Statt 12,4 werden mindestens 14,2 Millionen Euro benötigt:

Der Neubau der Robbenanlage im Zoo Dortmund verzögert sich und wird teurer als geplant

Der Neubau der Robbenanlage im Dortmunder Zoo wird teurer als geplant und dauert länger. Der Grund: Die Robben mussten – anders als geplant – für den Neubau ins Ottergehege umziehen. Es kam zu zeitlichen Verzögerungen, …

Viele Besucher:innen kannten ihn aus dem Tamandua-Haus

Gürteltier-Opa Kasimir ist nach einer Krebserkrankung im Zoo Dortmund gestorben

Kasimir, das beliebte Sechsbinden-Gürteltier aus dem Zoo Dortmund, ist im hohen Alter von 23 Jahren verstorben. Kasimir litt an einer Krebserkrankung und musste eingeschläfert werden. Das Gepanzerte Nebengelenktier Kasimir gehörte zu den beliebtesten Tierpersönlichkeiten des …

Orang-Utan-Jungtier ist zu sehen – Maskenpflicht für Besucher:innen

Regenwaldhaus im Zoo Dortmund wieder geöffnet

Das Regenwaldhaus „Rumah hutan“ im Zoo Dortmund hat wieder geöffnet – wenn auch mit Auflagen. So haben Besucher:innen nun erstmals Gelegenheit, Jungtier Kleo aus der Nähe zu sehen. Es gelten allerdings Einschränkungen: Der Weg vor …

Eine bauliche und energetische Sanierung wäre völlig unwirtschaftlich:

Energiekrise: Das Amazonas-Haus im Zoo in Dortmund schließt zum Jahresende endgültig

Erst kam Corona, jetzt noch die Energiekrise: Der Krisenstab der Stadt Dortmund hat beschlossen, das 1992 eröffnete Amazonas-Haus im Zoo zum 31. Dezember dieses Jahres dauerhaft zu schließen. Ausschlaggebend für diese Entscheidung sei „der unzeitgemäße …

Kein reduzierter Eintritt in alle Freibäder mit Dortmund-Pass - aber:

Kostenloser Eintritt in Westfalenpark und Zoo für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien

Erfolg für eine von der SPD-Fraktion ausgehende Initiative während der letzten Sitzung des Dortmunder Stadtrates kurz vor den Sommerferien: gegen die Stimmen von CDU und AfD fand sich eine klare Mehrheit im höchsten kommunalen Gremium …

Sie wurde 27 Jahre alt - mehr als doppelt so alt wie in der Natur üblich

Zoo Dortmund trauert um Sandra: Die älteste Große Ameisenbärin der Welt ist gestorben

Das Team des Dortmunder Zoos trauert. Die Große Ameisenbärin Sandra, die in der nächsten Woche 28 Jahre alt geworden wäre, ist leider gestorben. Sandra war die/der älteste Große Ameisenbär*in der Welt. Sandra, die am 9. …

Vermittlung über das Europäische Erhaltungszuchtprogramm

Neue Heimat: Junges Zwergplumplori-Weibchen im Zoo Dortmund eingetroffen

Ein junges Zwergplumplori-Weibchen ist aus dem Antwerpener in den Dortmunder Zoo gezogen. Geboren wurde der noch namenlose Neuankömmling am 6. Januar 2020 im Zoo Planckendael in Mechelen in Belgien, der, wie der Zoo Antwerpen, zur …

Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen