Der Bierdurst in Dortmund ist groß: 713.200 Hektoliter Bier – das ist die „Gerstensaft-Quote“ für Dortmund 2022. Rein rechnerisch jedenfalls, sagt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Nach Angaben der NGG Dortmund ließen sich die Über-16-Jährigen NRW-weit im …
Schlagwort: Dortmunder Actien Brauerei
„Es muss sich grundlegend etwas in der Arbeitswelt ändern“: DGB lädt zum Frauentags-Brunch in der DAB-Brauerei
Am kommenden Sonntag, 1. März 2020, wird um 11 Uhr der traditionelle gewerkschaftliche Frauentags-Brunch der DGB-Frauen stattfinden. Dazu gibt es politisches Kabarett mit der Gruppe „BetriebsRisiko!“, die aus ehemaligen MitarbeiterInnen der ehemaligen Hoesch Stahl AG …
Kronen-Turm soll zentraler Standort für das historische Gedächtnis der Stadt werden – Machbarkeitsstudie geplant
Gegenwärtig eher wie ein hässliches Entlein in Übergröße erscheinend, ragt der Kronen-Turm auf dem ehemaligen Gelände der 1996 als Familienunternehmen aufgelösten Dortmunder Traditionsbrauerei am Rande der südlichen Innenstadt in den Himmel. Gleichzeitig sucht das kommunale …
Statusmeldung zum Hochregallager der Radeberger-Gruppe in der Nordstadt – Planungen für Dortmund werden fortgesetzt
Im Februar diesen Jahres berichteten die Nordstadtblogger über den Bau eines geplanten Hochregallagers der Radeberger-Gruppe in der Nordstadt. Im Bereich der Glückaufstraße plant das Unternehmen ein 55,5 Meter breites, 65,5 Meter tiefes und 40 Meter …
150 Jahre Dortmunder Actien-Brauerei und 725 Jahre Brauereirecht in Dortmund – DAB lädt zum Jubiläumsfest ein
Das sollte und muss gefeiert werden: Die Dortmunder Actien-Brauerei wird in diesem Jahr 150 Jahre alt und feiert zugleich 725 Jahre Dortmunder Braurecht, also seit 1293. Zwei gute Gründe am Samstag (25. August 2018) zum …
150 Jahre Dortmunder Actien-Brauerei: Spannende Sonderschau zum Jubiläum im Brauereimuseum Dortmund
Die Dortmunder Actien-Brauerei, die DAB, war die erste Brauerei-AG in Dortmund. 1867 wurde das Betriebsgelände am westlichen Rand der Stadt Dortmund erworben. Im Februar 1868 gründeten die Investoren, die rheinischen Familien Herberz, Mauritz und Fischer, …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.