Sonderausstellungen und Bekanntes in den Städtischen Museen

Zwischen den Jahren ins Museum: Kunst und Kulturgenuss in den Weihnachtsferien

Auch über den Jahreswechsel bieten die Städtischen Museen vielfältigen Kunst- und Kulturgenuss. Geschlossen bleiben sie nur an Heiligabend, am 1. Weihnachtsfeiertag sowie an Silvester und Neujahr. Eine Ausnahme bildet das Hoesch-Museum: Es bleibt vom 22. …

Die Gremien entscheiden über die Nutzungsordnung für 2023

Städtische Museen bleiben 2023 eintrittsfrei – Musikschule, VHS und Bibliotheken werden teurer

Der Eintritt in die Dauerausstellungen der städtischen Museen bleibt auch im Jahr 2023 frei – vorausgesetzt, der Rat der Stadt stimmt der Nutzungs- und Entgeltordnung der Kulturbetriebe für das Jahr 2023 zu. Sie sieht Preissteigerungen …

Feministische Kunst und männliche Models, Manga und Dinosaurier: die Digital-Angebote der Museen in Dortmund

Das Kulturleben in Dortmund wird wieder virtuell: die städtische Musikschule wechselt in den Online-Unterricht, die Stadt- und Landesbibliothek bietet weiterhin ihren Medienabholservice Click & Collect, die Museen bleiben geschlossen. Digital gibt es jedoch in den …

Spendenaktionen machen Kleinunternehmer*innen, Vereinen und Künstler*innen das Leben leichter: #HelpYourHometown

Von Nora Lemjimer Mit der Krise gehen vielen Kleinunternehmer*innen, Vereinen und Solo-Selbstständigen alle Einnahmemöglichkeiten verloren. Konzerte, Vermietungen und Proben: alles muss ins Wasser fallen, Absagen von Veranstalter*innen machen freien Künstler*innen das Leben schwer. Die verschiedenen …