Neujahrsempfang im DKH: Bürgerschaftliches Engagement für die Nordstadt ausgezeichnet

Engel für „Radfahrgruppe für Frauen“ und Dieter Schmidt

Wer die Nordstadt kennt, weiß wie wichtig interkulturelle Toleranz und Offenheit für das Zusammenleben sind. Dafür setzen sich viele Menschen in unterschiedlichen Initiativen, Projekten und Vereinen ein. Im Keuning-Haus läuft vieles davon zusammen. Beim diesjährigen …

OB Thomas Westphal lädt zum Neujahrsgespräch: Der Fokus liegt auf Arbeit und Wirtschaft

Yasmin Fahimi und Jens Südekum stimmen auf „schwieriges“ Jahr ein

Von Lukas Pazzini Rund 150 Gäste aus Dortmunder Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik folgten der Einladung von Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) zum dritten Neujahrsgespräch. Zwei Vorträge von Yasmin Fahimi, Bundesvorsitzende des DGB, und Prof. Dr. Jens …

Ein Neujahrsempfang der Grünen im Zeichen von Wahlen, Krisen und Handlungsdruck

Terry Reintke, Grünen-Spitzenkandidatin für die Europawahl, als Ehrengast

Von Peter Krause Der Kreisverband Dortmund von Bündnis 90/ Die Grünen hatte zum Neujahrsempfang ins „Domicil” geladen. Nach der Begrüßung durch Heide Kröger-Brenner und Hannah Rosenbaum als Sprecherinnen des Vorstands folgten inhaltliche Beiträge zu den …

Klare Botschaft: Der klimagerechte Umbau geht nur mit guter Arbeit und sozialer Gerechtigkeit

DGB-Neujahrsempfang setzte auch Zeichen gegen soziale Spaltung

Deutliche Wort und klare Kante beim DGB-Neujahrsempfang in Dortmund: Der Kampf gegen Rechtsextremismus und für Demokratie im Jahr der Europawahl, aber auch für gerechte Löhne, Tarifbindung und öffentliche Investitionen in die Infastruktur, die Daseinsfürsorge und …

Nordstadt-Engel 2023 für „freilicht.nord“, Jürgen Pomowski und posthum für Martin Gansau

Neujahrsempfang im DKH in gewohnt angenehmer Atmosphäre

Von Susanne Schulte Gemütlich, festlich, herzlich: Der Neujahrsempfang im Dietrich-Keuning-Haus (DKH) ist immer eine Veranstaltung, die die Gäste nicht missen möchten. Vor allem seitdem er mit der Verleihung der Engel der Nordstadt zusammengelegt wurde. So …

Fachkräftemangel, Kriegsfolgen, Energiekrise und Inflation fordern die Belegschaften heraus

Die Dortmunder DGB-Gewerkschaften luden zum Jahresempfang

Zum Neujahrsempfang des DGB Dortmund konnte die Vorsitzende Jutta Reiter im Ambiente des Brauturms unter dem Dortmunder U rund 130 Gäste aus der Dortmunder Stadtgesellschaft begrüßen. Diese genossen nicht nur den Imbiss, sondern auch den …

Statt des traditionellen Neujahrsempfangs: Digitale Ansprache des Oberbürgermeisters an alle Dortmunder*innen

Der Jahresempfang des Dortmunder Oberbürgermeisters hat einen festen Platz im Terminkalender der Stadt und vieler Dortmunderinnen und Dortmunder. Auf Einladung des Oberbürgermeisters kommen aus diesem Anlass im Konzerthaus an der Brückstraße insgesamt rund 1400 Vertreter*innen …

ver.di-Jahreseinstieg in Dortmund: Engagement gegen prekäre Beschäftigung und gesellschaftliche Spaltung

Volles Haus beim Jahreseinstieg des neu formierten ver.di-Bezirks Westfalen: Die Dienstleistungsgewerkschaft nutzte den Neujahrsempfang für den Rück- und den Ausblick. Nicht nur wegen der Kommunalwahlen waren viele Vertreter*innen von Parteien, Gewerkschaften, Verbänden und Institutionen im …

Lang anhaltender Applaus für die letzte Rede von Ullrich Sierau auf dem Neujahrsempfang als Oberbürgermeister

Von Joachim vom Brocke Soviel lang anhaltenden und starken Beifall hat es bei Neujahrsempfängen im Konzerthaus selten gegeben. Einmal applaudierten die rund 1200 Besucher*innen der letzten Neujahrsansprache von Oberbürgermeister Ullrich Sierau zu einem ganz großen …

Positiver Rückblick und optimistischer Ausblick von OB Sierau beim Neujahrsempfang der Stadt Dortmund im Konzerthaus

Von Joachim vom Brocke Fröhliche Walzerklänge von Johann Strauß (zum Auftakt den „Kaiserwalzer“) sorgten für eine entspannte musikalische Einstimmung der fast 1.200 geladenen Gäste beim Neujahrsempfang der Stadt im Konzerthaus. Die heiteren Melodien des österreichischen …

„JahresEinstieg“ bei ver.di in Dortmund: Erneute und nachdrückliche Warnungen vor Rechtspopulismus

Von Thomas Engel Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat wie in jedem Jahr geladen: In ungezwungener Atmosphäre miteinander sprechen, sich kennenlernen, Kontakte intensivieren. Dazu bestand im Werkssaal der DSW21 wieder die Möglichkeit beim „JahresEinstieg“ der GewerkschafterInnen …

FOTOSTRECKE Neujahrsempfang der Stadt Dortmund im Konzerthaus: Über 1.000 Gäste hörten positive Botschaften

Von Gerd Wüsthoff Ein Jahresrückblick und Ausblick mit vielen guten Nachrichten und positiven Nachrichten: Oberbürgermeister Ullrich Sierau hatte wieder zum Neujahrsempfang der Stadt Dortmund in das  Konzerthaus geladen – ein glanzvoller Start in das neue …