Nachbarschaftliches Open-Air-Festival „Willkommen Almanya“ in der Nordstadt

60 Jahre „Gastarbeiter“ in Deutschland

Für rund drei Millionen türkei-stämmige Menschen ist Deutschland eine Heimat geworden. Denn vor 60 Jahren wurden die ersten Arbeitsmigrant*innen aus der Türkei offiziell angeworben und sind nach Deutschland und somit auch nach Dortmund gekommen. Seitdem …

Das „Viertelwerk“: Ein gemeinnütziger Vermieter, der Arbeitslose qualifiziert und Bewohner*innen in Arbeit bringt

Von Alexander Völkel Die Sanierung von Schrott- und Problemimmobilien mit Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen zu verbinden, das ist der erfolgreiche und bereits praktizierte Ansatz der Stiftung Soziale Stadt. Mit dem „Viertelwerk“ gehen Stiftung und die Stadt …

Die Finanzierung für das Quartiersmanagement Nordstadt läuft aus – doch die wichtige Arbeit soll weitergehen

Das Quartiersmanagement leistet seit vielen Jahren wichtige Arbeit in den Quartieren der Nordstadt. Neben eigenen Initiativen vermittelt es aktuelle Projekte und Planungen des Stadterneuerungsprogramms Soziale Stadt NRW. Bringt so die Akteur*innen des Stadtteils in Kontakt, …

„NixNuz-Atelier – Underground Gallery“ am Nordmarkt stellt jede Menge Platz für jede Menge Kunst zur Verfügung

Von Nora Lemjimer Das „NixNuz Atelier – Underground Gallery“ am Nordmarkt 5 in Dortmund stellt Galerie- und Atelierflächen zur Verfügung. Das rustikale Mehrstockhaus bietet mit seinen verschachtelten Treppenhäusern und Räumen jede Menge Platz, sodass sich …

Kinder der Nordmarkt-Grundschule wünschen sich einen helleren Spielplatz – Die „Wunsch-Werkstatt“ macht’s möglich

Von Joachim vom Brocke Eine bessere Beleuchtung des Spielplatzes auf dem Nordmarkt, dem bevorzugten Spielplatz von Schüler*innen aus der Nordmarkt-Grundschule, steht bei den Kids ganz oben auf der Wunschliste. „Wünsche für die Stadt Dortmund“ – …