Von Susanne Schulte Der Wald im Hoeschpark ist und bleibt vorerst ein Feuchtgebiet und somit gesperrt. „Die Flächen werden nicht mehr trocken, die Bäume sind nicht standsicher und der gesperrte Teil wird nicht mehr geöffnet“, …
Nordstadt: Das Waldstück im Hoeschpark bleibt dauerhaft gesperrt – Die Bäume sind nur mit einer Drainage zu retten
Bildung: Mittelalterliche Gestalten ziehen für das Projekt „Parks machen Schule“ durch den Fredenbaumpark
Mit dem Projekt „Parks machen Schule“ erfahren Schüler ihre Grünflächen einmal ganz anders. In zahlreichen Aktionen werden vielfältige Betätigungsmöglichkeiten in Parks und Grünanlagen vermittelt sowie der Unterricht im Freien ergänzt. Im Sommer gibt es 35 …
Der Hoeschpark erhält vom Freundeskreis zum 75. Geburtstag ein neues Eingangsschild aus Corten-Stahl spendiert
Jahrzehntelang mussten Ortsunkundige rätseln, um welchen Park es sich handelt, da eine entsprechende Hinweistafel am Park-Eingang fehlte. Auf Anregungen vieler Besucherinnen und Besucher hat nun der Freundeskreis Hoeschpark e.V. die Initiative ergriffen, dem „grünen Wohnzimmer“ …
Impressionen vom 18. Münsterstraßenfest – Die 9. Internationale Woche in der Nordstadt hat begonnen
Mit dem traditionellen Münsterstraßenfest hat die neunte Internationale Woche in der Nordstadt begonnen: 35 Veranstaltungen werden bis zum 5. Juni angeboten – vom Kinder- und Jugendfest über Theater-, Film- und Musikaufführungen und noch viel, viel …
Neunte Internationale Woche in der Nordstadt: Münsterstraßenfest zum Auftakt – Viele Mitwirkende
Von Joachim vom Brocke Neunte Internationale Woche in der Nordstadt: 35 Veranstaltungen werden bis zum 5. Juni angeboten – vom Kinder- und Jugendfest über Theater-, Film- und Musikaufführungen und noch viel, viel mehr. Auftakt der …
Hoeschparkfest: Über 50 Vereine bieten zum 75. Geburtstag besonders attraktives Programm in der Nordstadt
Von Joachim vom Brocke Über 50 Vereine, Einrichtungen, Initiativen und weitere Akteure nehmen teil. Das 11. Hoeschparkfest findet am Sonntag, 5. Juni, von 13 bis 18 Uhr statt, veranstaltet vom Freundeskreis Hoeschpark e.V. Das Fest …
Diskussion um den Platzmangel im Hoeschpark: Die Grünen im Rat fordern Nutzungskonzept von der Verwaltung
In die Diskussion über mögliche Kapazitätsengpässe im Hoeschpark nach dem Umzug der American Football-Teams der Giants an die Kirchderner Straße, schalten sich jetzt auch die Grünen im Rat der Stadt Dortmund ein. Durch den Umzug …
Platzmangel im Hoeschpark: Die Nordstadt-Fußballer fühlen sich von den American Footballern ins Abseits gedrängt
Von Susanne Schulte Seitdem American Football im Hoeschpark gespielt wird, läuft es für die Fußballer dort nicht mehr rund: Sie fühlen sich ins Abseits gedrängt. Mindestens dreimal in der Woche, so Mustafa Güner, Trainer bei …
„Tod auf Raten – wo bleiben die Taten?“ Freundeskreis Hoeschpark fordert Rettung des Brügmanns Hölzchens
Der Geduldsfaden beim Freundeskreis Hoeschpark reißt: Bereits den zweiten Winter in Folge stehen große Teile des Brügmanns Hölzchens im Hoeschpark unter Wasser. Der Wald – vor allem die Buchen und Eichen – nehmen offenbar nachhaltig …
Lichtblick: Neues integratives Stadtentwicklungskonzept könnte viele Millionen Euro für die Nordstadt bringen
Wie bei der Vorstellung des neuen Personals für das Quartiersmanagement bekannt wurde, ist ein neues Investitionsprogramm für die Nordstadt möglicherweise in Sicht: „Ein Quartiersmanagement allein kann keinen Stadtteil verändern“, äußerte sich die Leiterin der Stadterneuerung, …
Nordstadt: Das „Born-Gesundheitsnetzwerk“ zieht in das ehemalige Gebäude der Hoesch-Betriebskrankenkasse
Von Susanne Schulte Nachdem die ehemalige Hoesch Betriebskrankenkasse aus dem Haus an der Kirchderner Straße ausgezogen ist, hat nun erneut eine Verwaltung aus dem Bereich Gesundheitswesen das Gebäude bezogen: das „Born-Gesundheitsnetzwerk“. Nur die Verwaltung zieht …
Nur ein neues Grabensystem könnte die nächste Überschwemmung im Hoeschpark verhindern
Von Susanne Schulte Den Bäumen im Hoeschpark steht das Wasser bis über die Wurzeln. Um das dauerhaft zu verhindern, müsse ein komplett neues Entwässerungssystem unter die Erde. So ist jedenfalls der Kenntnisstand von Claudia Heckmann, …
Fotostrecke: Der Wald im Hoeschpark steht erneut unter Wasser – Bäume vom Eis umschlossen und geschädigt
Von Susanne Schulte Die Spaziergänger im Hoeschpark müssen seit einiger Zeit wieder kürzer treten. Das Brügmanns Hölzchen steht erneut unter Wasser oder besser: mitten in einer Eisfläche, die Wege rund um den neu angelegten Football-Platz …
Neues Grün glänzt im Hoeschpark: Auf dem künftigen Football-Feld ist der Kunstrasen bereits verlegt
Von Susanne Schulte Mitten im November glänzt neues Grün im Hoeschpark: Der Kunstrasenplatz für das künftige Football-Spielfeld ist bereits verlegt, die entsprechenden weißen Linie bereits eingezeichnet. Jetzt muss er nur noch schön gemacht werden. Einstiger …
Talentsichtung beim Nordstadt-Verein: Zukünftige American Footballspieler für die Dortmund Giants gesucht
Leidenschaft, Kraft, Fairness, Respekt, Disziplin, Teamwork, Taktik und vieles mehr erwarten jeden Interessierten bei den Dortmund Giants. Keine Vorkenntnisse? Egal, bei den Giants kann jeder diesen Sport erlernen. Dienstags, donnerstags und samstags gibt es Schnuppermöglichkeiten Interessierte …