Alles andere als still und dunkel: das nicht ganz so mexikanische „Fest der Toten“ auf Dortmunder Art

FOTOSTRECKE zum bunten Umzug „Gracias a la vida" in Dortmund:

Auch in diesem Jahr konnte man in Dortmund wieder ein „Dia de Muertos“ („Tag der Toten“) wie in Mexiko erleben. Doch hat manch einer der Besucher:innen bemerkt, dass das „Fest der Toten“ hier in Dortmund …

Dramatischer Hilferuf: Beim Jugendhilfedienst in der Nordstadt „brennt der Baum“

Die Lage ist „zunehmend prekär, kindeswohlgefährdend und unhaltbar“

Mit einem „Brandbrief“ an den Oberbürgermeister und die Ratsmitglieder machen Beschäftigte des Jugendhilfedienstes im Dortmunder Norden auf ihre unhaltbaren Arbeitsbedingungen und damit auf eine drohende Kindeswohlgefährdung aufmerksam. Die Probleme gingen soweit, dass der Jugendhilfedienst sogar …

Nachtflohmarkt und Pidos Kinderkram: Im Kulturort Depot darf wieder getrödelt werden

Am Wochenende ist in der Nordstadt wieder Schnäppchenjagd

Der Herbst ist da und alle Flohmarktfans dürfen sich auf die doppelte Portion Trödel mit Kulturprogramm im Depot freuen! Am kommenden Wochenende geben sich dort nämlich der Nachtflohmarkt und Pidos Kinderkram die Klinke in die …

Die LEG droht massive Mieterhöhungen an – der Mieterverein Dortmund empfiehlt Prüfung

Kritik: Die Spielräume sind häufig schon heute überschritten

Der Mieterverein Dortmund sorgt sich um die Mieter:innen der LEG: Denn verschiedene Medien zitieren den LEG-Vorstand Lars von Lackum mit der Aussage Man wolle die Mieten „so stark wie regulatorisch möglich“ steigern. Allein in Dortmund …

Der frische Wind weht in Dortmund kräftig weiter: „Szene machen! 2023 – NACHwieVOR“

Festival der Freien Darstellenden Künste vom 19. bis 29. Oktober 2023

Von Sonja Neuenfeldt „Die Dortmunder Freie Tanz- und Theaterszene ist vielseitiger und vitaler aufgestellt als je zuvor. – Und endlich ist es wieder möglich, den Fokus auf die unmittelbare Begegnung von Kunst, Künstler:innen und Publikum …

„Engel der Nordstadt“ würdigt ehrenamtliches Engagement und gesellschaftliche Solidarität

Vorschläge können bis Ende Oktober 2023 eingereicht werden

Zum achtzehnten Mal findet die Suche nach den drei „Engeln der Nordstadt“ statt. Ausgezeichnet werden mit diesem Preis Einzelpersonen, Vereine oder Institutionen aus der Nordstadt, die sich ehrenamtlich engagieren. Vorschläge können bis Ende Oktober telefonisch …

VIDEO: Hinter den Kulissen – Einblicke in die Redaktion von Nordstadtblogger im Depot

Zehn ehrenamtliche Teammitglieder stellen sich vor

Gegründet wurden die Nordstadtblogger 2013 von erfahrenen Journalist:innen. Wir berichten aus der Nordstadt – über sie; schauen aber zugleich auf kommunale oder regionale Themen von Bedeutung für die Stadt. Uns geht es um journalistische Neugier, …

Mehr Mittel für Prävention, existenzielle Hilfen und stadtspezifische Problemlagen

Ziel: Wohnungslosigkeit in Dortmund bis 2030 überwinden

Was braucht unsere Stadt, um Wohnungslosigkeit bis 2030 zu überwinden? Eine der brennendsten sozialen Fragen in Dortmund haben die hiesigen gemeinnützigen Hilfeorganisationen erstmals gemeinsam formuliert und gehen geschlossen mit konkreten Handlungsempfehlungen an die Öffentlichkeit: Mehr …

An der nördlichen Speicherstraße gibt’s noch ein markantes Gebäude ohne FH-Bezug zu kaufen

Innovatives Modernisierungs- und Nutzungskonzept gefragt

In enger Abstimmung mit der Stadt Dortmund startet die Entwicklungsgesellschaft d-Port21 – eine Tochter von DSW21 und Dortmund Hafen – das Interessenbekundungsverfahren für den Gebäudekomplex an der Speicherstraße 41-45. Auf diesem Weg soll für die …

Keine Bildung und Armut? Wieso es wichtig ist den Blick auch auf empowerte Roma-Frauen zu lenken

Hajdi Barz in einem Vortrag über institutionelle Diskriminierung im DKH

Es gibt viele Studien über Rom:nja, die nicht gebildet sind, sich in schwierigen Lebensformen befinden oder ausgebeutet werden. Doch die Erfolge vieler Rom:nja seien unsichtbar. Hajdi Barz erklärt in ihrem Vortrag warum es auch wichtig …

Expansion der Logistiktochter LFP des Abfüll- und Verpackungsanlagen-Herstellers KHS

Garbe Industrial Real Estate vermietet langfristig auf der Westfalenhütte:

Die Logistiktochter LFP des Dortmunder Abfüll- und Verpackungsanlagenherstellers KHS macht sich „breit(er)“: Das Unternehmen hat rund 20.000 Quadratmeter zusätzliche Hallenfläche auf dem Gelände der ehemaligen Westfalenhütte in Dortmund von Garbe Industrial Real Estate GmbH angemietet. Der …

Aktive Mittagspause beim Jobcenter: „Keine Sparmaßnahmen auf Kosten junger Menschen“

ver.di protestiert gegen die Sparpläne der Bundesregierung

ver.di hat die Beschäftigten des Jobcenters Dortmund zu einer Protestkundgebung während ihrer Mittagspause aufgerufen. Die Kolleg:innen protestierten auf dem Platz vor der Bundesagentur für Arbeit an der Steinstraße 39 gegen die Sparpläne der Bundesregierung. Das …

Über Gender-Debatten, Machtstrukturen sowie mögliche Utopien und Dystopien

Theater auf Grundlage von Heinrich von Kleists Drama „Penthesilea“:

Die erste Premiere in der neuen Spielzeit im Theater im Depot kommt von der Gruppe Trafique rund um Björn Gabriel und Anna Marienfeld. „Penthesilea – Battle of the Sexes“ heißt das neue Stück, es geht …

Erlebniswelt am Fredenbaum bietet Kindern bis Dezember buntes Spaß- und Freizeitprogramm

Kreativangebote, Klettern, Gaming und mehr rund um das Big Tipi:

Im Herbst und Winter lockt die Erlebniswelt am Fredenbaum mit tollen Programmangeboten für Kinder ab sechs Jahren, Jugendliche, Familien, Schulen und andere Gruppen. Die Angebote sind kostenfrei und brauchen in der Regel keine Voranmeldung. Ein …

Spielstraße am Weltkindertag 2023: Spiel, Spaß und Solidarität in der Blücherstraße

Die Jugendverbände SJD - Die Falken und Junge Humanist:innen laden ein:

Am 20. September ist Weltkindertag! Der Weltkindertag soll Kinder und ihre Interessen, Wünsche und Bedürfnisse in den Mittelpunkt rücken. Die Jugendverbände SJD – Die Falken und Junge Humnist:innen wollen an diesem Tag Kinder nicht nur …