Interdisziplinäre Ausstellung und Veranstaltungsreihe in Dortmund

30 Jahre artscenico performing arts

Mit einem dreimonatigen „showing-off“ fokussiert sich das Theater-Label artscenico, nach fast zwei Jahren des Stillstands in allen künstlerischen Bereichen, auf die zugleich grenzüberschreitende als auch maximal geschärfte Kraft der Künste aller Sparten aus NRW. Eine …

Startschuss für die neue Aktion „Bike to Work“

Verzahnung mit Stadtradeln und Europäischer Mobilitätswoche

Mit Beginn der Europäischen Mobilitätswoche, die international für klimafreundliche Mobilität wirbt, startete die dortmundweite Kampagne „Bike to Work“, die von der Stadt angestoßen wurde und bis zum 14. November 2021 läuft. Mit ihr sollen Mitarbeitende …

Rolle rückwärts: Nach geplantem Abbau sollen nun zusätzliche Sitzbänke auf den Borsigplatz

BV folgt dem Seniorenbeirat und setzt auf „seniorengerechte Bänke“

Rolle rückwärts in der Bezirksvertretung der Nordstadt: Nachdem im vergangenen Jahr die Sitzgelegenheiten am Borsigplatz abgebaut werden sollten, um es einer Trinkerszene ungemütlicher zu machen, hatte sich der Seniorenbeirat ins Zeug gelegt und für den …

Dringender Appell des Dortmunder Wahlamtes: Briefwahlunterlagen rechtzeitig zurücksenden

Bundestagswahl am 26. September: 151.375 Anträge bearbeitet

Der Countdown bis zum Wahlsonntag am 26. September 2021 läuft. Wie in vielen anderen Städten ist auch in Dortmund die Teilnahme an der Briefwahl sehr groß. Briefwähler*innen müssen beachten, dass die Briefwahlunterlagen rechtzeitig an das …

BV sorgt sich vor dem Umzug der Schule von der Nordstadt in die Innenstadt-West

Die Grundschule „Kleine Kielstraße“ soll temporär verlagert werden

Am 23. September 2021 soll der Rat grünes Licht für die temporäre Verlegung der Grundschule Kleine Kielstraße zum ehemaligen Standort der Tremonia-Schule beschließen. Damit wird ein Abriss und Neubau möglich. Doch es gibt nicht nur …

Stahl-Bungalow rückt in greifbare Nähe

Das Hoesch-Museum freut sich auf sein größtes Exponat: 

Die Erweiterung des Hoesch-Museums um einen von Hoesch produzierten Stahl-Bungalow ist wieder einen Schritt näher gerückt: Gestern (Mittwoch) hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zugesagt, die Versetzung des Fertighauses von seinem bisherigen Standort in Hombruch ans …

Beratungsstelle „ADIRA“ warnt: Gewalt ist fester Bestandteil des Antisemitismus

Ein 16-Jähriger soll Anschlag auf die Synagoge in Hagen geplant haben

Ist Dortmunds Nachbarstadt Hagen einem Anschlag auf deren Synagoge entgangen? Das legen Mitteilungen der Dortmunder Polizei und der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf nahe. Offenbar sollte auf das Gotteshaus am Abend des höchsten jüdischen Feiertags Jom Kippur ein …

Bezahlbares Wohnen: Anteil von öffentlich gefördertem Bauen soll auf 30 Prozent steigen

Rat soll neues kommunales Wohnkonzept für Dortmund diskutieren

Die Stadtspitze möchte ein neues kommunales Wohnkonzept für Dortmund auf den Weg bringen. Das erste Konzept aus dem Jahr 2009 ist überholt. Damals war die Wohnungssituation noch „entspannt bis ausgeglichen“. Das hat sich deutlich geändert …

Wegen der Entschärfung müssen rund 400 Anwohner*innen ihre Wohnungen verlassen

Blindgänger an der Stahlwerkstraße in der Nordstadt gefunden

Im Rahmen von Bauarbeiten im Bereich der Westfalenhütte / Stahlwerkstraße wurde heute ein 50-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden, welcher noch heute durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden muss. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb …

Befragung: Kita-Fachkräfte in NRW sind unzufrieden mit Arbeitsbedingungen

ver.di-Forderung: Landesregierung muss für Entlastung sorgen

Kita-Fachkräfte sind mit ihren Arbeitsbedingungen unzufrieden. Die Beschäftigten drohen in andere Bereiche abzuwandern. Das hat eine Befragung unter mehr als 19.000 Fachkräften (davon rund 4.000 in NRW) aus allen Regionen und allen Bereichen der frühkindlichen …

Zurrgurte von Familienunternehmen aus der Nordstadt sichern Verhüllung des Arc de Triomphe 

Hilfe für Christo und Jeanne-Claude: „Your straps saved my ass!“

Das aktuell spannendste Kunstwerk entsteht wohl zur Zeit in Paris. Es ist die Verhüllung des Arc de Triomphe, lange geplant und bis ins kleinste Detail vorbereitet von Christo und Jeanne-Claude. Nun wird die Aktion posthum …

Jugendliche präsentieren zur Museumsnacht im MKK Workshopergebnisse im eigenen Pop-up-Store

Woher kommt eigentlich mein T-Shirt?

Deutschland produziert jährlich 391.752 Tonnen Textilabfall. Große Modeketten werfen bis zu zwölf Kollektionen pro Jahr auf den Markt. T-Shirts kosten mitunter lediglich 3,95 Euro. Wie funktioniert die Fashion-Industrie? Wer verdient an der Billigmode? Wer bezahlt …

Bewerbungsphase zum Integrationspreis 2021 gestartet

Stadt Dortmund zeichnet wieder vorbildliche Integrationsprojekte aus

Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2009, 2011, 2013, 2015, 2017 und 2019 geht der Dortmunder Integrationspreis nun in die siebte Runde: Mit dem Integrationspreis zeichnet MIA-DO-Kommunales Integrationszentrum Dortmund zusammen mit dem Integrationsrat der …