Wer mal Werkstatt- und Atelierluft schnuppern und sich ein Bild von der Vielfalt der in der Nordstadt arbeitenden Künstlerinnen und Künstler machen möchte, hat dazu wieder die Gelegenheit: Nach fünf Jahren Pause gibt es an einem …
Vierte Auflage der „Offenen Nordstadt-Ateliers“: 71 Kreative ermöglichen Einblicke in ihre Räume in der Nordstadt
Ausstellung LENZ im Nordstadt-Kunstbetrieb
Von Peter Kozyra Werke von acht verschiedenen Künstlern sind zurzeit in der Galerie Kunstbetrieb an der Gneisenaustraße 30 ausgestellt. Der Ausstellungstitel ‚Lenz‘ kommt nicht von ungefähr: „Der Frühling ist für Künstler oft ein Zeitpunkt des …
Neuer Kunstraum im Hafenviertel: Das Team von „Export 33“ hat in der Nordstadt noch viel vor
Von Joachim vom Brocke Dortmunds Kunstszene beleben möchte eine Gruppe Design-Studenten aus den Fachrichtungen Fotografie, Grafik, Raum- und Objekt und Film. Klangvoller Name: „Export 33“. Zurzeit wird noch im Hafenviertel an der Speicherstraße 33 kräftig …
Künstlerhaus-Ausstellung „I Wanna Be Your Dog“ in der Nordstadt: Der Mensch und das Tier in der aktuellen Kunst
Von Simone Melenk „I Wanna Be Your Dog“… Der US-Rockband The Stooges ging es Ende der 1960er Jahre in ihrem Song wohl weniger um Vierbeiner, denn um eine Gesellschaft, die sich selbst immer fremder wird. …
Das Kollektiv Nord nimmt Abschied von seinem Ort der Begegnung und Kreativität in der Nordstadt
Von Lia Lenz Die Nordstadtblogger sind zu „Engeln der Nordstadt“ befördert worden. Es ist das erste Mal, dass ich einen Preis bekomme und ich freue mich sehr. Denn nicht nur diesen Preis, sondern sehr viel mehr …
Aktion für das „Bunte Haus“ in der Nordstadt: Originelle Weihnachtskarten für den Kinderschutz
Alle Jahre wieder: Bunte, fröhliche, originelle Weihnachtskarten vom Kinderschutzbund Dortmund. Speziell auch mit markanten Dortmunder Motiven gestaltet, sind sie auch besonders für Dortmunder Firmen als Weihnachtsgruß geeignet. Alle Karten sind kreativ von regionalen Künstlern worden. …
31 Kilo Kunst aus Istanbul – neue Ausstellung im Künstlerhaus zeigt acht recht unterschiedliche Positionen
Von Rolf Pfeiffer Der Titel der Veranstaltung – „31 Kilo“ – hat mit ihr eigentlich nichts zu tun. 31 Kilo nämlich, so ist zu erfahren, sind das Höchstgewicht für Paketsendungen aus der Türkei nach Deutschland. …
Kunst neu betrachtet: Blickwechsel im MKK
Drei Wochen lang, vom 25. September bis zum 19. Oktober und natürlich in der Museumsnacht, lädt „Blickwechsel“ eine Ausstellung in der Ausstellung, ins Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK), Hansastrasse 3, ein. Die Vernissage zu …
Metamorphosen von Momentaufnahmen
Von Lia Lenz Seine Fotos durchlaufen einige Verwandlungen bis sie ihre letzte Gestalt erhalten: Klaus Pfeiffers Fotografien wachsen mit jedem Bearbeitungsschritt zu einem Kunstwerk heran. Seine Arbeiten sind vom 20. September bis 18. Oktober im Kunstbetrieb, Gneisenaustraße …
Vom Supermarkt bis zum Flughafen: Kulturreihe “mommenta” bespielt ungewöhnliche Orte in Dortmund
Von Simone Melenk Zwischen Körner Stübchen und Karnevalsgesellschaft, zwischen Kürbis und Kartoffeln, ja selbst am Kühlregal kann Platz sein für Kunst! Wenn „mommenta“ zur musikalischen Entdeckungsreise durch die Stadt einlädt, geht’s an heimatliche Orte. Kulturreihe …
Utopisten und Weltenbauer für eine Ausstellung zu Gast im Künstlerhaus am Sunderweg
Von Lia Lenz. „Utopisten&Weltenbauer“ residieren grade im Künstlerhaus Dortmund. Die Ausstellung mit dem gleichen Titel beginnt am heutigen Freitag um 20 Uhr. Wer nicht gleich an Thomas Morus und Jules Verne denkt, wie Kuratorin Anett …
„Plastic Relations“ im RWE-Tower: Von Dortmunder Mauer-Poeten und digitaler Street-Art
Von Simone Melenk „Er war mein Held“, sagt der Dortmunder Mark Gmehling (Jahrgang 1974) über den Dortmunder Wolfgang Krell (Jahrgang 1969). Die Szene traf sich an der Poet-Mauer, kannte jede Signatur in jeder Straße, und …
„Herbe Kunst“ für „Herbes Viertel“: Kollektiv Nord bietet Kunst für Alle in der Nordstadt
Von Lia Lenz Nordstadt. Missundestraße 8: Der zehnjährige Eddy klopft ungeduldig an das bunt beleuchtete Fenster des „Nordstadt Kollektivs“, Janina Trienekens, Initiatorin der „Herbe Kunst“-Reihe öffnet: „Hoy solo para adultos, Eddy“-Heute abend nur für Erwachsene. Enttäuscht …
ErsterWerktagDonnerstag: Kunst(-Macher) und Handwerk(-er) zum Anfassen im Depot
Das Depot an der Immermannstraße, ehemalige Straßenbahnwerkstatt und heute Heimat zahlreicher Künstler und Kultureinrichtungen, bietet interessierten Besuchern etwas Besonderes an: An jedem ersten Donnerstag im Monat, dem sogenannten „ErstenWerktagDonnerstag“ kann man einen Blick hinter die …
Im Künstlerhaus trifft garage 2.0 auf die Aktion 4hKUNST
Einen ganz neuen Auftritt bietet die Veranstaltung „garage 2.0 meets 4hKUNST“ am Mittwoch, 9. Juli ab 19 Uhr im Innenhof des Künstlerhauses: mehr Raum, mehr Bildende Kunst, mehr Aktion! Zur Veranstaltung am kommenden Mittwoch dürfen die Besucherinnen und …