Mehrere brennende PKW auf Firmengelände in Dortmund-Dorstfeld – Polizei bittet um Mithilfe

Keine Personenschäden - neun Fahrzeuge komplett ausgebrannt

Die Dortmunder Feuerwehr teilt mit, dass in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (24. Februar 2022) auf einem Firmengelände im Dortmunder Stadtteil Dorstfeld mehrere Fahrzeuge teils vollständig ausgebrannt sind. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. …

Stadt will zusätzliche Ladepunkte für E-Fahrzeuge schaffen – reservierte Plätze an Laternen

Zum Jahreswechsel wurde die Marke von 8.000 Fahrzeugen überschritten

Die Verkehrswende zeigt sich nicht nur bei den Fahrradwegen, sondern auch bei der Förderung der E-Mobilität. In Dortmund nimmt die Zahl der neu zugelassenen Elektro-Pkw seit Oktober 2020 im Durchschnitt um 300 bis 350 Fahrzeuge …

Ehrung: Festgottesdienst zum 100. Todestag von Bruder Jordan in der Franziskanerkirche

Erzbischof Becker würdigte den „Heiligen des Dortmunder Alltags“

Den Festgottesdienst zum 100. Todestag des Franziskanerbruders Jordan Mai feierte am vergangenen Sonntag (20. Februar 2022) Erzbischof Hans-Josef Becker in der Dortmunder Franziskanerkirche. Genau an diesem Tag war im Jahr 1922 der von vielen Menschen …

Dortmund und Lünen sind nach Ansicht der Polizei so sicher wie seit 36 Jahren nicht mehr

Entwicklung bei den Kriminalitätszahlen für das Jahr 2021 vorgestellt

Sinkende Kriminalität und hohe Aufklärungsquoten für das Jahr 2021 stellte die Polizei Dortmund, allen voran Polizeipräsident Gregor Lange am Montag (21. Februar 2022) vor. Die Zahlen für das vergangene Jahr legen nah: „Bürgerinnen und Bürger aus …

Korruptionsskandal bei der EDG Dortmund: Der Betriebsratschef soll Jobs verkauft haben

Der Beschuldigte ist der Vorsitzende des Integrationsrates

Die Stadt-Tochter Entsorgung Dortmund (EDG) kommt nicht aus den Schlagzeilen. Die Festnahme des Gesamt-Betriebsratsvorsitzenden Marzouk Chargui und die damit verbundene Durchsuchung der Büroräume bei seinem Arbeitgeber werfen viele Fragen auf. Und sie bringt auch seine …

Der Stadtrat verurteilt rassistische und islamfeindliche Angriffe auf Moscheen

Die SPD-Fraktion rief zur Solidarität mit Muslim:innen in Dortmund auf

Der Dortmunder Stadtrat solidarisiert sich mit den muslimischen Gemeinden in Dortmund. Eine von der SPD-Ratsfraktion in den Rat eingebrachte Resolution fand breite Unterstützung. Anlass waren wiederholte Attacken gegen muslimische Gotteshäuser – zuletzt waren Hakenkreuze an …

FOTOSTRECKE: Impressionen vom neuen Baufeld für das zweite ICE-Werk in Dortmund

Die Deutsche Bahn will 400 Millionen Euro in der Nordstadt investieren

Einstimmig beschlossen hat der Stadtrat, die Deutsche Bahn beim Bau des geplanten ICE-Werks auf dem ehemaligen Güterbahnhof an der Westfaliastraße zu unterstützen. In dem klimaneutral arbeitenden Werk sollen neue Fernzüge gewartet werden; hierfür will die …

Durchweg positive Bilanz für das Mikrodepot am Ostwall nach einem Jahr Probebetrieb

Emissionsfreie Paketzustellung in Dortmund per Lastenfahrrad

Die emissionsfreie Lieferung von Paketen per Lastenfahrrad hat sich als zukunftsfähige Mobilität in der Paketzustellung bewährt. Das haben die Erfahrungen nach einem Jahr Mikrodepot am Ostwall gezeigt und bei allen Beteiligten den Wunsch nach Fortsetzung …

Grünes Licht für kommunales Wohnkonzept und mehr öffentlich geförderten Wohnungsbau

Der Anteil soll bei Neubauten von 25 auf 30 Prozent steigen

Grünes Licht für das Kommunale Wohnkonzept Dortmund 2021 hat der Dortmunder Stadtrat gegeben. Es enthält zahlreiche wohnpolitische Empfehlungen  – darunter auch die Anhebung der Mindestquote für öffentlich geförderten Wohnungsbau bei Neubauten von 25 auf 30 …

„SoKo Rechts“ durchsucht Räume eines Neonazis

Verdacht auf Impfpassfälschungen und Verbreitung

Die Sonderkommission „Rechts“ der Dortmunder Polizei hat am Freitagmorgen (18. Februar 2022) Durchsuchungen in Dortmund-Dorstfeld durchgeführt. Ermittler:innen haben zwei Wohnungen, darunter auch die Wohnung eines Funktionsträgers der Partei „Die Rechte“ durchsucht. Die Polizei begründet die …

Für den Caritas-Kita-Bau an der Hirtenstraße beginnen die Arbeiten für den Hausanschluss

Über 70 neue Kita-Plätze sollen in der Nordstadt entstehen

Von Susanne Schulte Bis die ersten Jungen und Mädchen in der geplanten Kindertagesstätte der Caritas an der Hirtenstraße spielen, wird noch einige Zeit vergehen. Wie Nordstadtblogger bereits im Mai des vergangenen Jahres berichtete, plant die …

Steinstraße bekommt neue Fahrbahn und wird Teil von künftiger Hauptroute für den Radverkehr

Großzügige Radwege mit circa drei Meter Breite geplant

Am Montag, den 21. Februar 2022 beginnt das Tiefbauamt mit der Erneuerung der Fahrbahn auf der Steinstraße zwischen Leopoldstraße und Kurfürstenstraße. Gebaut wird von Bordstein zu Bordstein – und zwar in fünf einzelnen Abschnitten. Während …

Signal Iduna kommt gut durch die Pandemie – Fachkräftemangel als größte Herausforderung

Unwetter-Katastrophen belasten die Bilanzen der Versicherer

Signal Iduna ist gut durch die Corona-Pandemie gekommen. Sie konnte – teils gegen den Branchentrend – deutlich zulegen. Der Versicherer mit Standorten in Dortmund und Hamburg – setzt seinen Wachstumskurs fort. Doch dafür muss das …

Netzwerk „FemArt Dortmund“ präsentiert Ausstellung „Fieberträume“ im .dott.werk

Einladung zur Vernissage am 19. Februar 2022

Vier Künstler:innen aus dem Netzwerk FemArt Dortmund haben unter dem Titel „Fieberträume“ eine Kunstausstellung vorbereitet. Sie präsentieren vom 19. bis zum 25. Februar 2022 Surreales und Experimentelles aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Mixed Media …