Von Leopold Achilles Angekündigt wurde die Erweiterung des Dietrich Keuning-Hauses bereits im September 2015. Damit auch ein Zaun, der schon damals auf Kritik gestoßen war. Nun steht der besagte Zaun bereits seit dem 7. August …
Der Zaun steht: Bauarbeiten am Außengelände des Dietrich-Keuning-Hauses in der Nordstadt haben begonnen
Zirkuswoche am Dietrich-Keuning-Haus begeistert junge TeilnehmerInnen – Dortmunder Kinder lernen Zirkuskünste
Von Ole Steen Mehr als 100 Kinder toben durch ein Zirkuszelt neben dem Dietrich-Keuning-Haus (DKH). Einige turnen am Trapez, andere balancieren auf großen Bällen und die nächsten bestehen Feuer-Mutproben. Eine Woche lang erarbeiten sie mit …
Dietrich-Keuning-Haus: Der internationale Treffpunkt bietet großes Herbstprogramm in der Nordstadt
Von Joachim vom Brocke Geboten wird wieder ein Programm für alle: für Kinder, Jugendliche und Senioren ebenso wie für Menschen aus allen Kulturen, die in Dortmund leben. Das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) in der Nordstadt (Leopoldstraße 50-58) …
„Nordstadt-Sommer“ 2017 mit Zirkuszelt, Gospelmusik und Live-Musik im und um das Dietrich-Keuning-Haus
Vom 23. bis 29. Juli lädt das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) wieder zum bunten Ferienprogramm ein. Eine Woche lang stehen eine Menge generationsübergreifende Punkte auf dem Programm. Dieses Jahr wieder mit dabei beim Nordstadtsommer: die „Traumwelt Zirkus“. …
Kostenlos in die „Traumwelt Zirkus“: In den Sommerferien heißt es wieder „Manege frei“ am Dietrich-Keuning-Haus
„Manege frei“ heißt es in der zweiten Sommerferienwoche im und am Dietrich-Keuning-Haus: Vom 23. bis 29. Juli schlägt der „Circus Soluna“ sein Zelt auf der Wiese auf und bietet Kindern zwischen 6 und 12 Jahren …
FOTOSTRECKE Tanzfolk in der Nordstadt – Das bunte und vielfältige Folklore- und Tanzfest am Dietrich-Keuning-Haus
Das war bunt: Mehr als 25 Folklore-Gruppen und Kulturvereine haben zum achten Mal das Internationale Tanzfestival „Tanzfolk“ am Dietrich-Keuning-Haus (DKH) in der Nordstadt ausgerichtet. Bei dem interkulturellen Fest haben wieder viele Vereine und Gruppen die …
„Lang lebe die Kunst!“ Kulturarbeit mit und von Älteren – Aktionstag im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund
Mit dem Aktionstag „Lang lebe die Kunst!“ lädt das Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und Inklusion (kubia) am 27. Juni 2017 von 13.30 bis 17 Uhr dazu ein, die Vielfalt der Möglichkeiten in der …
Sonntag ist Musikschultag: 1500 MusikschülerInnen und 200 Lehrkräfte wollen die Nordstadt zum Klingen bringen
Einmal im Jahr öffnet die Musikschule Dortmund ihre Türen und bringt die gesamte Umgebung zum Klingen: „Hier spielt die Musik!“, heißt es am Sonntag, 25. Juni beim Musikschultag im Keuning-Park zwischen Dietrich-Keuning-Haus (DKH), Agentur für …
Die Welt tanzt im Dietrich-Keuning-Haus: Tanzfolk – das Internationales Tanzfestival – findet zum achten Mal statt
Das wird bunt: Mehr als 25 Folklore-Gruppen und Kulturvereine richten am Samstag, 24. Juni, zum achten Mal das Internationale Tanzfestival „Tanzfolk“ am Dietrich-Keuning-Haus (DKH) in der Nordstadt aus. Los geht es um 14 Uhr an …
Die achte Ausgabe des Afro Ruhr Festivals in der Nordstadt schlägt erstmals auch eine Brücke nach Südamerika
Von Leopold Achilles Es ist bereits die achte Ausgabe des Afro Ruhr Festivals in Dortmund und die dritte im Dietrich-Keuning-Haus (DKH) in der Dortmunder Nordstadt. Unter dem Motto „Vielfalt in Einheit“ startet das Festival am …
Fünftes Forum für Flüchtlinge in Dortmund: „Geflüchtete als Teil der Stadtgesellschaft“ als Schwerpunkt
Während bei früheren Veranstaltungen das Ankommen und die Ersthilfe im Mittelpunkt standen, ging das fünfte Dortmunder Forum Flüchtlinge nun einen logischen Schritt weiter: 180 Menschen diskutierten im Dietrich-Keuning-Haus unter dem Motto „Geflüchtete als Teil der …
Film „Háwar“ und Publikumsgespräch mit Regisseurin beleuchten den unbeachteten Genozid an den Jesiden
Seit dem Jahr 2014 droht der Religionsgemeinschaft der Jesiden die Vernichtung: Sie werden von IS-Terroristen massakriert, versklavt und vergewaltigt. In „Háwar“ hält die deutsche Journalistin Düzen Tekkal, die jesidische Wurzeln hat, das Leid und Elend …
Schrauben, Skaten, Klettern, Tanzen in der Nordstadt: Das Osterferien-Programm im Dietrich-Keuning-Haus
In den Osterferien können Kinder und Jugendliche im Dietrich-Keuning-Haus etwas erleben. Für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren gibt es an beiden Ferienwochen Programm. Jugendliche und junge Erwachsene erwartet in der zweiten Ferienwoche eine Flash-Dance-Woche …
FOTOSTRECKE: Gelungene Premiere von „VIVA – Lateinamerikanisches Kulturfest“ in der Nordstadt
Gelungene Premiere im Dietrich-Keuning-Haus: Auch wenn das Wetter nicht mitspielte, wurde das „VIVA – Lateinamerikanische Kulturfest“ begeistert gefeiert. Viele Menschen waren gekommen und bekamen einen intensiven und facettenreichen Einblick in die Kultur aus Süd- und …
Das „Speed Dating der Kulturen“ bringt Donnerstag wieder Alt- und Neu-Dortmunder in der Nordstadt in Kontakt
Schnell und unkompliziert Menschen kennenlernen, die man sonst nicht treffen würde – darum geht es beim Speed Dating. Das funktioniert auch mit Menschen unterschiedlicher Herkunft. Beim zweiten „Speed-Dating der Kulturen“ am Donnerstag, 23. März im …