Die neue Stadtbeschreiberin ist offiziell von Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal begrüßt worden. Chrizzi Heinen ist nun sechs Monate lang in Dortmund auf der Suche nach dem „Klang der Stadt“. Sie ist ganz neu in Dortmund. …
Schlagwort: Literaturstipendium
Zwei Literatur-Stipendien zu den Themen der modernen Arbeitswelt vergeben
Fritz-Hüser-Institut fördert Gegenwartsliteratur und Reflexion
Insgesamt 90 deutschsprachige Autor:innen bewarben sich um die zwei mit je 4000 Euro dotierten Literatur-Stipendien des Fritz-Hüser-Instituts. Nun zeichnete die Jury zwei Schriftsteller:innen aus, die sich mit den Themen Genetik und Arbeitsmigration sowie Pflegearbeit beschäftigen. …
Neue Stadtbeschreiber:in für Dortmund gesucht
Das Kulturbüro schreibt das Literaturstipendium für 2024 aus
Der neue Stadtbeschreiber ist kaum da, schreibt die Stadt das Literaturstipendium für das kommende Jahr aus. 2024 geht das Literaturstipendium der Stadt Dortmund in die fünfte Runde: Die Bewerbungsphase für 2024 hat begonnen. Deutschsprachige Autor:innen …
Dortmunds vierter „Stadtbeschreiber“ kommt aus der Schweiz: Alexander Estis folgt auf Elias Hirschl
40 Bewerber:innen für das Literaturstipendium ab Mai 2023
Der in der Schweiz lebende Autor und Kolumnist Alexander Estis wird Dortmunds vierter Stadtbeschreiber. Er wurde von der Jury unter rund 40 Bewerber:innen für das Literaturstipendium ausgewählt und wird ab Mai 2023 für sechs Monate …
Nachs sechs Monaten verabschiedet sich Stadtbeschreiberin Judith Kuckart mit Liebeserklärung vorläufig aus Dortmund
Mit einer gefilmten Liebeserklärung hat sie sich wieder verabschiedet: Judith Kuckarts Zeit als Dortmunds erste Stadtbeschreiberin ist vorbei. Nach sechs Monaten am Borsigplatz ist die Schriftstellerin nun zurück nach Berlin gezogen. Was bleibt, sind viele …
Die nächste Stadtbeschreiberin für Dortmund kommt aus Österreich: Anna Herzig erhält Literatur-Stipendium
Die nächste „Stadtbeschreiberin für Dortmund“ ist gefunden: Auf die Berliner Autorin Judith Kuckart folgt die Österreicherin Anna Herzig. Nach einem entsprechenden Votum der Jury beschloss der zuständige Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit in seiner …
Kommunales Literaturstipendium: Wer wird Nachfolger*in der ersten Stadtschreiberin für Dortmund, Judith Kuckart?
Seit 2019 vergibt die Stadt Dortmund jährlich ein Literaturstipendium. Die erste „Stadtbeschreiberin“ ist in diesem Jahr die Berliner Autorin Judith Kuckart, die im August nach Dortmund zieht. Nun beginnt bereits die Bewerbungsphase fürs nächste Jahr. …
Stadtbeschreiberin Judith Kuckart kommt erst im August nach Dortmund – Online-Lesung im Literaturhaus im Mai
Das neu geschaffene Literaturstipendium der Stadt Dortmund wird um drei Monate verschoben: Dortmunds erste Stadtbeschreiberin, Judith Kuckart, wird aufgrund der Corona-Krise erst ab August 2020 für sechs Monate nach Dortmund kommen. Ursprünglich hatte sie ihr …
Judith Kuckart wird die erste Stadtbeschreiberin für Dortmund – die Literatur-Stipendiatin kommt ab Mai zum Arbeiten
Die erste „Stadtbeschreiberin für Dortmund“ ist gefunden: Die Jury wählte Judith Kuckart als erste Literatur-Stipendiatin. Nach anfänglichen Unstimmigkeiten im Kulturausschuss des Dortmunder Stadtrates, ob der finanzielle Aufwand für die Einrichtung eines Literaturstipendiums für eine/n StadtbeschreiberIn …
Bewerbungen ab sofort: Dortmund vergibt ein Stipendium für eine Stadtbeschreiberin oder einen Stadtbeschreiber
Dortmund bekommt eine Stadtbeschreiberin oder einen Stadtbeschreiber: Ab dem Jahr 2020 vergibt die Stadt jährlich ein Literaturstipendium. Deutschsprachige Autorinnen und Autoren können sich ab sofort und bis zum 30. September 2019 darum bewerben, für sechs …
Ein „Stadtbeschreiber“ für Dortmund: Kommunales Literaturstipendium soll den Wandel des Urbanen beschreiben
Dortmund soll eine „Stadtbeschreiberin“ oder einen „Stadtbeschreiber“ bekommen: Wenn die politischen Gremien dem Vorschlag des Verwaltungsvorstandes zustimmen, richtet die Stadt ab 2020 ein neues Literaturstipendium ein. Grundlage dafür ist der Haushaltsbegleitbeschluss zum Haushaltsplan 2019. Der …