Bis zum 28. März 2025 können sich gastronomische Betriebe für die Hauptrunde des Wettbewerbs „Geschmackstalente“ bewerben. Stadt Dortmund will die Wirtschaft ankurbeln und Gastronomien die Möglichkeit geben, in Dortmund ein Lokal zu eröffnen. Bürger:innen sollen …
Schlagwort: Gästronomie
Noch viele freie Ausbildungsstellen in Handwerk, Industrie und Gastronomie in Dortmund
IHK, HWK und dieGewerkschaft NGG machen auf die Chancen aufmerksam
Im August geht es los: Das neue Ausbildungsjahr startet. Doch viele Betriebe in Dortmund sind nach wie vor auf der Suche nach Azubis. Das teilen die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), die Handwerkskammer (HWK) Dortmund und die …
Gewerkschaft NGG fordert 14 Prozent mehr Lohn für 11.480 Gastro-Beschäftigte in Dortmund
Weniger Profis am Werk: Gastro-Branche setzt verstärkt auf Mini-Jobber
Dortmund liegt im „Touri-Trend“: Vom Hotel über die Pension bis zur Ferienwohnung – in Dortmund gab es im vergangenen Jahr rund 1.497.900 Übernachtungen. Das sind 25,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Schnitt blieben die …
Zehn Konzepte schaffen den Sprung in die Hauptrunde von Dortmunds Gastrowettbewerb
Geschmackstalente: Zwei Gründerinnen aus der Ukraine sind mit dabei
Eine Weinbar, ein Eltern-Kind-Café oder kongolesische Küche: Diese und andere Konzepte hat die Wirtschaftsförderung Dortmund für die vierte Auflage des bundesweit einzigartigen Geschmackstalente-Gründungswettbewerb ausgewählt. Top 10 geprägt durch unterschiedliche kulturelle Einflüsse „Geschmackstalente“ richtet sich an …
Außengastronomie auch im Winter: Die Stadt Dortmund stellt wichtige Weichen
Planungssicherheit für Gastronomiebetriebe durch neue Regelung
Eine Ausnahme aus Corona-Zeiten soll zur Regel werden: Die Stadt Dortmund möchte es Betrieben ermöglichen, das ganze Jahr über Außengastronomie anzubieten. Das funktioniert mit mobilen Windschutz-Elementen, die dauerhaft erlaubt werden könnten. Neue Regel bringt Planungssicherheit …
(K)ein Hafen für alle: Imbiss und Eventlocation Hafenkombüse muss der Industrie weichen
Das Team kann nicht weitermachen - noch kein Plan B
Von Florian Stary Seit dem Jahreswechsel ist der Dortmunder Hafen um eine Attraktion ärmer. Die Hafenkombüse an der Kanalstraße gibt es nicht mehr. Fast ein Jahr lang stand das Schicksal des zuletzt als Veranstaltungsort bekannt …
Personalmangel: „Die Gastronomie kocht und bedient nur noch auf Sparflamme“
Laut NGG gibt es allein in Dortmund 102 offene Jobs in Gastro-Küchen
Die Küche bleibt kalt – und das immer öfter: Ob Restaurant, Gaststätte oder Biergarten – in der Gastronomie in Dortmund gehören „neue Öffnungszeiten“ zum Alltag. „Immer häufiger stehen Gäste vor verschlossenen Türen. Wer zum Essen …
Es gibt mehr Geld für die 10.400 Beschäftigten in der Gastronomie in Dortmund
Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten erreicht Lohnerhöhung:
Ob Tresen, Küche oder Service – wer in Dortmund im Restaurant, Hotel oder Café arbeitet, bekommt künftig mehr Lohn. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten erreichte eine Lohnerhöhung, die für alle Betriebe, die im nordrhein-westfälischen Hotel- und Gaststättenverband …
Kaufkraftverlust: Viele der 13.000 Unternehmen in Dortmund zahlen keine Inflationsprämien
NGG kündigt ein „Frühjahr mit harten Runden fürs Lohn-Update an“
Gegen den „Rutsch-Effekt“ beim Euro in der Lohntüte: Rund 13.000 Unternehmen gibt es nach Angaben der Arbeitsagentur in Dortmund. „Ein Großteil davon drückt sich davor, ihre Beschäftigten in der Krise zu unterstützen: Extra-Geld gegen die …
Die Wirtschaftsförderung sucht neue „Geschmackstalente“ für die Gastronomie
Der Dortmunder Wettbewerb geht in die dritte Runde
Der Gründungswettbewerb „Geschmackstalente“ startet am 27. Februar 2023 mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung in die dritte Runde. Gesucht werden wieder Gründer:innen und Unternehmer:innen, die das gastronomische Angebot Dortmunds mit neuen Konzepten bereichern möchten. Die Teilnehmenden profitieren …
So schmeckt’s bei „Dortmund à la carte“
Das Gourmet-Festival ist nach der Corona-Pause wieder am Start
„Es fühlt sich an, als wär es das erste Mal“ – Eventmanager Sven Stute ist gerührt. Nach zwei Jahren Pause wird „Dortmund à la carte“ vom 24. bis zum 28. August wieder auf dem Hansaplatz …
Endlich wieder „Dortmund à la carte”
Nach drei Jahren kehrt das Gourmetfestival zurück
Von Emma Neumann Nach drei Jahren Pause findet dieses Jahr vom 24. bis zum 28. August 2022 wieder das Gourmetfestival „Dortmund à la carte” statt. Verschiedene Restaurants bieten die Möglichkeit sich auf dem Hansaplatz auf …
Aktion „Essen in Mehrweg“: Tester:innen prüfen mitgebrachte Mehrweggefäße in Gastronomien
Fazit der Verbraucherzentrale zum zweiwöchigen Praxistest
Von Emma Neumann Weltweit werden jeden Tag Unmengen an Plastik verbraucht. Ob Einkaufstüten, Einwegprodukte oder Plastikflaschen. Leider wird der produzierte Müll anschließend nicht anständig entsorgt, sondern landet oft in der Natur. Um diesen Problemen ein Stück …
NGG sieht Job-Perspektive für Geflüchtete aus der Ukraine im Gastgewerbe – bei fairer Bezahlung
Dortmund: Aktuell 216 offene Stellen in Hotels und Gaststätten
Helfende Hände gesucht: Viele Hotels und Gaststätten in Dortmund sind derzeit dringend auf neues Personal angewiesen – und könnten dabei auch Geflüchteten aus der Ukraine eine Job-Perspektive bieten. „Vorausgesetzt, die Bezahlung stimmt. Denn wer vor …
Bis zu 28 Prozent mehr Geld für die Angestellten in Hotellerie und Gastronomie in Dortmund
Gewerkschaft NGG rät 9.000 Beschäftigten zum Lohn-Check ab Mai
Dickere Portemonnaies für Köchinnen, Kellner und Hotelangestellte: Die rund 9.000 Menschen, die in Dortmund in der Gastronomie und Hotellerie arbeiten, bekommen ab sofort deutlich mehr Geld. Zum Mai steigen ihre Löhne auf mindestens 12,50 Euro …