„Nachbarn vom Borsigplatz“ heißt der Theaterworkshop mit der Berliner Schauspielerin Fabienne Trüssel, der am Samstag, 14. November, um 10 Uhr auf der Kleinen Bühne 103 in der Oesterholzstraße 103 startet. Fabienne Trüssel aus Berlin kehrt in …
„Nachbarn vom Borsigplatz“: Theaterworkshop mit der Berliner Schauspielerin Fabienne Trüssel bei Borsig 11
Nordstadt: Ein besinnlicher November in der Pauluskirche – Dietmar Korthals spielt Welthits auf der Rieger-Orgel
Viele besondere Highlights gibt es im November-Programm in der Pauluskirche an der Schützenstraße. Einen lyrisch-musikalischen Abend mit Gedichten vom Sterben und Leben mit Franco Rest, dem Mitbegründer der Hospizbewegung in Deutschland und ehemaligem Professor an …
Doppelkonzert für Flüchtlinge im Hafen: „Kosmonovski“ und „This is Otis“ spielen Samstag in der Pauluskirche
Die beiden Bands „Kosmonovski“ und „This is Otis“ geben am Samstag um 20 Uhr ein Benefiz-Konzert in der Pauluskirche, Schützenstraße 35. Tickets kosten zehn Euro und sind nur an der Abendkasse erhältlich. Das Geld dient dem Aufbau …
Doppelkonzert in der Pauluskirche: Erlös geht an die Flüchtlingsarbeit im Hafen-Quartier
Ein weiteres Konzert zu Gunsten der Flüchtlingsarbeit im Hafen-Quartier gibt es am Samstag, 17. Oktober, ab 20 Uhr in der Pauluskirche an der Schützenstraße. Diesmal ist es ein Doppelkonzert. Die Bands „Kosmonovski“ und „This Is …
„Projekt Arche Noah“ für Flüchtlinge: Statt Container- oder Wohn- werden Flußkreuzfahrtschiffe in der Nordstadt anlegen
„Projekt Arche Noah“ heißt die Unterbringung von Flüchtlingen auf Schiffen im Dortmunder Hafen – zumindest dann, wenn die Caritas den Zuschlag für den Betrieb der beiden Schiffe erhält, die sich in Kürze von Rotterdam aus …
Nordstadt-Bürgerdialog zur Unterbringung von Flüchtlingen auf Wohnschiffen im Dortmunder Hafen
In Kürze werden im Schmiedinghafen Wohnschiffe für Flüchtlinge festmachen. Sie sind Teil der Strategie der Stadt Dortmund, den Menschen ein Dach über dem Kopf zu geben, bis sie in regulären Wohnraum umziehen können. Am Dienstag …
Die Nordstadt-Kulturkirche: Vom Benefizkonzert für Flüchtlinge bis „Talk to Heaven“ in der Pauluskirche
Die wohl größte Veranstaltung für den Bereich der Pauluskirche steht ganz am Anfang des Monats September: das Lydia-Gemeindefest 2015. Unter dem Motto „Lydias Fest – gemeinsam, herzlich, fröhlich, alle unter einem Dach“ findet es am …
Halleluyeah-Festival bringt Musik, Kirche und Welt in Dialog
Von Leonie Krzistetzko „Ich freue mich sehr darüber, wie groß der Zulauf unseres Festivals jedes Jahr ist“, sagte Friedrich Laker. Er ist Pastor der Pauluskirche in der Dortmunder Nordstadt. Dort lief parallel zum Hafenspaziergang das „Halleluyeah …
Orgelkonzerte und Halleluyeah-Festival in Pauluskirche
Mit zwei Konzerten macht das Orgelfestival Ruhr Station in Dortmund. Zwei der insgesamt zwölf NRW-weiten Musikabende finden in der Pauluskirche an der Schützenstraße statt. Zwei Konzerte in der Pauluskirche im Rahmen des nrw-weiten Orgelfestivals Ruhr …
Tour durch die Nordstadt: Erste Nordwärts-Wanderung durch das Hafenquartier zeigt die Potentiale des Viertels
Laut war es zu Beginn der „Nordwärts-Wanderung“ durch das Hafenquartier: Quartiersmanagerin Heike Schulz konnte nur mit Mühe ihre Information zu der neugestalteten Unterführung zwischen Unionviertel und Nordstadt an den Wanderer bringen. Auf der Wanderung konnte man …
Offene Fachhochschule zu Glaube, Bildung und Zukunft: Die Rolle der Kirche im gesellschaftlichen Diskurs
In Kooperation mit pauluskirche & kultur widmet sich die Offene Fachhochschule in einer neuen Reihe GLAUBE | BILDUNG | ZUKUNFT gesellschaftspolitischen Themen. Die erste Veranstaltung dieser Reihe findet am 24. Juni um 19 Uhr in der …
Musik verbindet Kulturen und Kontinente: Am Samstag gibt es ein Benefiz-Konzert für Nepal in der Pauluskirche
Seit dem 25. April 2015, 11:56 Uhr ist in Nepal nichts mehr, wie es mal war. Ein Erdbeben der Stärke 7,8 auf der Richterskala erschüttert das kleine Land im Himalaya. Knapp 9.000 Menschen haben das …
Vielfältiges Programm in der Pauluskirche: Vom Streitgespräch bis zum „Danke, Kloppo!“ – Abschiedskonzert
Mit Klängen für die Seele startet Pauluskirche & Kultur in den Juni. An jedem Montag um 20 Uhr (1.6., 8.6., 15.6., 22.6.) erfüllen Klänge den Raum der Pauluskirche an der Schützenstraße und sorgen für Entspannung …
Pfingstsonntag in der Nordstadt: Die Pauluskirche lädt zur zehnten „Nacht der Religionen und Kulturen“
Einmal jährlich begegnen sich Pfingstsonntag Musiker, Künstler und Gläubige mehrerer Weltreligionen und Kulturen in der Dortmunder Kulturkirche Paulus an der Schützenstraße. Motto: Für den Frieden – gegen Hass und Rassismus In diesem Jahr, in dem die „Nacht …
Vom Dortmund-Tatort bis zur Nacht der Religionen und Kulturen: Zwölf Veranstaltungen in der Pauluskirche
Volles und abwechslungsreiches Programm von zwölf Veranstaltungen in der Pauluskirche, der Kulturkirche an der Schützenstraße. Sie endet mit einem Kulturgottesdienst über den verstorbenen Sänger Udo Jürgens am 31. Mai. Los geht es am Sonntag, 3. …