Im Herzen von Mengede soll ein neuer Standort für die Musikschule Dortmund entstehen: Die Kulturbetriebe möchten eine ehemalige Spielhalle entsprechend umbauen und modellhaft für die Musikschule entwickeln. Nach und nach sollen weitere Musikunterrichtsstätten in den …
Schlagwort: Dortmund
Diakonie-Sozialkaufhaus bittet um Sachspenden: Von der Kaffeemaschine bis zum Kinderwagen
Elektro-Kleingeräte, Kinderkleidung, Spielsachen, Puzzles und Co.:
Die hohe Nachfrage im Diakonie-Sozialkaufhaus „Jacke wie Hose“ und seinen drei Filialen in Huckarde, Hörde und Scharnhorst ist nach den Lockerungen des Infektionsschutzes ungebrochen: Viele Regale sind leer. Deswegen bitten die Mitarbeitenden des Zweckbetriebes um …
Das fünfte „DORTBUNT!“-Cityfest kommt nicht allein – die Stadt plant einen „Mega-Event-Tag“
„Dortmund.Live“ und der „Tag der Nachbarschaft“ finden parallel statt
Von Emma Neumann Alle guten Dinge sind Drei. Das gilt auch für das fünfte Mal „DORTBUNT!“ Neben dem Stadtfest finden nämlich am 27. Mai 2022 auch der „Tag der Nachbarschaft“ , sowie „Dortmund.Live“ statt und …
FOTOSTRECKE Die zweite „Nordstadt natürlich! – Mitmachbörse“ war ein schöner Erfolg
Das Quartiersmanagement lud auf den Mehmet-Kubaşık-Platz ein
Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause fand jetzt die zweite Auflage der „Nordstadt natürlich! – Mitmachbörse“ statt. Es herrschte wieder ein buntes Treiben – diesmal auf dem Mehmet-Kubaşık-Platz: Dort fand die Mitmachbörse in diesem Jahr statt, …
In Sicherheit und wohlauf: 17-Jährige aus der Ukraine wurde erfolgreich im Klinikum operiert
Die Schülerin wurde auf der Flucht durch Granatsplitter verletzt
Es sind schreckliche Momente, die die 17-jährige Yelyzaveta Baranova von ihrer Flucht aus der Ukraine schildert. Anfang April machte sie sich zusammen mit ihrer Mutter auf dem Weg zum Bahnhof in Kramatorsk – eine Großstadt …
Zweiter Platz für Dortmunder Kulturkitas bringt 10.000 Euro Preisgeld für die Weiterentwicklung
Erneute Auszeichnung beim Deutschen Kitapreis
Dortmund war erneut beim Deutschen Kitapreis erfolgreich. Das bundesweit einzigartige Modell der Dortmunder Kulturkitas ist in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung“ mit dem zweiten Platz ausgezeichnet worden. Beim Kulturkita-Modell kooperieren FABIDO-Kitas mit dem …
Wenn Krieg wütet: „Große Nacht der Religionen und Kulturen“ im Zeichen des Friedens
Herzliche Einladung zu Brückenbauen und Begegnung:
Nachdem sie in den letzten Jahren pandemiebedingt ausfallen musste, lädt die Ev. Lydia-Kirchengemeinde für den Pfingstsonntag (5. Juni), 18 bis 23 Uhr, wieder in die Pauluskirche zur „Großen Nacht der Religionen und Kulturen“ in die …
Dr. Jacques Heinrich Toussaint übernimmt die neue Leitung für die Kunst im öffentlichen Raum
Dr. Rosemarie E. Pahlke hat sich in den Ruhestand verabschiedet
Die Dortmunder Kunst im öffentlichen Raum hat einen neuen Verantwortlichen: Dr. Jacques Heinrich Toussaint (33) löst Dr. Rosemarie E. Pahlke (63) ab, die sich in den Ruhestand verabschiedet hat. Sie hatte das Referat für Kunst im …
Azubis aus dem Stadtwerke-Konzern besuchten Auschwitz: Eine Fahrt, die Spuren hinterlässt
Die Bildungsreise nach Oświęcim war nur ein Modul im Ausbildungskonzept
Es war eine Dienstreise der anderen Art, zu der Auszubildende und Mitarbeiter*innen von DSW21, DEW21/DONETZ, EDG, Borussia Dortmund und dem Deutschen Fußballmuseum im Mai aufbrachen. Sie führte nach Oświęcim – der polnische Name für Auschwitz. …
Die Caritas-Anlaufstelle für Flüchtlinge aus der Ukraine ist an den Borsigplatz umgezogen
Nordstadt: Im Bernhard-März-Haus gibt es mehr Möglichkeiten
Als eine der ersten Organisationen in NRW hat die Caritas Dortmund mit Hilfe der Jüdischen Kultusgemeinde vier Tage nach Kriegsbeginn In der Ukraine – also am 28. Februar 2022 – eine Anlaufstelle für Geflüchtete aus …
Greenpeace-Protest gegen Essen im Tank
Umfrage: Mehrheit der Deutschen lehnt Biosprit als Kraftstoff ab
Für ein Ende der Beimischung von Biosprit zu Benzin und Diesel haben Greenpeace-Aktive am Platz der deutschen Einheit (Katharinentreppe) in Dortmund demonstriert. Anhand aufgestellter Mehlsäcke zeigen sie, welche Mengen an essbarem Getreide für den Biosprit-Verbrauch …
Von Aplerbeck bis Wischlingen: „Dortmund (neu) entdecken“ bietet rund 1000 Freizeit-Tipps
Freizeitführer von Katrin Pinetzki macht Lust, die Stadt zu erkunden
Natur und Kultur, Sport und Spaß: Der neue Freizeitführer aus dem Wartberg Verlag macht Lust, Dortmund zu entdecken – neu Zugereisten ebenso wie Alteingesessenen, die die über 80 Dortmunder Stadtteile näher kennenlernen möchten. Katrin Pinetzki …
Tag der Artenvielfalt: Dem Zwergstichling mit DNA-Fingerabdruck auf die Schliche gekommen
Molekulare Methoden zeigen Fischbesiedlung in der neuen Emscher
Anhand einer Wasserprobe bestimmen, welche Lebewesen in Flüssen anzutreffen sind – was zunächst nach Zukunftsmusik klingt, ist durch die Untersuchung der sogenannten „Umwelt-DNA“ (eDNA von engl. environmental DNA) möglich. Die eDNA wird in geringen Mengen …
NGG sieht Job-Perspektive für Geflüchtete aus der Ukraine im Gastgewerbe – bei fairer Bezahlung
Dortmund: Aktuell 216 offene Stellen in Hotels und Gaststätten
Helfende Hände gesucht: Viele Hotels und Gaststätten in Dortmund sind derzeit dringend auf neues Personal angewiesen – und könnten dabei auch Geflüchteten aus der Ukraine eine Job-Perspektive bieten. „Vorausgesetzt, die Bezahlung stimmt. Denn wer vor …
Dogewo21 schließt das Geschäftsjahr 2021 trotz vieler Investitionen mit sattem Gewinn ab
35,7 Millionen Euro flossen in den Gebäudebestand in Dortmund
Das kommunale Wohnungsunternehmen Dogewo21 hat im Geschäftsjahr 2021 mit 7,36 Millionen Euro einen deutlichen Jahresüberschuss erwirtschaftet. Im Bilanzzeitraum gab es mit 35,7 Millionen Euro in erheblichem Umfang Investitionen in die Zukunftsfähigkeit des Gebäudebestandes. Dortmunder Wohnungsmarkt …