Von Ole Corneliussen Die derzeit in Dortmund-Kley gelegene Akademie für Digitalität und Theater soll in Dortmund bleiben und nordwärts ziehen. Damit soll Dortmund zum Vorreiter für digitales Theater in Deutschland werden. Das europaweit einzigartige Modellprojekt …
Akademie für Digitalität und Theater: Nordstadt als Standortoption für einzigartiges Modellprojekt in Europa
Attacke auf farbigen Busfahrer: Nach Reue und Distanzierung kommt ein Neonazi trotz 14 Vorstrafen mit Bewährung davon
Mit einer Freiheitsstrafe von einem Jahr auf Bewährung für Volksverhetzung, fahrlässige Körperverletzung und tätlicher Beleidigung ist Marvin J. vor dem Amtsgericht in Dortmund glimpflich davongekommen. Der 25-Jährige ist einschlägig vorbestraft und hat bereits 14 Vorstrafen …
Millionenbelastung: Land NRW lässt Kommunen bei Kosten für ausreisepflichtige Geflüchtete weiter im Regen stehen
Die humanitäre Zuwanderung der Jahre 2015/2016 und die Integration von Geflüchteten stellen die NRW-Kommunen noch immer vor große Herausforderungen. Vor allem deshalb, weil sich sowohl die alte als auch die neue Landesregierung bei der Übernahme …
„Once upon a time“ zu Pfingsten auf Zeche Zollern: Festival der Jahrmarktkultur und Straßenkunst erneut in Dortmund
Am Pfingstwochenende findet auf Zeche Zollern in Dortmund bereits zum vierten Mal das Festival „Once upon a time“ statt. Das dreitägige Fest der „Jahrmarktkultur und Strassenkunst“ präsentiert von Samstag, 19. bis Montag, 21. Mai neben …
Verwaltungsvorstand zu Gast in der Nordstadt-BV – Themen vor allem: Problemhäuser, Kriminalität, Drogenkonsum
Einmal pro Legislaturperiode kommt der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund in eine der zwölf Bezirksvertretungen. Jetzt stand die BV Innenstadt-Nord auf dem Besuchsprogramm – 2,5 Stunden für eine Vielzahl von Themen. Verwaltungsvorstand diskutiert mit BV-Nord über …
Bundesverdienstkreuze für Doris Kischel und Peter Middel – Auszeichnungen für ehrenamtliches Engagement in Dortmund
Oberbürgermeister Ullrich Sierau hat in einer Feierstunde im Rathaus Bundesverdienstkreuze an Doris Kischel und Peter Middel verliehen. „Diese Auszeichnung ist ein Zeichen für das lebendige und zahlreich in Dortmund gelebte Ehrenamt – ein zutiefst demokratisches …
Reinoldi-Sekundarschule und Anne-Frank-Gesamtschule besiegeln „Ausbildungspakt“ mit den beteiligten Akteuren
An zwei Schulen in der Dortmunder Nordstadt können sich derzeit junge Menschen vor dem Ende ihrer Schullaufbahn zu mehr Lernbereitschaft und Engagement verpflichten, um ihre Chancen bei der späteren Ausbildungsplatzsuche zu verbessern. Die Veranstaltung heißt …
Bunt, bunter, DORTBUNT!: Traumwetter und tolles Programm machten das Fest zum Erlebnis für alle Menschen in Dortmund
Von Sascha Fijneman (Text) und Leopold Achilles (Fotos) Egal aus welcher Richtung man sich am Wochenende der Dortmunder Innenstadt näherte, schon aus der Ferne konnte man das Wummern und Dröhnen der Bässe spüren. Je näher …
Die Neuplanungen für den Hoeschpark sind beauftragt – doch die Pächter der DoBo-Villa stehen deshalb vor dem Aus
Die Stadt Dortmund hat einen Realisierungswettbewerb zur Entwicklung des Hoeschparks zu einem überregionalen Integrations-, Gesundheits-, Sport- und Freizeitpark auf den Weg gebracht. Doch nicht alle NordstädterInnen sind begeistert – der Freundeskreis Hoeschpark und der Pächter …
Hilfe von Jugendlichen für Jugendliche in Not: Das junge Online-Team der Suizid-Prävention Dortmund wird geehrt
Nachdem das Dortmunder Team der „U25-Online-Suizidprävention“ mit einem zweiten Platz beim Deutschen Bürgerpreis 2017 – den wichtigsten Preis für ehrenamtliches Engagement in Deutschland – ausgezeichnet wurde, erhält das junge Team nun eine neue Auszeichnung vom …
Für ein solidarisches Europa ohne Nationaldünkel: Dietmar Köster (SPD) möchte erneut ins Europäische Parlament
Von Thomas Engel und Alexander Völkel Prof. Dr. Dietmar Köster soll auch künftig wieder für die heimische SPD in Europa ins Rennen gehen. Mit einer engagierten Rede hatte der Europaabgeordnete die Dortmunder SPD auf dem …
„Kunst und Kohle: Schichtwechsel“ im Ostwall-Museum Dortmund: Künstlerischer Blick auf die Wurzeln der Region
Der Kohlebergbau hat das Ruhrgebiet geprägt. Im Rahmen der Industrialisierung entwickelte sich Dortmund rasch zu einem Zentrum der Schwerindustrie. Bedeutende Dortmunder Konzerne waren Hoesch, die Dortmunder Union, die Phoenix AG für Bergbau und Hüttenbetrieb sowie …
Von Dortmund nach Dura: Über einen Monat war der EDG-Müllwagen auf seiner Reise nach Palästina unterwegs
Am 23. März 2018 ging sie los, die große Reise des ausgemusterten EDG-Müllwagens, der als Spende nach Palästina verschifft werden sollte. Vom Friedensplatz in Dortmund über Antwerpen und Aqaba in Jordanien, ging es bis nach …
Noch keine „Freefloater“: Termin für die neuen stationslosen Mietfahrräder ist offen – und neu sind sie wohl auch nicht
Bereits im April 2018 sollten die sogenannten „Freefloater“ in Dortmund verfügbar sein. Doch bisher gibt es weder einen Termin noch eine Vereinbarung mit den Anbietern der neuen stationslosen Mietfahrräder, die man per Handy-App buchen und …
PolizistInnen arbeiten gerne in der Nordstadt – doch auf die Ordnungspartner und die Justiz wartet weiterhin viel Arbeit
Von Sascha Fijneman (Text) und Alexander Völkel (Fotos) Wenn überregionale Medien über die Nordstadt berichten, zeichnen sie zumeist das finstere Bild einer „No-Go-Area“, in die sich die Polizei angeblich nicht traut. Das wirkliche Bild ist …