Sein Bein ist mittlerweile geschient und er sitzt lächelnd auf der Behandlungsliege. Pflegemutter Selda Keskin ist immer an seiner Seite. Auch nachts, wenn er absichtlich wach bleibt und versucht, sie so zu beschützen – aus …
Schlagwort: Dortmund
Die Silvesternacht 2021/2022 war die ruhigste in der Dortmunder Feuerwehrgeschichte
Polizei und Ordnungsamt mussten nur wenige Verstöße ahnden
Es war eine ruhige Silvesternacht in Dortmund. Für die Dortmunder Feuerwehr war es sogar der ruhigste Jahreswechsel, den sie je erlebt hat. Einsatzkräfte von Polizei und Ordnungsamt kontrollierten örtliche Böller- und Ansammlungsverbote. Doch auch in …
50 SUV mit platten Reifen in Dortmund – Klimaaktivist:innen bekennen sich zur Aktion
Polizei sucht nun wegen zahlreicher Sachbeschädigungen Zeug:innen
In den vergangenen Monaten gab es eine Vielzahl von „Guerilla-Aktionen“ von selbst erklärten Klimaaktivist:innen. Zumeist waren es Straßenblockaden oder provokante Aktionen, mit denen sie Zeichen setzen gegen Umweltzerstörung oder den menschengemachten Klimawandel – oder aber …
Skepsis gegenüber Moderna unbegründet: Als Booster ist dieser Impfstoff besonders gut
Vorläufiges Fazit zur Impfkampagne im Klinikum Dortmund-Nord
Als wäre es ein Booster-Impfstoff zweiter Wahl: Mediziner wie der Direktor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie, PD Dr. Bernhard Schaaf, treffen auf viel Skepsis gegenüber dem Moderna-Impftstoff. So wollen etwa einige ältere Bürger:innen bei …
Die bodo im Januar 2022: Taktstock-Übergabe
Neues Obdachlosen-Magazin für Dortmund und Bochum
Die Fußstapfen von Steven Sloane, des Bochumer Generalmusikdirektors, mit dem die heimatlosen Bochumer Symphoniker ein eigenes Haus bekamen, sind groß. Sein Nachfolger Tung-Chieh Chuang, 39 und eher jünger wirkend, steht mit Offenheit und Neugier für …
Feuer in Mengede: Dachstuhlbrand im alten Sparkassenhaus – historisches Gebäude stark beschädigt
Alle Bewohner:innen konnten sich selbst in Sicherheit bringen
Feuer im Alten Amtshaus in Dortmund-Mengede: Bei einem Dachstuhlbrand am Mittwoch (29. Dezember 2021) wurde das historische Gebäude stark beschädigt. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Alle Bewohner:innen des Mehrfamilienhauses konnten sich unverletzt …
Die „Heimat Dortmund“ beschäftigt sich mit der jüdischen Stadtgeschichte ab dem Mittelalter
Neue Ausgabe der Zeitschrift des Historischen Vereins
In diesem Jahr wurde bundesweit die lange Geschichte und die Vielfalt jüdischen Lebens auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands zelebriert. Vor 1700 Jahren gab es die erste Erwähnung jüdischen Lebens in einer Urkunde aus der …
Verhaltenstipps und Sicherheitshinweise zu Feuerwerk von der Dortmunder Feuerwehr
Erneute Böllerverbotszonen an Silvester in der Dortmunder Innenstadt
Jedes Jahr zum Jahreswechsel haben die Feuerwehren mit einer erheblichen Anzahl von Verletzungen, Verbrennungen und Wohnungsbränden zu tun. Dieses Jahr gilt es noch mehr als sonst, beim Abbrennen von bereits gekauften Böllern auf sich und …
Große Sorgen: Laut Gutachten kostet die Reparatur des Luther-Kirchturms rund 450 000 Euro
Aus der Mauer bröckelt das Gestein - Stahlverankerungen sind korrodiert
Von Susanne Schulte „Das Gutachten sagt: Der Turm ist richtig kaputt.“ Pfarrerin Birgit Worms-Nigmann von der evangelischen Lydiagemeinde hatte dieses Ergebnis nicht erhofft, aber befürchtet. Vor einigen Monaten bröckelten Steine vom Turm der Lutherkirche an …
Neue Coronaschutzverordnung: Für Sport und Wellness in Innenräumen gilt die 2G-plus-Regel
Ab Dienstag auch Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene
Eine neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW tritt am Dienstag (28. Dezember 2021) in Kraft. Darin werden auch Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene festgelegt. Nicht immunisierte Personen dürfen sich weiterhin nur innerhalb des eigenen Hausstandes oder mit …
Dank guter Nachbarschaft klappt’s mit der Ausbildung und dem Familienanschluss
Bei der AWO Dortmund arbeiten Haupt- und Ehrenamt Hand in Hand
Von Susanne Schulte Nach gut zweieinhalb Jahren sind vier Männer sehr zufrieden: Moshadagh Ahmed Abdullahi, weil er seit Oktober in der Ausbildung ist; Mirko Pelzer, weil er einen Auszubildenden zum Altenpfleger in der Evinger AWO-Seniorenwohnstätte …
„Mein Lebensband“: Museum Ostwall präsentiert Ergebnisse des Projekts mit 22 Schulklassen
„Körper und Begegnung mit dem Raum“ bis 20. Februar 2022
„Mein Lebensband – Körper und Begegnung mit dem Raum“ ist der Titel eines neuen Projekts der Kunstvermittlung im Museum Ostwall im Dortmunder U. Von August bis Dezember 2021 waren 517 Schüler*innen aus 22 Schulklassen zu …
Achtung: Im Januar 2022 wird ein großer Teil der alten Papierführerscheine ungültig
Rund 30.000 Führerscheine müssen in Dortmund noch erneuert werden
Der Umtausch der Papierführerscheine (graue und rosa „Lappen“) schreitet weiter voran. Ab dem 19. Januar 2022 werden die Papierführerscheine der Dortmunder*innen, die zwischen 1953 und 1958 geboren sind, ungültig. Bis 2033 soll der Umtausch aller Papierführerscheine …
Fredenbaumpark soll im kommenden Jahr weiter modernisiert und aufgemöbelt werden
Neue Bestuhlung für die Konzertmuschel als nächster Schritt
Der Fredenbaumpark ist eine der wichtigsten Grünanlagen Dortmunds und hatte gleich nach seiner Eröffnung Anfang des letzten Jahrhunderts eine führende Stellung in der Erholungskultur und Freizeitgestaltung der Dortmunder Bürger:innen eingenommen. Das Grünflächenamt der Stadt Dortmund …
Benno Elkan ist zurück auf dem Ostfriedhof
Repliken der Bronzearbeiten ersetzen wertvolle Originale
Die Kunst von Benno Elkan ist in neuer Form auf den Ostfriedhof (auch Ostenfriedhof bzw. Ostpark genannt) zurückgekehrt: Sieben Bronzereliefs und Bronzeskulpturen des Künstlers stehen nun als Repliken auf dem bekannten Friedhof in Dortmund. Die …