Für die ermordeten jüdischen Kinder von Westerbork – Spurensuche für Jugendliche (ab 14 Jahren) zum Mitmachen

Eine besondere Erinnerungsaktion findet am Mittwoch, den 18. Dezember, von 15 bis 18.30 Uhr in der Jugendkirche im Markuszentrum in der Gut-Heil-Straße statt. Das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk IBB e.V. Und der Jugendring Dortmund wollen …

Vortragsreihe in Steinwache: „Heinrich Claß – Ein ideologischer und politischer Wegbereiter Hitlers?“

In Kooperation mit der Koordinierungstelle für Vielfalt, Tolerenz und Demokratie lädt die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, Steinstraße 50, lädt am Donnerstag, 14. November, 19 Uhr, zu einem Vortrag aus der Reihe „Vordenker des Nationssozialismus und …

„Wir sind alle Menschen! Wir wollen leben!“ – Interreligiöse Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz

„Shalom, Salam und Friede sei mit euch“ mit diesen Worten begann die Gedenkzeremonie zum Abschluss einer außergewöhnlichen Gedenkstättenfahrt. An der sogenannten Judenrampe neben dem Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau hatten sich 45 junge Menschen versammelt um …

Förderverein der Steinwache schließt sich dem „Bündnis gegen Rechts“ an

Der Förderverein Gedenkstätte Steinwache / Internationales Rombergpark-Komitee hat auf seiner Vorstandssitzung am 26. Juli 2013 den Beitritt zum Bündnis Dortmund gegen Rechts beschlossen. “Wir möchten die ausdauernde antifaschistische Bildungs- und Kulturarbeit des seit dem Jahr …