Das wird bunt: Mehr als 25 Folklore-Gruppen und Kulturvereine richten am Samstag, 24. Juni, zum achten Mal das Internationale Tanzfestival „Tanzfolk“ am Dietrich-Keuning-Haus (DKH) in der Nordstadt aus. Los geht es um 14 Uhr an …
Die Welt tanzt im Dietrich-Keuning-Haus: Tanzfolk – das Internationales Tanzfestival – findet zum achten Mal statt
Die achte Ausgabe des Afro Ruhr Festivals in der Nordstadt schlägt erstmals auch eine Brücke nach Südamerika
Von Leopold Achilles Es ist bereits die achte Ausgabe des Afro Ruhr Festivals in Dortmund und die dritte im Dietrich-Keuning-Haus (DKH) in der Dortmunder Nordstadt. Unter dem Motto „Vielfalt in Einheit“ startet das Festival am …
Fünftes Forum für Flüchtlinge in Dortmund: „Geflüchtete als Teil der Stadtgesellschaft“ als Schwerpunkt
Während bei früheren Veranstaltungen das Ankommen und die Ersthilfe im Mittelpunkt standen, ging das fünfte Dortmunder Forum Flüchtlinge nun einen logischen Schritt weiter: 180 Menschen diskutierten im Dietrich-Keuning-Haus unter dem Motto „Geflüchtete als Teil der …
Film „Háwar“ und Publikumsgespräch mit Regisseurin beleuchten den unbeachteten Genozid an den Jesiden
Seit dem Jahr 2014 droht der Religionsgemeinschaft der Jesiden die Vernichtung: Sie werden von IS-Terroristen massakriert, versklavt und vergewaltigt. In „Háwar“ hält die deutsche Journalistin Düzen Tekkal, die jesidische Wurzeln hat, das Leid und Elend …
Speed-Dating mit den Landtagskandidaten: Jugendforum Nordstadt lud zur Diskussion und zum Kennenlernen ein
Am 14. Mai stehen die NRW-Landtagswahlen an. Dieses wichtige politische Datum in NRW wurde vom Jugendforum Nordstadt zum Anlass genommen, bei einem Speed-Dating sechs LandtagskandidatInnen kennen zu lernen sowie einen Austausch zwischen Jugendlichen und Politikern …
Volles Haus beim nachgeholten „Talk im DKH“ mit dem bekannten Islamkritiker Hamed Abdel-Samad in Dortmund
Von Clemens Schröer (Text) und Alexander Völkel (Fotos) Endlich war es so weit: Der international bekannte Politikwissenschaftler und Islamkritiker Hamed Abdel-Samad zu Gast bei Aladin El-Mafaalanis „Talk im DKH“ in Dortmund. Vor einem guten halben …
Schrauben, Skaten, Klettern, Tanzen in der Nordstadt: Das Osterferien-Programm im Dietrich-Keuning-Haus
In den Osterferien können Kinder und Jugendliche im Dietrich-Keuning-Haus etwas erleben. Für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren gibt es an beiden Ferienwochen Programm. Jugendliche und junge Erwachsene erwartet in der zweiten Ferienwoche eine Flash-Dance-Woche …
Das „Speed Dating der Kulturen“ bringt Donnerstag wieder Alt- und Neu-Dortmunder in der Nordstadt in Kontakt
Schnell und unkompliziert Menschen kennenlernen, die man sonst nicht treffen würde – darum geht es beim Speed Dating. Das funktioniert auch mit Menschen unterschiedlicher Herkunft. Beim zweiten „Speed-Dating der Kulturen“ am Donnerstag, 23. März im …
Umstrittener „Talk im DKH“ mit dem Islam-Kritiker Hamed Abdel-Samad wird im Reinoldinum nachgeholt
Nach dem Streit und der viel kritisierten Absage der „Talk im DKH“-Veranstaltung mit dem streitbaren Politologen und Publizisten Hamed Abdel-Samad im vergangenen Jahr gibt es nun einen neuen Anlauf: Am Freitag, 31. März, bereits um …
„Das verlorene Paradies“: Film- und Diskussionsabend über die eigene Flucht aus Syrien im Dietrich-Keuning-Haus
Der Film „Das verlorene Paradies“ steht am 14. März ab 19 Uhr im Mittelpunkt eines Film- und Diskussionsabends im Dietrich-Keuning-Haus. Die jungen Filmemacher aus Syrien und Dokumentarfilmerin Ayse Kalmaz sind dann in der Nordstadt zu …
Internationaler Frauentag im Dietrich-Keuning-Haus: Der Migrantinnenverein Dortmund lud ein und 300 Gäste kamen
Von Susanne Schulte Mehr als 100 Jahre sind seit dem ersten Internationalen Frauentag vergangen, aber das Recht auf Selbstbestimmung und Bildung, das Recht zu wählen und das eigene Leben zu leben wird in vielen, vielen …
„Frauen für Frieden“ im Dietrich-Keuning-Haus: Der Migrantinnenverein lädt zum Internationalen Frauentag ein
Der Migrantinnenverein Dortmund e.V. wird am kommenden Sonntag (5. März 2017) ab 15 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus den internationalen Frauentag feiern. Das Motto: „Wir sagen Nein zu Gewalt, Krieg und Unterdrückung“. Flucht vor dem Krieg aus Sehnsucht …
Ausstellung „Travelling wishes“: SchülerInnen-Projekt hat Postkarten mit Wünschen aus aller Welt zusammengetragen
Was stelle ich mit meinem Leben an und was wünsche ich mir für meine Zukunft? Diese Fragen stellten sich SchülerInnen der Schule an der Froschlake in Marten: Die Kunstaktion „Travelling wishes“ der kanadischen Künstlerin Candy Chang …
„Talk im DKH“ vor vollem Haus: Opferanwalt stellt viele unangenehme Fragen bei „Vier Jahre NSU-Prozess“
Von Claus Stille Über zehn Jahre konnten die Protagonisten des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) durch Deutschland ziehen. Sie ermordeten aus rassistischen Motiven mindestens zehn Menschen, begingen 14 Banküberfälle und verübten mindestens zwei Bombenanschläge. Der erste „Talk im …
Zwischen Polit-Talk und Speed-Dating: Dietrich-Keuning-Haus stellt ein vielfältiges Halbjahresprogramm für 2017 vor
Von Leonie Krzistetzko „Das Dietrich-Keuning-Haus ist eine Einrichtung für verschiedene Zielgruppen. Genau das spiegelt sich in unserem Programm für dieses Halbjahr wieder“, sagt Viktor Kidess, Leiter des Dietrich-Keuning-Hauses (DKH) in der Nordstadt. Sein Haus hat sein …