Drei Haltestellen weiter als üblich fuhren die Gäste des Erzählcafés im April, um sich statt wie üblich im Keuninghaus dieses Mal im Depot an der Immermannstraße zu treffen. Seniorenbeirätin Susanne Schulte, die das Erzählcafé in …
Schlagwort: Depot
Apartheid in Südafrika im Bild: Filmstart des Dokumentarfilms „Ernest Cole: Lost and Found“
In Dortmund zeigt das sweetSixteen-Kino den preisgekrönten Film
Der preisgekrönte Dokumentarfilm „Ernest Cole: Lost and Found“ von Regisseur Raoul Peck startet am 17. April 2025 in den deutschen Kinos. In Dortmund zeigt das sweetSixteen-Kino den Film. Das Fotobuch „House of Bondage“ dokumentiert die …
Siemens Mobility GmbH erweitert und modernisiert das Wartungsdepot in der Nordstadt
Richtfest für 150 Millionen Euro schweres Investment gefeiert
Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren: Gemeinsam mit Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal feierte Siemens Mobility am Donnerstag (10. April) das Richtfest für die Erweiterung des Bahndepots in der Dortmunder Nordstadt. Die Investition von rund 150 Millionen …
Fotografie-Ausstellung im Dortmunder Depot zeigt ausgezeichnetes visuelles Tagebuch
FH-Studentin gewinnt beim Wettbewerb „World Press Photo“
Aliona Kardash, Fotografie-Studentin der Fachhochschule Dortmund, war mit ihrer Arbeit „Zuhause riecht es nach Rauch“ beim international renommierten Wettbewerb „World Press Photo“ erfolgreich. Die frisch gekürte 34-jährige Gewinnerin in der Kategorie „Langzeitserie Europa“ (Preisgeld 1.000 …
„Women Don’t Cycle“: Dokumentarfilm mit Diskussion im Kino „Sweet Sixteen“ zu sehen
13.500 Kilometer mit dem Rad von Brüssel nach Tokio:
Rund 120 Menschen kamen im Sweet Sixteen Kino des Dortmunder Depots zusammen, um den Dokumentarfilm „Women Don’t Cycle“ der belgischen Regisseurin Manon Brulard zu sehen. Eingeladen hatten die Velokitchen Dortmund und das Feministische Kollektiv, die …
Zum Weltfrauentag gibt es drei filmische Dokumentationen zu weiblicher Emanzipation
Filmstarts und Sondervorstellungen im sweetSixteen-Kino:
Das vielfach prämierte sweetSixteen-Kino im Kulturort Depot in der Dortmunder Nordstadt zeigt rund um den Internationalen Frauentag drei Dokumentationen zum Thema weibliche Emanzipation. Drei Filme im Programm – teils in Verbindung mit Veranstaltungen Den Auftakt …
Von Händen und Füßen: Doppelte „Tandem“-Ausstellung eröffnet in der Halle des Depots
Vier Künstler:innen treten in der Nordstadt in einen kreativen Dialog
Am 7. Februar um 19 Uhr eröffnet die neue Tandem-Ausstellung im Depot. Vier Künstler:innen beschäftigten sich mit dem Thema „Vom BeGreifen und Schreiten“ und zeigen Arbeiten aus den Bereichen Fotografie, Malerei, Zeichnung und Lichtkunst. Die …
Neue Bühne für Fotografie im Kulturort Depot: Louis Roth stellt „fata morgana“ aus
Start der Plattform 3: Junge Fotografie trifft auf große Fragen
In der Dortmunder Nordstadt ist Bewegung. Der Kulturort Depot erweitert sein Angebot: Ab dem 24. Januar wird die neue Plattform 3 zur Bühne für junge Fotografie. Den Auftakt macht Louis Roth mit seiner Arbeit „fata …
Gruselspaß für kleine Geister an Halloween und ein Trödelwochenende im Kulturort Depot
Vielfältiges Programm am 31. Oktober und ab dem 9. November 2024
Unter dem Motto Süßes, Saures und bunt Gemischtes bietet das Kultur Depot in den kommenden Wochen ein vielfältiges Programm, bei dem Kinder und Erwachsene gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Beim Halloweenspecial erleben Kindern am 31. …
Die World Press Photo-Ausstellung zeigt aktuelles Zeitgeschehen – dargestellt in Fotografien
Ab Samstag ist die wichtigste Fotoausstellung der Welt im Depot zu sehen
Foto des Jahres: Eine Frau umarmt ihre in Tüchern eingewickelte verstorbene Nichte. Das Bild entstand im Gaza–Streifen und wurde von World Press zum Foto des Jahres ernannt. Von Ende September befindet sich die World Press …
Was ist schon normal? Das Theaterfestival Favoriten will neue Perspektiven eröffnen
Vom 5. bis 15. September 2024 live in Dortmund und digital
Perspektiven wechseln und Dinge verlernen – vom 5. bis 15. September kann man das auf dem Favoriten-Festival. Es ist das interdisziplinäre Festival der Freien Szene Nordrhein-Westfalens und die Künstler:innen wollen unser Wissen durcheinander wirbeln. Das …
Ruhrpott’s Got Talent: Junge Kreative präsentieren am Samstag die neuen Künste im Depot
Abschlussveranstaltung des Regionalverbands Ruhr feiert Kulturlandschaft
Das innovative Förderprogramm „New Talents Ruhr“ bietet jungen Kreativen aus dem Ruhrgebiet die Chance, ihre künstlerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Ergebnisse der zehntägigen Workshop-Woche zeigen sie bei der großen Abschlussveranstaltung am Samstag, 17. August im Dortmunder …
Authentische Einblicke in die Lebensrealitäten von Sexarbeiter:innen zum Internationalen Hurentag
Ausstellung und Podiumsdiskussion im Theater im Depot in der Nordstadt
Der Beruf der Sexarbeiter:innen ruft in den Köpfen der Menschen immer noch bestimmte Stereotypen hervor. Außerdem ist er noch in vielen Teilen der Gesellschaft verrucht und tabuisiert. Dennoch ist das Thema Prostitution immer wieder in …
„Sold City – Wenn Wohnen zur Ware wird“
Filmpremiere im sweetSixteen-Kino in der Nordstadt am Sonntag
Seit in der Finanzkrise Investoren und Fonds aller Art begannen, vornehmlich in Wohnimmobilien zu investieren, geht es in immer mehr Wohnungen weniger ums Wohnen als um Rendite. Seither entscheidet der Markt, wo Menschen leben. Der …
Hilfe für Kinder mit Behinderungen: Die Ganesh Nepalhilfe unterstützt die Menschen vor Ort
Der Dortmunder Verein informiert über seine Arbeit und bittet um Hilfe
Der nepalesischen Bevölkerung helfen und beeinträchtigten Kindern ein Zuhause schenken, das hat sich der Dortmunder Verein Ganesh Nepalhilfe e.V. zur Aufgabe gemacht. Die Idee dazu hatten Dori Rindle und ihre nepalesische Freundin Savitri Chettri. Zu …