt steht ein großer …
Stüdemann rudert zurück: Dortmunder Schauspiel zieht früher als geplant ins neu renovierte Haus am Hiltropwall zurück
Von Joachim vom Brocke Die Rückkehr des Schauspielhauses aus dem Megastore in Hörde, einem früheren Lager der BVB-Fanshops, in die Dortmunder City geht nun doch schneller. Jörg Stüdemann, Stadtdirektor und Kulturdezernent, gab einen neuen Plan bekannt: …
„Komplott Legal“ bringt „B.A. Bitches“ auf der Bühne: Collagenhaftes Performance-Stück im Theater im Depot
Im Theater im Depot Dortmund findet diesen Freitag schon die zweite Premiere des neuen Jahres statt. Das Theaterkollektiv „Komplott Legal“ bringt am 27. Januar 2017 um 20 Uhr ihre dritte Produktion auf die Nordstadt-Bühne. Und …
Theater-Drama bei „Das Interview“: Der Journalist Pierre und das Soap-Sternchen Katja kommen sich extrem nah
Von Joachim vom Brocke Was ist Show, was ist Wahrheit? Ein psychologisch aufgebautes Zwei-Personen-Stück hat am Freitag, 21. Oktober, 19.30 Uhr, im Schauspiel (Megastore, Hörde) Premiere: „Das Interview“. Ein unentwirrbares Geflecht von Lügen und Wahrheit …
Die ZuschauerInnen treffen auf viele „Heimliche Helden“: Schauspiel bietet die „Anatomie eines Großraumbüros“
Von Joachim vom Brocke Auf einen Besuch in irgendeine Behörde nimmt das Schauspiel Dortmund seine Besucher mit. Sie treffen an diesem Abend auf viele unterschiedliche Menschen. „Heimliche Helden“ ist der Titel. Premiere ist am Freitag, …
Rückkehr des Schauspiels in die City verzögert sich: Intendant Kay Voges verspricht weiter „Megatheater im Megastore“
Von Joachim vom Brocke Schauspiel-Intendant Kay Voges verspricht seinen vielen Theaterfreunden trotz weiter andauernder Umbauarbeiten auch künftig „Megatheater im Megastore“. Denn die gesamte Spielzeit 2016/2017 muss weiter im Provisorium an der Felicitasstraße 2 auf Phoenix-West …
„Verehrt und angespien! Das Testament des Francois Villon“ erzählt im Wichern ein Leben anhand von Balladen
Von Leonie Krzistetzko Ungezügelt, rüpelhaft, ehrlich. Francois Villon ist wohl einer der wichtigsten Dichter des französischen Spätmittelalters. Seine Balladen handeln unter anderem von Selbstzweifel, Politik, der Kirche und Frauen. Soloprogramm „Verehrt und angespien! Das Testament …
Ein Musikvideo findet den Weg auf die Nordstadt-Leinwand: „Max im Parkhaus“ geben ein Konzert im Roxy-Kino
Ein Musikvideo findet den Weg auf die Kinoleinwand – die Band „Max im Parkhaus“ veröffentlicht am 2. Juli ihr erstes Musikvideo mit einem Konzertabend im nostalgischen „Roxy Kino“ in der Dortmunder Nordstadt, welches in den 1930er Jahren erbaut wurde. …
Premiere von „Zeit der Kannibalen“ im Theater im Depot: Schwarze Komödie basiert auf dem gleichnamigen Film
Bei den Premieren im Theater im Depot geht es in hoher Taktzahl weiter: Am Samstag feiert eine Glassbooth-Theaterproduktion Premiere. Zu sehen ist „Zeit der Kannibalen“. Es ist eine schwarze Komödie basierend auf dem gleichnamigen Film …
Nordstadt: Zwei Tage des inklusiven Theaters mit Workshop und der Premiere von „Heimatspuren“ im Depot
Von Joachim vom Brocke „So ein Theater“ heißt es am Freitag und Samstag, 29. und 30. April im Theater im Depot an der Immermannstraße 29. Eingeladen wird zu einem kreativen „Theater Trip“ im Rahmen des …
Theatrale Gesellschaftskritik: „POSER (SIC!)“ – ein letztes Plädoyer auf dem Friedhof der Gedankenfreiheit
Von Florian Kohl (LJOE) Nach „Dantons Dilemma“, „The Great Democracy Show“ und „Wohin des Weges Volksvertreter“ hat das Theaterkollektiv Sir Gabriel Dellmann ein weiteres gesellschaftskritisches Bühnenstück kreiert. „POSER (SIC!) – gebt Gedankenfreiheit!“ hatte im Theater im Depot …
„POSER (SIC!) – gebt Gedankenfreiheit!“ – Eine multimediale Performance von Sir Gabriel Dellmann im Depot
„POSER (SIC!) – gebt Gedankenfreiheit!“ heißt die neue Produktion des Theaterkollektivs Sir Gabriel Dellmann. Bevor am 28. August 2016 die Premiere beim Festival Favoriten ist, gibt es schon am Samstag , den 16. April, eine Vorpremiere, …
Shakespeare im Depot: Junges Theater „Bubamara“ feiert mit „Ein Sommernachtstraum“ am Freitag Premiere
Das Junge Theater „Bubamara“ feiert mit „Ein Sommernachtstraum“ am Freitag im Theater im Depot Premiere. Nach „Alice“ und dem „Circus Carmen“ ist die Shakespeare-Komödie schon die dritte Produktion der Kulturbrigaden, die in der Nordstadt zu …