Startschuss für das Regionale Berufsbildungszentrum: Stärkt man den Menschen, stärkt man auch die Region

NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer und Schuldezernentin Daniela Schneckenburger haben den offiziellen Startschuss für das Regionale Berufsbildungszentrum (RBZ) Dortmund gegeben. Die feierliche Auftaktveranstaltung für den Schulversuch  fand im gemeinsamen Veranstaltungssaal des Robert-Bosch-Berufskollegs und des Robert-Schuman-Berufskollegs am Emil-Moog-Platz …

Gebäude an der Luisenstraße wird saniert – Sozialamt Dortmund zieht ab Montag in neue Ausweichstandorte um

Das Gebäude des Sozialamts an der Luisenstraße 11-13 wird saniert. Daher bekommen die einzelnen Abteilungen des Sozialamts neue Standorte: Ab Montag, 20. Januar 2020, ziehen einige Fachdienste in die ehemalige Frenzelschule (Entenpoth 34, 44263 Hörde) …

Nordstadtblogger ist reif fürs Museum – und ab sofort in der DASA zu sehen – Ausstellung „Neue Medien“ eröffnet

Von Alexander Völkel Ich muss Ihnen etwas gestehen: Ich hasse Geschichten, die aus der „Ich“-Perspektive geschrieben sind. Und dennoch schreibe ich – ausnahmsweise – eine. Denn diese Geschichte berührt mich ganz persönlich – auf unterschiedlichen …

Besonderes Musikerlebnis im Deutschen Fußballmuseum – Gedenkkonzert für jüdisches Brüderpaar mit Welturaufführung

Am kommenden Samstag, 18. Januar, wenige Tage vor dem Internationalen Gedenktag für die Opfer des Holocaust, erinnern das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund und das Orchesterzentrum|NRW unter Mitwirkung des Klarinetten-Duos Daniel und Alexander Gurfinkel mit einem …

Ein Jahr „Fridays for Future“-Dortmund: Im Jahr der Kommunalwahlen in NRW den Druck auf die Politik erhöhen

Nach der mittlerweile neunten Demo von „Parents for Future“ am vergangenen Wochenende, steht am Freitag die nächste Klimademo in Dortmund an. „Fridays for Future“ feiert einjähriges Bestehen in Dortmund. Die Demonstration startet am Freitag, 17. …

10.000 Menschen besuchten Yoko-Ono-Kunstprojekt der TU Dortmund – Ausstellung abgebaut – Boot wird zerstört

Großer Erfolg für das Kunstprojekt des Erich-Brost-Instituts für Internationalen Journalismus an der TU Dortmund: Im Laufe von drei Monaten haben knapp 10.000 Menschen das partizipative Kunstwerk „Add Color (Refugee Boat)“ im Container unter dem Dortmunder …

UPDATE: Veranstaltung fällt aus! – Weltklasse Ska & Reggae in der Nordstadt bei der ersten „Ruhrpott Ska Mania“

Die Dortmunder Nordstadt hat sich nun endgültig zur internationalen Bühne für Ska & Reggaekonzerte entwickelt, auf der sich weltbekannte Topacts die Klinke oder besser gesagt die Mikrophone in die Hand geben. Nach dem erfolgreichen Jahresabschluss …

Lang anhaltender Applaus für die letzte Rede von Ullrich Sierau auf dem Neujahrsempfang als Oberbürgermeister

Von Joachim vom Brocke Soviel lang anhaltenden und starken Beifall hat es bei Neujahrsempfängen im Konzerthaus selten gegeben. Einmal applaudierten die rund 1200 Besucher*innen der letzten Neujahrsansprache von Oberbürgermeister Ullrich Sierau zu einem ganz großen …

Die Welt besser verstehen: 6. Internationale Wochen in der Auslandsgesellschaft Dortmund mit Kunst, Kultur und Bildung

Literatur, Musik oder Theater, Landeskunde und europäische Politik: Von Freitag, 17. Januar 2020, bis zum 2. Februar laden die bilateralen Gesellschaften und Länderkreise zu den 6. Internationalen Wochen in der Auslandsgesellschaft ein. Das abwechslungsreiche Programm …