Die Nordstadt gehört zu den wohl bekanntesten Stadtteilen des Ruhrgebiets, wenn nicht sogar Deutschlands. Ihr Ruf basiert auf zahlreichen Widersprüchen, wie der besten Grundschule des Landes, hohe Kriminalitätsraten, Zuwanderung armutsbedrohter Menschen aus Südosteuropa oder jubelnde …
„Dortmund-Nordstadt: Problemviertel und Chancenraum“ – Vortrag und Diskussion mit Dr. Sebastian Kurtenbach
Theater glassbooth präsentiert „Willems wilde Welt“: Ein Mann auf Suche nach der Identität – Premiere im Depot Dortmund
Von Joachim vom Brocke In „Willems wilde Welt“ entführt das Theater glassbooth die BesucherInnen im Theater im Depot an der Immermannstraße. Premiere ist am Samstag, 8. Juni, um 20 Uhr. „Diesmal ist es eine Komödie …
World Press Photo-Ausstellung: Diskussionsforen nehmen Lokaljournalismus und EU-Urheberrechtsreform in den Fokus
Im Rahmen der World Press Photo-Ausstellung im Depot in der Nordstadt finden vor allem für JournalistInnen interessante Begleitveranstaltungen statt. Bereits am Samstag, den 1. Juni, lädt die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union freie und selbstständige Journalistinnen …
Am Wochenende startet die World Press Photo-Ausstellung im Depot: Entdecke die Geschichten hinter den Bilderwelten
Am Wochenende ist es wieder soweit – die World Press Photo-Ausstellung öffnet im Depot in der Nordstadt ihre Pforten. Die besten Pressebilder des vergangenen Jahres wurden in neun Kategorien von der World Press-Jury ausgezeichnet. Unter …
Mini-Dramen-Collage „13 Personen wollen spielen“ hat am Freitag Premiere im Theater im Depot
Von Joachim vom Brocke Eine „spritzige Mini-Dramen-Collage“ präsentiert die Theaterwerkstatt am Theater im Depot mit dem Titel „13 Personen wollen spielen“. Premiere ist am Freitag, 24. Mai, um 20 Uhr im Depot an der Immermannstraße …
Wie lässt sich das Elend der Roma verbessern – hier in Dortmund und auch in Rumänien: Diskussion im Depot
Fast zerfallene Hütten, kein fließendes Wasser, Dreck und Abfall, wohin das Auge reicht – so leben viele Roma in Rumänien, in eigenen Dörfern. Nicht nur in ihren Heimatländern sind sie Diskriminierung, Hass und Verweigerung der …
„Shockheaded Peter“: Der Struwwelpeter feiert als gruseliges Musical für Erwachsene im Theater im Depot Premiere
Von Joachim vom Brocke Für Kulturbrigaden-Regisseurin Rada Radojcic war es geradezu eine „Herzensangelegenheit“, „Shockheaded Peter“ auf die Bühne zu bringen. Die altbekannten Struwwelpeter-Geschichten wurde von den Briten Julian Crouch und Phelim McDermott in ein Musical …
FOTOSTRECKE: Nachtflohmarkt im Depot feiert sein zehnjähriges Bestehen in der Nordstadt
Die Nachtflohmärkte im Depot in der Nordstadt erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. In diesem Jahr feiern sie ihr zehnjähriges Jubiläum. Am Samstagabend lockten sie wieder tausende BesucherInnen in die historische Straßenbahnreparaturwerkstatt. Neben vielen …
Gegen Genitalverstümmelung: Kinoreihe „Weltsichten“ startet 2019 im sweetSixteen-Kino mit dem Film „Wüstenblume“
Zum Auftakt der diesjährigen Kinoreihe „Weltsichten“ zeigt das sweetSixteen-Kino im Kulturort Depot am Sonntag, 13. Januar, 15 Uhr, den Film „Wüstenblume“. Waris Dirie, Tochter einer somalischen Nomadenfamilie, kann sich als Top-Model international etablieren. 1997 spricht …
„Die Räuber.Live“ von Sir Gabriel Trafique: Schillers Drama in zeitgeschichtlichem Gewand im Theater im Depot
Von Joachim vom Brocke „Die Räuber.Live“ haben am Samstag, 12. Januar 2019, um 20 Uhr Premiere im Theater im Depot an der Immermannstraße. „Utopien aus deutschen Lenden“ lautet der Untertitel der Koproduktion von Sir Gabriel …
Großes Engagement: Der 3. Stiftungstag in Dortmund ruft 200 Akteure der Stiftungsszene aus der Region zusammen
Gesellschaftliche Verantwortung übernehmen, Impulse für die Entwicklung der Stadt geben und das Gemeinwohl fördern. Diese drei Säulen stehen im Vordergrund der Stiftungsarbeit in Dortmund und der umliegenden Region. Um das Stiftungsnetzwerk Dortmund weiter auszubauen und …
Gleich zweimal „Kunst und Punsch“ zum Advent in Dortmund – Zauberhafte Stimmung und Vorfreude auf die festliche Zeit
An den ersten drei Sonntagen im Dezember öffnen das Depot und das Atelierhaus kunstdOmäne in der Nordstadt jeweils von 15 bis 18 Uhr ihre Türen. Im Depot gibt es einen Extratermin zu Nikolaus am 6. …
Die Kinoreihe „Weltsichten“ zeigt im sweetSixteen-Kino den Film „Lucica und ihre Kinder“ in der Nordstadt
Im sweetSixteen-Kino im Kulturzentrum Depot (Immermannstraße 29), wird am Samstag, 17. November, 15 Uhr der Film „Lucica und ihre Kinder“ gezeigt. Der 90-minütige Dokumentarfilm (Deutschland 2018) ist auf Rumänisch, Englisch und Deutsch mit deutschen Untertiteln …
„Trash Up!“- Upcycling-Festival im Depot Dortmund gestartet: Viele Workshops und Mitmachaktionen
Viele verschiedene Stände präsentieren sich in der Halle des Kulturorts Depot. Fotos: Karsten WickernAm Samstag (10. November 2018) startete das 3. „Upcycling-Festival Trash Up“ in der Nordstadt. Noch bis zum Sonntagabend findet das Festival im …
Drittes „Trash Up!“- Upcycling-Festival in der Nordstadt liefert Denkanstöße zum Umdenken in der Wegwerfgesellschaft
Ein Umdenken anstoßen und die Menschen in ihrem Konsumverhalten sensibilisieren; darum geht es wieder mal beim dritten „Upcycling-Festival Trash Up“ in der Nordstadt. Am kommenden Wochenende dreht sich im Kulturort Depot in der Immermannstraße alles …















