Im Zuge der Förderung bezahlbaren Wohnraums haben die Dortmunder Stadtverwaltung und die Viertelwerk gGmbH ein Wohnprojekt mit umfassendem Sozialkonzept initiiert. Es zeichnet sich vor allem durch die Integration des Einzelnen in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt …
Ambitioniertes Projekt in der Nordstadt schafft bezahlbaren Wohnraum und überzeugt durch das soziale Konzept
Geduldsfaden reißt: Linke & Piraten fordern die längst zugesagte Sanierung der Toilettenanlage am Nordmarkt ein
Den Linken und Piraten in der Nordstadt geht allmählich die Geduld aus. Seit nunmehr 15 Monaten warten sie auf die versprochene Sanierung der heruntergekommenen Nordmarkt-Toilette. Passiert ist bisher nichts. „Die untragbare und unbeschreiblich desolate Situation …
Bezirksbürgermeister Ludwig Jörder zieht zum Jahresende positive Bilanz über die Entwicklungen in der Nordstadt
Von Sascha Fijneman und Alexander Völkel „2018 hat gezeigt, dass die Entwicklungen, die in der Nordstadt auf den Weg gebracht wurden durchweg positiv ausfallen. Ich spreche hier aber ausdrücklich von Entwicklungen und nicht von letztendlichen …
Krupplyn hält als lebendiger und junger Verein die Fahne des Hip-Hop für Dortmund und die gesamte Ruhrregion hoch
Von Leopold Achilles Was als lose Verbindung schon seit Jahren bestand, wurde Anfang 2017 zu einem Verein. Krupplyn hält nicht erst seitdem die Fahne des Hip-Hop für den Ruhrpott hoch. Mehr als 50 Köpfe sind …
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Ein US-amerikanisches Luftbild zeigt die zerstörte Nordstadt am 15. März 1945
Von Klaus Winter Die Atombomben-Abwürfe durch US-amerikanische Bomber auf Hiroshima (6. August 1945) und Nagasaki (9. August 1945) führten zur Kapitulation Japans (2. September 1945) und zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Wiederkehr der Jahrestage …
Live-Musik in entspannter Atmosphäre auf dem Nordmarkt: Ostperanto, Gypsy-Folk und Weltmusik bei „Global-Pop“
Gut besucht und in entspannter Atmosphäre ging nicht nur sprichwörtlich die erste von vier Veranstaltungen der beliebten Reihe von kleinen Open-Air-Konzerten auf dem Nordmarkt in Dortmund über die Bühne. Die Reihe „Musik.Kultur.Picknick“ in der Nordstadt …
„Casa Copiilor“: Ein erfolgreiches Kinderhaus als Spiel- und Lernort für Zuwanderer-Kinder aus Südosteuropa
Von Robert Bielefeld Seit Oktober 2015 führt die Zuverdienstwerkstatt „Passgenau“, ein Zweckbetrieb des Diakonischen Werkes, in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt das „Casa Copiilor“ (übersetzt „Kinderhaus“). Dahinter verbirgt sich ein Kinderprojekt unweit des Nordmarktes, das in …
Der Nordmarkt dreht die Boxen auf: Veranstaltungsreihe „Musik.Kultur.Picknick“ präsentiert die 16. Auflage
Von Robert Bielefeld Ein Platz im Herzen der Nordstadt, vier Sonntage, zehn Bands – die Reihe „Musik.Kultur.Picknick.“ präsentiert sich mit einem neuen Konzept in altbewährter Manier auf dem Nordmarkt. Vom 29. Juli bis zum 19. …
FOTOSTRECKE Schachmatt auf dem Nordmarkt: Quartiersfonds finanziert Schachfeld in der Nordstadt
Auf Anregung des Arbeitskreises Schleswiger Viertel ist Ende 2017 die Idee zu einem Outdoor-Schachfeld auf dem Nordmarkt entstanden. Die AWO Streetwork hat sich der Sache angenommen und aus der Idee einen Quartiersfondsantrag erstellt – der …
Beschlussvorschlag für den Stadtrat: Im Drogenhilfesystem der Stadt Dortmund soll Prävention stärker gewichtet werden
Der Verwaltungsvorstand (VV) der Stadt hat sich mit einer konzeptionellen Weiterentwicklung des Dortmunder Drogenhilfesystems beschäftigt. Neben dem jüngst vom Ordnungsamt verfassten Sachstandsbericht zur Drogenproblematik im öffentlichen Raum waren der Dortmunder Suchtbericht 2017 und die auf …
Temporäre Nutzung des Ladenlokals am Nordmarkt beendet: „Infinite Space“ verabschiedet sich mit einer „Abrissparty“
Von Leopold Achilles Der „Infinite Space“, unendliche Weiten. Nun ist es schon März, im Jahr 2018 und der temporäre Ort für Kunst am Nordmarkt 3 steht kurz vor seiner Schließung. Am Samstag, 31. März, wird …
Schuljahresbeginn 2018/19: Bislang 4942 Schülerinnen und Schüler für 89 Dortmunder Grundschulen angemeldet
Der Verwaltungsvorstand der Stadt hat sich in seiner letzten Sitzung am 20. Februar mit dem Ergebnis des Anmeldeverfahrens an den Dortmunder Grundschulen zum neuen Schuljahr 2018/19 befasst. Nach den Sommerferien beginnt voraussichtlich für 4942 Kinder …
Der „Grüne Salon“ feiert seinen ersten Geburtstag – die Gastronomie auf dem Nordmarkt erfreut sich Beliebtheit
Ein Jahr Grüner Salon: als anstrengend und erfolgreich schildern die Schwestern Milena und Jasna Rethmann ihr erstes Jahr auf dem Nordmarkt. Am Samstag wurde das einjährige Bestehen der Gastronomie gefeiert. Der Grüne Salon hatte zu Sekt …
„Willkommen Europa“: Neue Büros für muttersprachliche Familienbegleiterinnen in Dortmund eröffnet
Von Mira Kossakowski Sich in einer fremden Gesellschaft mit anderen kulturellen Gegebenheiten zurecht zu finden, ist für niemanden einfach – besonders, wenn durch fehlende Sprachkenntnisse die Kommunikation schwerfällt. In Dortmund bieten die muttersprachlichen Familienbegleiterinnen seit …
Neuer Ausstellungs- und Veranstaltungsraum am Nordmarkt – „Infinite Space“ eröffnet kommenden Freitag
Von Leopold Achilles Der „Infinite Space“, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2017 und Anna Sohlenkamp lässt gerade am Nordmarkt eine Art Atelier, Ausstellungs- bzw. Veranstaltungsraum entstehen. Am Nordmarkt 3 belegt die FH-Studentin seit ein …