Vor einem Jahr wurde aus den sechs Kirchengemeinden in der Dortmunder Nordstadt eine neue Groß-Pfarrei errichtet. Sie trägt den Namen „Heilige Dreikönige“ und erinnert an die drei Weisen, die sich auf den Weg machten, um …
Patronatsfest: Ein Jahr Kirchenfusion in der Nordstadt – Doch auch 2017 gibt es viele Veränderungen für die Katholiken
Benefizkonzert mit dem Chor „Confido“ in der Propsteikirche unterstützt das Pallotiner-Projekt in der Nordstadt
Das Katholische Forum lädt am 26. September zu einem Benefizkonzert zugunsten der Aktion „brücken bauen“ in der Propsteikirche ein. Mit der Aktion soll das Nordstadt-Projekt „Essen und Lernen“ in St. Antonius unterstützt werden. Chor „Confido …
Nordstadt: Pallottiner laden zur Besinnung im Advent ein
Die katholische Gemeinschaft der Pallottiner in der Nordstadt lädt zur Besinnung im Advent und zu besonderen Gottesdiensten ein. Unter dem Titel „Himmel und Erde“ beginnt am Samstag, 29. November um 17 Uhr ein neues Angebot …
Daniel Schwarzmann wird neuer katholischer Wohnungslosenseelsorger – Nachfolger für Alfons Wiegel
Seelsorger Alfons Wiegel ist den Menschen, die sich sozial in Dortmund und speziell in der Nordstadt engagieren, ein Begriff. Und noch mehr Menschen, denen der pensionierte Wohnungslosen-Pfarrer geholfen hat. Sein Ruhestand hat ihn nicht dann …
Die Armen stehen im Mittelpunkt: In der Nordstadt schlägt das Herz der katholischen Kirche
Als Seelsorger in der Nordstadt? Kein Job wie jeder andere! „Es gibt einen großen Unterschied zur Reststadt“, sagt Pfarrer Ansgar Schocke. „Die seelsorgerische Arbeit geht nicht ohne den sozialarbeiterischen Dienst.“ Wer sich darauf einstellt, findet …
Neue Bestimmung für altes Pfarrhaus: Spirituell-diakonisches Projekt der katholischen Kirche in der Nordstadt
Mit der Segnung und Wiedereröffnung ist die Renovierungsphase im Pfarrhaus von St. Antonius abgeschlossen. Das mehr als 100 Jahre alte unter Denkmalschutz stehende Gebäude ist jetzt der Ort für das begonnene spirituell-diakonische Projekt der Katholischen …
Zwischen “Kloster auf Zeit” und Hausaufgabenhilfe: Ein caritativ-pastorales Centrum in St. Antonius Nordstadt
Beißend kalt weht der Wind durch die Holsteiner Straße. Pater Johannes Wilhelmi zieht den Kragen höher und geht die wenigen Schritte vom Gemeindehaus zur Kirche von St. Antonius. Gegenüber auf dem Spielplatz hat jemand in …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.