In Deutschland leben rund 1,8 Millionen Menschen mit Demenz. Dr. Nina Günther, Leitende Oberärztin der Geriatrischen Klinik, erläuterte im Rahmen des MediTalks im Klinikum Dortmund die vielen Facetten der Erkrankung. Im Laufe des Vortrags „Ist …
Schlagwort: Demenz
Die Verbraucherzentrale NRW bietet umfangreiche Ratgeber zum Thema „Pflege“ an
Das Angebot reicht vom Vorsorge-Handbuch bis zum Demenz-Ratgeber
Rund fünf Millionen Menschen sind in Deutschland zurzeit pflegebedürftig – Tendenz steigend. Entsprechend suchen immer mehr Betroffene wie auch deren Angehörige Informationen und Rat, um die individuell passende Unterstützung bei dauerhaften gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu organisieren. …
Where is my mind? Das Theater Dortmund lädt zur Spurensuche mit dem Recht auf Vergessen
Uraufführung von Regine Anackers „Halbwache Geister“ im Schauspiel
Wenn ich mich an meine Oma kurz vor ihrem Tod erinnere, kommen mir zwei Dinge sofort in den Sinn: Ein leerer Blick und die Frage: „Wer bist Du?“ Ein paar Jahre lang saß da eine …
Wanderausstellung „DEMENSCH“: Bilder werben für mehr Verständnis für Demenzkranke
Auftakt im Seniorenheim Mengede - neun Stationen in Dortmund
Das Alter hat die beiden gezeichnet – der eine stützt sich auf seinen Gehstock, der andere schiebt seinen Rollator. „Mein Lieblingsbeatle war und bleibt Keith Richards“, schwelgt der eine in Erinnerungen. „Einen besseren Drummer hats …
Der Weg für das Demenz-Kompetenzzentrum im ehemaligen Seniorenheim Weiße Taube ist frei
Stationäre wie ambulante Angebote für dementiell veränderte Menschen
Im ehemaligen Seniorenheim Weiße Taube können stationäre wie ambulante Angebote für dementiell veränderte Menschen entstehen. Der Stadtrat hatte bereits in seiner Sitzung Ende März grünes Licht für die Pläne der Städtischen Seniorenheime Dortmund (SHDO) gegeben. Nun ist …
Die Städtischen Seniorenheime planen ein Demenz-Kompetenzzentrum in Kirchhörde
Das ehemalige Seniorenheim „Weiße Taube“ soll Standort werden
Die Städtischen Seniorenheime gGmbH (SHDO) möchten ein Demenz-Kompetenzzentrum einrichten. Ein Standort ist dafür in Kirchhörde ins Auge gefasst: Sie möchte die Immobilie nutzen, die bis zum Anfang dieses Monats das Seniorenheim „Weiße Taube“ beherbergte. Der …
Gute Nachricht: Die Alzheimer-Gesellschaft Dortmund fährt ihre Angebote wieder hoch – „Demenz – wir müssen reden“
„Demenz – wir müssen reden!“ ist das Motto des Welt-Alzheimertages am Montag (21. September 2020). Dies gilt doppelt: Weil das Thema Demenz von vielen Menschen nach wie vor tabuisiert wird und in Zeiten von Corona …
Alzheimer Gesellschaft Dortmund: Gespräch mit Mirko Pelzer zum Welt-Alzheimertag: „Demenz – einander offen begegnen“
Der 21. September ist der Welt-Alzheimer-Tag. Weltweit sind etwa 46 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen, zwei Drittel davon in Entwicklungsländern. Bis 2050 wird die Zahl auf geschätzt 131,5 Millionen ansteigen. Seit 1994 finden am 21. September …
Für eine sozialere Stadt: Spendenparlament „Spendobel“ unterstützt elf Projekte in Dortmund mit rund 100.000 Euro
Elf soziale Projekte wird das Dortmunder Spendenparlament „Spendobel“ im kommenden Jahr gezielt unterstützen. Die stimmberechtigten Mitglieder des Parlaments wählten sie aus einer Reihe von Vorschlägen aus, die Dortmunder Einrichtungen und Initiativen zuvor bei Spendobel eingereicht …
„Total normale Sachen“: Demenz-WG „Villa Johanna“ als Alternative zum Altenheim im Unionviertel Dortmund
Ein Gastbeitrag von Ursula Maria Wartmann Es ist still in der Wohngemeinschaft (WG), sieben Leute sitzen auf den Sofas und gucken fern, ein paar andere am Tisch sinnieren vor sich hin oder beobachten Kevin, der …
Alzheimer-Gesellschaft bietet Urlaub und Auszeiten an: „Wir wollen für ein paar Stunden die Demenz vergessen lassen“
Pflegende Angehörige haben zumeist kaum noch soziale Kontakte. Vor allem dann, wenn Demenz – der „ungebetene Gast“ – mit am heimischen Tisch sitzt. Die Dortmunder Alzheimer-Gesellschaft organisiert daher Informations- und Entlastungsangebote für pflegende Angehörige. Ein …
Eine „Pflegepause“ in Eugen-Krautscheid-Haus: Zwei Stunden Urlaub vom Alltag mit Demenz für pflegende Angehörige
Von Alexander Völkel Es sieht auf den ersten Blick aus wie ein gewöhnlicher Kaffeeklatsch. Doch normale soziale Kontakte sind bei den Teilnehmenden dieser Runde in den vergangenen Jahren vielfach zum Erliegen gekommen. Der Grund ist …
Wenn das Vergessen zur Krankheit wird: Seit 30 Jahren arbeitet die Alzheimer-Selbsthilfe ehrenamtlich in Dortmund
Wenn das Vergessen zur Krankheit wird, wird die Situation für Angehörige, Freunde und Nachbarn zu einer Herausforderung und mitunter zur extremen Belastung. Weil es quasi keine Hilfen gab, hat sich vor 30 Jahren eine Selbsthilfegruppe …
„Tag der Demenzerkrankung“ – Marien-Hospital in Hombruch stellt Rat und Hilfe für pflegende Angehörige in den Fokus
„Demenz – die hilflos machende Krankheit“ – unter diesem Titel lädt das Marien-Hospital in Hombruch, Gablonzstraße 9, am kommenden Freitag, 9. November 2018, zu einem besonderen Infotag ein. Im Fokus der Veranstaltung sollen diesmal vor …
Beim Selbstversuch die eigenen Grenzen kennenlernen: Demenzsimulator im Christinenstift Dortmund vorgestellt
Von Lisa König „Die Teilnehmer werden eigene Grenzen erfahren, Unbehagen empfinden und das eigene Unvermögen erleben.“ Nicht unbedingt ein Termin, zu dem man freiwillig gehen würde. Die Ankündigung stammt vom Christinenstift, einem Alten- und Pflegeheim …