Einen Ausflug in die Natur unternehmen und dabei etwas über gesundes Leben lernen. Das konnten die BesucherInnen des ersten Emscher-Picknick an der Stadtgrenze Castrop-Rauxel-Ickern und Dortmund-Mengede am vergangenen Sonntag. Starkoch Stefan Marquard bot den Gästen seinen …
Natur- und Flusslandschaft vor der eigenen Haustür – beim ersten Emscher-Picknick ging es um Bewegung und Ernährung
Das Forsthaus Rahm erstrahlt in neuem Glanz: Ein Stückchen Heimat als Lernort und für Vereinsaktivitäten
Oberbürgermeister Ullrich Sierau hat den zukünftigen Nutzerinnen und Nutzern des Forsthauses im Rahmer Wald – der Kreisjägerschaft Dortmund, dem Imkerverein Derne, Wald und Holz NRW sowie dem städtischen Eigenbetrieb FABIDO – die Schlüssel für das …
Zum Start in das neue Schuljahr werden wieder verstärkt Geschwindigkeitsmessungen an Schulen durchgeführt
Mit dem Ende der Schulferien in Nordrhein-Westfalen und dem Schulbeginn am kommenden Mittwoch sind im Stadtgebiet wieder zahlreiche Schulkinder unterwegs. Aus diesem Grund bittet die Verkehrsüberwachung, verstärkt auf die Einhaltung der höchstzulässigen Geschwindigkeit zu achten …
Für eine bessere Klimabilanz in die Pedale treten – experimentierfreudige RadfahrerInnen in Dortmund gesucht
Zum zweiten Mal nach 2014 nimmt die Stadt Dortmund an der internationalen Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnisses teil. Insgesamt sind es 2019 über 1.000 Kommunen aus der ganzen Bundesrepublik. Vom 2. bis 22. September werden alle …
Jobcenter-Chef kritisiert „Hartz IV“, fordert höheren Mindestlohn und das Ende der Mini-Jobs
Klare Kante zum Abschied von Frank Neukirchen-Füsers:
Von Alexander Völkel Er ist ein Freund klarer Worte, scheut keine Auseinandersetzung und hat sich – sowohl bei KollegInnen als auch auch bei KritikerInnen der Hartz-Gesetze – Respekt und Anerkennung erarbeitet. Nach 15 Jahren an …
Aktion „Zug statt Flug“: Grüne wollen Zugverkehr und ÖPNV stärken und den Flughafen in Dortmund schließen
Das neu entdeckte Umweltbewusstsein in Teilen der Bevölkerung und das gute Abschneiden bei den letzten Wahlen ermöglicht es den Grünen, eigentlich altbekannte Forderungen wieder auf die politische Tagesordnung zu setzen. Bei der Aktion „Zug statt …
Vierte Still-Leben-Party lockt auf bekanntesten Platz in Dortmund – den Borsigplatz in der Nordstadt
Von Joachim vom Brocke Für das vierte Still-Leben auf dem Borsigplatz am Sonntag, 8. September, von 13 bis 18 Uhr sind noch knapp zehn von insgesamt 50 Tischen frei. Für Nachbarschaften, Vereine, Freundes- oder Familienkreise …
Kooperationsprojekt „Orchideenfächer“ – Drei Schulen in Dortmund bieten größtmögliche Auswahl an Leistungskursen
Von Laura Sommer Die drei Innenstadt-Gymnasien in Dortmund: Helmholtz-Gymnasium, Käthe-Kollwitz-Gymnasium und Stadtgymnasium kooperieren in der Oberstufe, damit die SchülerInnen eine größtmögliche Auswahl an Leistungskursen haben. Kooperationsprojekt erzielt ersten Erfolgsdurchlauf – Abiturjahrgang 2019 Das Kooperationsprojekt „Orchideenfächer“ …
Mordprozess Schalla: Blutgruppenbestimmung passt zu gefundenen Haaren, besitzt jedoch nur wenig Beweiskraft
Während am letzten Verhandlungstag ein ärztliches Gutachten bestätigte, dass der Angeklagte Ralf H. trotz Sportverletzungen an beiden Händen in seiner Jugend, zum damaligen Zeitpunkt körperlich dazu in der Lage war, eine derartige Tat, wie den …
47 Veranstaltungen beim Tag des offenen Denkmals in Dortmund – Programmbroschüre sorgt für Überblick
Im September können sich Geschichtsinteressierte und Denkmalbegeisterte wieder auf den Weg machen, um mehr über die Dortmunder Stadt- und Denkmallandschaft zu erfahren. Das diesjährige Motto des Tags des offenen Denkmals am 8. September lautet „Modern(e): …
Trockenperioden bedrohen die heimische Fluss-Fauna – Neunstachliger Stichling fühlt sich an der Emscher wohl
Im vergangenen Jahr sorgte der „Dreistachlige Stichling“ als Fisch des Jahres 2018 für Furore – in diesem Jahr setzt die Emschergenossenschaft noch einen drauf und stellt zum offiziellen „Tag des Fisches“ am 22. August den …
Westend-Sommer lädt zum entspannten Ferienausklang mitten im grünen Herzen des Unionviertels Dortmund
Am letzten Sommerferien-Sonntag, 25. August findet der legendäre Westend-Sommer in Dortmund statt. In der Zeit von 11 bis17 Uhr verwandelt sich der Westpark wieder in ein Paradies für Familien. So verwundert es kaum, dass sich …
Alzheimer-Gesellschaft bietet Urlaub und Auszeiten an: „Wir wollen für ein paar Stunden die Demenz vergessen lassen“
Pflegende Angehörige haben zumeist kaum noch soziale Kontakte. Vor allem dann, wenn Demenz – der „ungebetene Gast“ – mit am heimischen Tisch sitzt. Die Dortmunder Alzheimer-Gesellschaft organisiert daher Informations- und Entlastungsangebote für pflegende Angehörige. Ein …
Zwei Brandereignisse halten Feuerwehr und Polizei in Dortmund auf Trab – nun werden noch ZeugInnen gesucht!
Polizei und Feuerwehr berichten von zwei Brandereignissen in Dortmund. Einmal in der Alten Radstraße (Innenstadt West) und einmal in der Nordstadt an der Ecke Leopold-/Mallinckrodtstraße. Personen kamen bei beiden Bränden nicht zu Schaden. Die Polizei …
Neue Jobperspektive als KundenbetreuerInnen für ehemals Langzeitarbeitslose: Jobcenter fördert 13 Stellen bei DSW21
Von Laura Sommer Förderprogramme für Langzeitarbeitslose waren bislang oft nur von kurzer Dauer. Das Teilhabechancengesetz soll Langzeitarbeitslose nachhaltig in Arbeit vermitteln und dauerhaft realistische Chancen auf dem Arbeitsmarkt ermöglichen, welches seit Jahresanfang in Kraft ist. …