Wer sie läutet, hat es geschafft: Tom hat die Leukämie besiegt und ist damit der erste Patient, der die neue Glückwunsch-Glocke auf der Kinderkrebsstation K 41 im Klinikum Dortmund betätigen durfte. Jedes Läuten ist ein …
„Krebs, ich bin stärker als Du“: Tom (9) hat Leukämie besiegt und darf die neue Glocke auf Kinderkrebsstation läuten
„Nacht der klugen Köpfe“ in Dortmund: Museumsnacht lockt zum Informieren, Amüsieren, Mitmachen und zuhören
Von Joachim vom Brocke Mit blauen und gelben Leuchtarmbändern, die sogar blinken können, geht’s durch die „Nacht der klugen Köpfe“. Mit einem vollen Programm an 50 Spielorten lockt die 17. Auflage BesucherInnen aus der gesamten …
Neuer Intendant Dr. Raphael von Hoensbroech (40) will das Konzerthaus Dortmund zum „zweiten Wohnzimmer“ machen
Von Joachim vom Brocke Die Liebe zur Musik startete schon ganz früh. Mit drei Jahren lernte er Violine spielen, mit 16 stand die Gründung eines Jugendchores an. In Köln studierte er Musikwissenschaft, Philosophie, Schuld- und …
Transnationales Ensemble Labsa eröffnet „Tommorow Club – Kiosk Edition“ mit Theater, Musik und Workshops
Von Ole Steen Unter dem Motto „Kunst schafft Realitäten“ beginnt am Samstag, 15. Juli 2017, die Eröffnungswoche der TOMMOROW CLUB – KIOSK EDITION des transnationalen Ensembles Labsa. Das Ensemble besteht aus jungen Dortmundern mit oder …
Nachfolge von Bettina Pesch geklärt: Tobias Ehinger wird Geschäftsführender Direktor am Theater Dortmund
Tobias Ehinger wird ab Oktober 2017 Geschäftsführender Direktor am Theater Dortmund. Der Rat der Stadt bestellte ihn in nicht-öffentlicher Sitzung am Donnerstag (13. Juli) und folgte damit dem Vorschlag der Findungskommission. Ehinger folgt auf Bettina …
Enttäuschung in Dorstfeld: Rat der Stadt Dortmund stimmt mit großer Mehrheit für den Westbad-Neubau in Wischlingen
Allen Bürgerprotesten zum Trotz: Der Dortmunder Rat hat beschlossen, dass Westbad im Revierpark Wischlingen neu zu errichten. Bis zur Fertigstellung des Neubaus soll das marode alte Westbad im Dorstfelder Kortental in Betrieb bleiben – falls …
Kinder-Blick auf Dortmund: Viertklässler recherchierten über ihre Stadt – Umfrage zu Spielräumen und Hobbys
Schülerinnen und Schüler der Landgrafen-Grundschule haben sich in den vergangenen Wochen intensiv mit ihrer Heimatstadt Dortmund beschäftigt. Sie nahmen interessante Dortmunder Gebäude und Orte unter die Lupe und stellten ihre Ergebnisse in Plakatform in der …
Der neue Rhein-Ruhr-Express ist bereits auf der Schiene – zumindest im Siemens-Testzentrum im Kreis Heinsberg
Von Roland Klecker Den Dichtheitstest hat er auf jeden Fall bestanden, das Vorserienmodell des RRX. Das Kürzel steht für Rhein-Ruhr-Express – so heißt der neue Elektrotriebzug von Siemens, der in 18 Monaten den Fahrgastbetrieb aufnehmen …
Schlag gegen organisierten Drogenhandel in der Nordstadt: 220.000 Euro, 3,5 Kilo Drogen und Waffen beschlagnahmt
Im Zuge eines Ermittlungsverfahrens von Staatsanwaltschaft und der Kriminalpolizei Dortmund gegen organisierte Strukturen des Drogenhandels in der Nordstadt erfolgten am Mittwoch (12. Juli 2017) mehrere Festnahmen und Beschlagnahmen von Bargeld, Waffen und Betäubungsmitteln in großen …
Erhöhte „Angemessenheitsgrenzen“ für die Unterbringung von rund 100.000 DortmunderInnen treten zum 1. August in Kraft
Schneller als erwartet sollen die neuen „Angemessenheitsgrenzen“ für die Unterbringung von rund 100.000 BezieherInnen von Hartz IV, Asylleistungen und Sozialgeld in Dortmund gelten. Schon zum 1. August sollen die höheren Sätze Anwendung finden. Der Sozialausschuss …
Neue Fakten zur Rettung des „Goldenen Wunders“ vor dem Bombenkrieg im Jahr 1943 – Vortrag in der Petri-Kirche
Von Heike Becker-Sander Er gehört zu den bedeutendsten Kirchenschätzen des Landes: Der prachtvolle Antwerpener Flügelaltar der St. Petri-Kirche, bekannt als das „Goldene Wunder“. Dass es ihn überhaupt heute noch in voller Schönheit zu bestaunen gibt, …
1.920 PolizistInnen in der Westfalenhalle in Dortmund vereidigt – Reul: „Sie machen dieses Land ein Stück sicherer“
Die 1.920 Polizistinnen und Polizisten des Einstellungsjahrgangs 2016 haben in der Westfalenhalle in Dortmund ihren Eid auf die Landesverfassung geschworen. Der neue NRW-Innenminister Herbert Reul wohnte der feierlichen Vereidigung bei. „Sie machen einen Unterschied, sie …
„Dschungelkönig“: Sommerferien-Starterparty am Big Tipi
Zu seiner großen Sommerferien-Starterparty lädt das Big Tipi in der Erlebniswelt Fredenbaum, Lindenhorster Straße 6, am Sonntag, 16. Juli, ab 13 Uhr alle Ferienkinder ein. Unter dem Motto „Komm mit auf Dschungeltour“ gibt es viel zu …
FOTOSTRECKE: Sommersaison von „BuntKicktgut – die interkulturelle Straßenfußballliga Dortmund“ beendet
Die Sommersaison von „BuntKicktgut – die interkulturelle Straßenfußballliga Dortmund“ ist mit einer Vielzahl von Spielen in der Nordstadt zu Ende gegangen. Fast 150 Kinder und Jugendliche nahmen an den Finalspielen teil. Angetreten waren sieben Teams …
Rat entscheidet Donnerstag über Westbad-Neubau: BV I-West votiert für Dorstfeld, Fachausschüsse für Wischlingen
Die Proteste aus Dorstfeld zeigen Wirkung, aber (noch) keinen durchschlagenden Erfolg. Die Bezirksvertretung der Innenstadt-West hatte sich einstimmig gegen den Vorschlag der Verwaltung und damit für den Erhalt und einen Neubau des Westbades im Dorstfelder …