Von Susanne Schulte Die Spaten durften nicht zu tief in die Erde gestoßen werden, denn, bevor die umfangreichen Bauarbeiten im Freibad Stockheide beginnen, muss das komplette Gelände auf mögliche Blindgänger unter dem Rasen untersucht werden. …
Schlagwort: Nordstadt
Bei einem Wohnungsbrand in Dortmund-Derne ist eine Person ums Leben gekommen
50 Kräfte verschiedener Feuerwachen waren nachts im Einsatz
Die Feuerwehr Dortmund wurde am heutigen Mittwoch, den 14. Februar 24, um 2:40 Uhr in der Nacht zu einem brennenden Wohnhaus in der Straße Im Schellenkai in Dortmund-Derne alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand …
Valentinstags-Special: Was Paare am Festtag der Liebenden in der Nordstadt unternehmen können
„Last Minute“-Tipps für Aktivitäten im Dortmunder Norden
Es ist schon wieder so weit – das Fest der Liebenden steht vor der Tür. Manch einer hat schon vor Wochen für sich und sein Date die Tischreservierung vorgenommen. Manch anderer gerät jetzt ins Schwitzen, …
Die erfolgreiche Arbeit des Zentrums für Ethnische Ökonomie in der Nordstadt soll weitergehen
Ohne Bundesförderung liegen die Kosten bei 1,8 Millionen Euro
Das Beratungsangebot des Zentrums für Ethnische Ökonomie soll verlängert werden: Seit 2020 unterstützt das ZEÖ Unternehmer:innen mit Migrationshintergrund – und das mit Erfolg. Daher soll das Projekt nun für 18 Monate verlängert werden, obwohl es …
Aus Alt mach Neu: Langzeitarbeitslose schaffen aus Materialspenden handgefertigte „Einzigware“
Neuer Laden mit Upcycling-Produkten in der Dortmunder Nordstadt
Taschen, Schals und Holzartikel – auf dem Gelände der Caritas im Dortmunder Norden gibt es seit Anfang Dezember einen kleinen Shop mit „Einzigware“. Handgefertigte Unikate die von langzeitarbeitslosen Menschen mit ganz viel Herz und Präzision …
Wie geht es weiter mit der „Crack“-Problematik? Sozialausschuss einigt sich auf Maßnahmen
Neue Einrichtungen in der Innenstadt, aktueller Konsumraum soll weichen
Neue Drogenkonsumräume in der Innenstadt-Ost und -West, fußläufig vom Wallring erreichbar. Darauf haben sich die Mitglieder im Sozialausschuss geeinigt. Die Idee, eine Einrichtung in die Nordstadt zu setzen, ist dabei knapp gescheitert. Neues Konzept für …
Rosenmontagszug zieht mit 19 Wagen und 15 Fußgruppen durch die Straßen von Dortmund
Ab 6 Uhr morgens gelten rund um die Umzugsstrecke Halteverbote
Mit 19 Wagen und 15 Fußgruppen zieht der Rosenmontagszug am 12. Februar 2024 durch Dortmunds Straßen. Bereits am Samstag übergibt OB Thomas Westphal die Schlüsselgewalt symbolisch an die Narren. Beginn ist um 14 Uhr am …
Die Bezirksvertretung Nordstadt entschied über Straßennamen und Vereinsförderung
Die Nettelbeckstraße soll nach der Dichterin May Ayim benannt werden
Von Susanne Schulte Die Bezirksvertretung Nordstadt verteilte in ihrer letzten Sitzung wieder Geld an Vereine und entschied über einen neuen Straßennamen. So wird die Nettelbeckstraße, so der Rat zustimmt und die Bezirksregierung die Entscheidung genehmigt, …
Verein Train of Hope hat „Peer-Berater:innen“ mit Flucht- oder Migrationsgeschichte ausgebildet
Wichtige Unterstützung für traumatisierte Flüchtlinge in Dortmund
18 Peer-Berater:innen für traumatisierte Geflüchtete wurden von Train of Hope in Kooperation mit der LWL-Klinik ausgebildet. Entwickelt wurde das Konzept vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und dem Zentrum für traumatisierte Geflüchtete (Centra). Berater:innen mit Fluchterfahrung oder Migrationsgeschichte …
Seit 25 Jahren laden Kirchengemeinden zum kostenlosen sonntäglichen Frühstück ein
Manche der Ehrenamtlichen sind von Anfang an im Einsatz
Von Susanne Schulte Seit 25 Jahren laden Dortmunder Innenstadtgemeinden alle Menschen, die sich angesprochen fühlen, zu einen kostenlosen Frühstück ein. Der Start war am 28. Februar 1999 in Gemeindehaus St. Joseph an der Münsterstraße. Zum …
Tierischer Einsatz für die Dortmunder Feuerwehr: Zehn Hunde in zwei Stunden gerettet
Labrador-Welpe musste aus Pumpenschacht befreit werden
Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr gleich zwei Mal zu einer Hunderettung gerufen. Die Feuerwache 6 (Scharnhorst) wurde um 8:20 Uhr zu einem Tierrettungseinsatz in den Stadtteil Husen alarmiert. Bereits zwei Stunden zuvor meldeten Anwohner aus …
Erlebniswelt am Fredenbaum lockt auch bei Winterwetter mit buntem Programm
Bis Mitte März gibt es Angebote für Kinder ab sechs und ab acht Jahren
Ob Malwerkstatt, Erlebnisforschen oder Kletter-Aktion: Für Kinder ab sechs beziehungsweise acht Jahren bietet die Erlebniswelt am Fredenbaum unterschiedlichste Freizeitangebote an. Unter der Woche und am Wochenende. Auch wenn es draußen noch kälter ist, die Erlebniswelt am …
Nordstadt-Engel 2023 für „freilicht.nord“, Jürgen Pomowski und posthum für Martin Gansau
Neujahrsempfang im DKH in gewohnt angenehmer Atmosphäre
Von Susanne Schulte Gemütlich, festlich, herzlich: Der Neujahrsempfang im Dietrich-Keuning-Haus (DKH) ist immer eine Veranstaltung, die die Gäste nicht missen möchten. Vor allem seitdem er mit der Verleihung der Engel der Nordstadt zusammengelegt wurde. So …
Großer Andrang am Depot: „Alle aus Dortmund haben Bock auf den Nachtflohmarkt“
Nach langer Wartezeit erwartete die Gäste mehr Party als Trödelmarkt
Von Ayse Yildiz Der Nachtflohmarkt im Kulturort Depot wird immer beliebter – und die Warteschlange immer länger. Wer die Halle betreten wollte, den erwartete zwischen 18.00 und 20 Uhr eine bis zu 150 Meter lange …
Dem Nordbad steht das Wasser bis zum Hals – das Freibad Stockheide soll 2026 wieder öffnen
Schwimmsport: Nordstadt-BV ließ sich überSachstand informieren
Von Susanne Schulte Dem Nordbad steht das Wasser bis zum Hals, in die Becken des zu sanierenden Freibads Stockheide soll es bereits pünktlich zum Saisonbeginn 2026 wieder fließen. Bernd Kruse, Geschäftsführer der Sport- und Freizeitbetriebe …














