Wie jedes Jahr machen Dortmunder Initiativen am 17. Oktober auf den „Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut“ aufmerksam. Das Gast-Haus, die Kana-Kerngruppe, die Wärmebus-Initiative und bodo e.V. organisierten eine Kundgebung in der Dortmunder City. …
Schlagwort: Kana-Suppenküche
Die Kana-Suppenküche in der Nordstadt: Auch nach 30 Jahren immer noch nicht überflüssig
Katharina Steinberg zu Gast im Erzählcafé des Seniorenbeirats Nordstadt
Von Susanne Schulte Wenn Katharina Steinberg am Samstagmorgen um kurz nach 7 Uhr die Tür zur Kana Suppenküche an der Mallinckrodtstraße 14 aufschließt, hat sie bereits die Brötchen abgeholt. Ihr erster Gang ist dann in …
Weckruf: Inflation und Energiekrise treffen die Menschen in Armut mit besonderer Härte
Hilfsorganisationen für Obdachlose setzen in Dortmund ein Zeichen
Mit einer Zeltstadt auf dem Friedensplatz haben am internationalen Tag zur Beseitigung großer Armut die Kana Suppenküche, das Gast-Haus, das Team Herzensbus und bodo auf die schwierige Situation von Menschen ohne Wohnung und in Armut …
Gemeinsames Essen auf dem Friedensplatz: Initiativen der Wohnungslosenhilfe laden ein
Zum „Tag der Armut“ am 17. Oktober: Kommt zu Tisch!
Der 17. Oktober ist der Internationale Tag zur Beseitigung großer Armut. Seit Jahren nutzen Initiativen der Dortmunder Wohnungslosenhilfe dieses Datum, um auf die Situation von Wohnungslosen vor dem Winter aufmerksam zu machen. Auch dieses Mal …
Großes Engagement für Obdachlose: 60.000 Euro für die Diakonie und Spende von 30.000 Masken in der Nordstadt
Die Diakonie freut sich über eine großzügige Förderung der Deutschen Postcode-Lotterie. Mit insgesamt 60.000 Euro fördert sie die wichtige Arbeit der Obdachlosenhilfe und der Frauenübernachtungsstelle, die jeweils 30.000 Euro erhalten. Doch die kalte Jahreszeit hat …
Mahlzeiten und Duschmöglichkeiten für Obdachlose – Stadt und Wohlfahrtsverbände reorganisieren Hilfen in Dortmund
Die Coronakrise macht ein Leben auf der Straße noch unsäglicher, als es eh schon ist. Obdach- oder Wohnungslose müssen sich derzeit nachdrücklicher denn je fragen: Wie irgendwie an eine Mahlzeit gelangen? Wie sich waschen oder …
Spende: 700 selbst gestrickte Schals gegen soziale Kälte und 1500 Euro an fünf Obdachloseneinrichtungen in Dortmund
Die letzte Masche war im Hochsommer gestrickt, die ersten der insgesamt 1.427 Schals wurden bereits im August gegen Spenden abgegeben: Die 1.500 Euro, die die AWO Dortmund durch diese Aktion eingenommen hat, und die restlichen …
Rapide steigende Wohnungslosenzahlen: Hilfsorganisationen fordern Stadt und Stadtgesellschaft zu Sofortmaßnahmen auf
Zum Internationalen Tag der Bekämpfung der Armut (18. Oktober), hatten die Suppenküche Kana, die Wohnungsloseninitiative Gast-Haus und „bodo“ auf die Stufen des Dortmunder Rathauses geladen. In Interviewrunden forderten sie, angesichts der rapide steigenden Wohnungslosenzahlen und …
„UNO-Tag zur Bekämpfung großer Armut“: Bodo, Gast-Haus und Kana-Suppenküche laden in Dortmund zur Diskussion
„Und wohin im Winter?“ ist das Thema der Diskussionsrunde, zu der die Kana-Suppenküche, die Wohnungsloseninitiative Gast-Haus und das Straßenmagazin bodo am 17. Oktober 2017 um 17 Uhr vor das Dortmunder Rathaus einlädt. Diskussionsrunde zum „UNO-Tag zur Bekämpfung …
Ein Zeichen der Solidarität: Kana-Suppenküche bittet zum Mittagessen im Stadtgarten Dortmund
Zwischen dem Rathaus Dortmund und der U-Bahn-Station Stadtgarten lädt die Kana-Suppenküche aus der Nordstadt am 10. Juni zwischen 12 und 14 Uhr zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. Damit soll ein Zeichen der Solidarität gesetzt werden. …
Donnerstag Vortrag bei der Kana-Suppenküche in der Nordstadt: AHLI bietet Hilfe für Straßenkinder in Marokko
Horst Grulke, früherer ehrenamtlicher Mitarbeiter der Kana-Suppenküche in der Nordstadt, hat in Agadir/Marokko seine Wahlheimat gefunden. Dort betreut er mit ehrenamtlichen Helfern das Projekt „Hilfe für Straßenkinder in Marokko“. In der Kana-Suppenküche berichtet er am Donnerstag, 18. …
„Mobile Einsatz-Kapelle Bochum“ gibt ein Benefizkonzert für die KANA Suppenküche Dortmund in der Pauluskirche
Nach langer gemeinsamer Auftrittspause und individuellen Engagements auf vielfältigen kulturellen Spielwiesen meldet sich die „Mobile Einsatz-Kapelle“ – kurz MEK Bochum – zu ihrem 36. Geburtstag zurück. Sie gibt am Sonntag, 5. März, in der Pauluskirche ein Benefizkonzert für …
„Mit mir im Reimen“ bei „25 Jahre Kana“: Kabarettist Fritz Eckenga lädt zur Lesung in die Pauluskirche ein
Fritz Eckenga ist der nächste Dortmunder Künstler, der die Veranstaltungsreihe „25 Jahre Kana“ unterstützt. Lesung mit einer Mischung aus aktuellen Texten und Repertoire Am Sonntag, 4. September 2016, ist der Kabarett und Autor ist 17 …
Angeregte Diskussion bei Kana-Suppenküche in der Nordstadt: Der Wandel der Gesellschaft hin zur Fürsorge
Von Stella Venohr Für zahlreiche Menschen in der Dortmunder Nordstadt ist sie wichtiger Bestandteil des Überlebens: Die Suppenküche Kana. Am Sonntag war die Referentin Irina Vellay zu Besuch, um soziale Fürsorge zu sprechen. Unter dem …
Vortrag bei KANA: „Was verändern Suppenküchen? Netzwerke der Sorge im öffentlichen Raum der Nachbarschaft“
„Was verändern Suppenküchen? Netzwerke der Sorge im öffentlichen Raum der Nachbarschaft“ lautet das Thema von Vortrag und Diskussion, die am Sonntag, 26. Juni 2016, um 15 Uhr, bei der Kana-Suppenküche, Mallinckrodtstr. 114, 44145 Dortmund, stattfindet. …