„Keine Zeit für Pessimismus“: Über 4000 Menschen leuchten für eine helle Welt ohne Faschismus

Demonstrativer Zusammenhalt beim AK gegen Rechtsextremismus

„Unser Kampf für Demokratie braucht jetzt einen langem Atem“, erklärte Friedrich Stiller vom Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus bei der Kundgebung direkt auf der Kampstraße. „Dortmund – bunt statt braun“ organisierte die Veranstaltung am 20. Februar, an …

U18-Bundestagswahlen: Die SPD gewinnt mit hauchdünnem Vorsprung vor „Die Linke“

Ein spannendes Rennen bis zum Schluss bei der Jugendwahl-Aktion

Für den Jugendring Dortmund geht eine spannende Woche zu Ende: Bis zum 14. Februar hatten in Dortmund wieder alle jungen Menschen, die noch nicht wahlberechtigt sind, die Möglichkeit ihre Stimmen bei der U18-Bundestagswahl abzugeben. Bis …

Jugendliche unter 18 Jahren in Dortmund sind erneut zur „U18-Bundestagswahl“ aufgerufen

Die Stimmabgabe ist in 40 Wahllokalen in allen Stadtbezirken möglich:

In Dortmund findet die U18-Bundestagswahl bis 14. Februar statt. In über 40 Wahllokalen können Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ihre Stimme abgeben. Diese Wahl ermöglicht es jungen Menschen, ihre politischen Interessen zu zeigen und …

Workshop „Wann bist Du GLEICH ANDERS?“ – Junge Menschen auf Tuchfühlung mit Diversität

Jugendring und Kinder- und Jugendtheater kooperieren

Junge Menschen an Diversität heranzuführen, das hat sich der Jugendring Dortmund als Interessenvertretung Dortmunder Jugendverbände auf die Agenda gesetzt. Dafür ist er mit dem Kinder- und Jugendtheater Dortmund eine mehrjährige Kooperation eingegangen. Kinder und Jugendliche …

Gedenken: In Dortmund wurden im Beisein von Nachfahren 23 neue Stolpersteine verlegt

Gleichzeitig startet eine Ausstellung in der Steinwache zur „Polenaktion“

Gemeinsam mit Angehörigen und dem Künstler Gunter Demnig wurden am 6. Juni 2023 insgesamt 23 neue Stolpersteine an sechs verschiedenen Orten in Dortmund verlegt. Gleichzeitig startete die Ausstellung „Ausgewiesen! 28. Oktober 1938 – Die Geschichte …

Der Jugendring trauert um Andreas Roshol (59)

Engagierter Streiter für Demokratie, Menschenrechte und Antifaschismus

Der Jugendring Dortmund trauert um Andreas Roshol. Der engagierte Streiter für Demokratie, Menschenrechte und Antifaschismus ist nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. „Wir ringen alle noch um Fassung und die richtigen Worte. Was sein Verlust für …

Eine Delegation des Jugendring Dortmund ist beim elften „World Urban Forum“ in Katowice

„Transformation unserer Städte für eine bessere urbane Zukunft“

Eine siebenköpfige Jugenddelegation des Jugendring Dortmund ist seit Samstag beim elften „World Urban Forum“ in polnischen Katowice (Kattowitz). Diese größte globale Konferenz für nachhaltige Stadtentwicklung steht dieses Jahr unter dem Motto „Transformation unserer Städte für …

Dortmund: Immer wieder werden Stolpersteine in Dorstfeld von Neonazis beschädigt und mit Farbe beschmiert

Zwei Monate nach der Stolpersteinverlegung im Dortmunder Stadtteil Dorstfeld werden diese immer wieder beschädigt und mit Farbe beschmiert. Im Juni 2021 wurden insgesamt über 20 Stolpersteine in ganz Dortmund an verschiedenen Standorten verlegt. Sie erinnern …

Scharfe Kritik vom Jugendring Dortmund: Die Politik lässt bei Impfungen die Kinder- und Jugendarbeit im Regen stehen

Der Dortmunder Jugendring kritisiert die aktuelle Impfpraxis sowie die Aufgabe der Impfpriorisierung ab 7. Juni. Der Grund: Der Gesetzgeber hatte den in der Kinder- und Jugendarbeit tätigen Menschen eine Impfung mit erhöhter Priorität zugesichert. Mit …

Holocaust-Gedenken: Neue Stolpersteine in der Nordstadt erinnern an die Familie des israelischen Botschafters

Seit vielen Jahren werden auch in Dortmund durch den Kölner Künstler Gunter Demnig sogenannte „Stolpersteine“ verlegt. Der Künstler erinnert an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor ihrem letzten selbstgewählten Wohnort Gedenktafeln aus Messing im …