Nach den Impfungen in den Pflegeheimen gibt es nun Post für Menschen über 80 Jahre in Dortmund, die noch in den eigenen vier Wänden wohnen: In 23.000 Haushalten sollen am 23. Januar Schreiben landen, in …
Schleppender Impfstart wegen mangelnder Verfügbarkeit – ab Februar beginnen die Impfungen der Über-80-Jährigen
Dortmund: Rund 5.000 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr – Arbeitslosenquote im Dezember 2020 bei 11,5 Prozent
Der zweite Lockdown hat im Dezember 2020 nach Ansicht von Arbeitsagentur und Jobcenter nur geringe Spuren auf dem Dortmunder Arbeitsmarkt hinterlassen. Dieser zeigt sich weitestgehend robust. Im Dezember liegt die Arbeitslosigkeit nahezu auf Vormonatsniveau. Coronabedingt …
Täter*innen nutzen Sorgen und Ängste schamlos aus: Polizei Dortmund warnt vor Betrugsmaschen bei Corona-Impfungen
Das Landeskriminalamt (LKA) NRW weist in der aktuellen Corona-Pandemie darauf hin, dass Straftäter Angst und Unsicherheit ausnutzen, um sich skrupellos zu Lasten ihrer Opfer zu bereichern. Die Expert*innen schließen auch nicht aus, dass Kriminelle im …
Ruhige Silvesternacht: Polizei und Stadt danken den Dortmunder*innen für die Einhaltung der Regeln
Die Stadt Dortmund und die Dortmunder Polizei bedanken sich bei allen Dortmunder*innen, die in der überwiegenden Mehrheit den Appellen im Vorfeld des Jahreswechsels gefolgt sind. Aus Sicht der Ordnungsbehörden war es eine ruhige Silvesternacht, in …
Schon vor Wochen entschieden: Unternehmer verzichtet aus Coronaschutzgründen auf Böllerverkauf – Dank vom OB
Statt Menschenmassen und langer Schlangen gibt es dieses Mal nur Besuch von einem dankbaren Oberbürgermeister: Thomas Westphal hatte die Zentrale von „Scheidings-Lagerverkauf“ in Dortmund-Oestrich besucht, in der üblicherweise jede Menge Böller und Feuerwerk verkauft werden. Im …
Sonntag ist in Dortmund Impfstart – es stehen vorerst nur 180 Dosen zur Verfügung – Mobile Teams kommen zum Einsatz
Fast ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie beginnt in Deutschland und damit auch in Dortmund das Impfen gegen Covid-19. Es wird allerdings großer Impfstart: Lediglich 180 Impfdosen stehen für den Beginn zur Verfügung. Daher wird …
Ein Grußwort zum Heiligen Abend: „Was für ein Jahr, was für ein Weihnachtsfest! Es bleibt alles anders…“
Was für ein Jahr, was für ein Weihnachtsfest! Die Überschrift in Anlehnung an Herbert Grönemeyer –bleibt alles anders – trifft es eigentlich ganz gut. So unsicher und chaotisch wie das Jahr begonnen hat, wird es …
Corona-Silvester: Polizei und Ordnungsamt kündigen intensive Kontrollen an und weisen Verbotszonen in Dortmund aus
Alles wird anders: Auch Silvester 2020/2021 steht im Zeichen der Corona-Pandemie. Da zwar der Verkauf von Silvesterfeuerwerk verboten wurde, nicht aber das Abbrennen, werden Stadt und Polizei an Silvester mit Böllerverbots-Zonen, Versammlungsverboten und noch intensiveren …
Trotz Corona-Shutdown: Per Auslieferung mit dem Fahrrad kommt das Buch in der Nordstadt rechtzeitig unter den Baum
Von Susanne Schulte Dominic Gerwinski fährt täglich mit dem Rad zur Arbeit. Seit dem vergangenen Mittwoch sitzt der Buchhändler auch dienstlich auf dem Rad: Er liefert in der Umgebung des Nordstadt-Buchladens Litfass die Bestellungen aus. …
Corona-Impfungen: Dortmund ist bereit – „Impfzentrum Phönix-West“ und mobile Teams ab sofort startklar
Die Stadt Dortmund ist bereit für massenhafte Impfungen gegen das Coronavirus. In der „Warsteiner Music Hall“ wurde dafür das Dortmunder Impfzentrum aufgebaut. Doch noch fehlt der Impfstoff, der hier verimpft werden kann. Der könnte nun …
Coronavirus: 253 weitere positive Testergebnisse in Dortmund – Inzidenz-Wert bei 216,4 – Zahlen nach Stadtbezirken
Der Corona-Shutdown hat zwar begonnen, doch die Infektionszahlen steigen – wenig überraschend – weiter. Denn die Auswirkungen werden frühestens in einer Woche in den Zahlen erkennbar. In den Krankenhäusern wird sich das – sollte es …
Herausforderung: In Dortmund sind alle Intensivbetten belegt, weil auch der „Normalbetrieb“ auf Hochtouren läuft
Die Stadtspitze begrüßt die verschärften Corona-Maßnahmen. Denn die Infektionswerte und die Zahl der Toten steigen. In der Wochenentwicklung ist die Sieben-Tage-Inzidenz von 150 wieder auf über 200 angestiegen. „Daher kommen die neuen Verabredungen von Bund …
Gesundheitsamt: „Jetzt kann ich froh sein, dass jemand weiß, wie die richtige Quarantäne aussieht“ beklagt Dr. Frank Renken
Von Susanne Schulte Gemeinsam die Probleme angehen und gemeinsam die Probleme lösen – so stellt sich Ulrich Langhorst, Vorsitzender des Sozialauschusses, die Arbeit in dem Gremium vor, das am Dienstag zum ersten Mal nach der …
Bilder der Einsamkeit: Ingmar Noltings Dokumentation der Leere, des Stillstands und der (scheinbaren) Ruhe im MKK
Von Angelika Steger Die Bilder wirken wie gemalt. Statisch, weil wenig Bewegung auf ihnen zu sehen ist. Den Ausnahmezustand ins Bild setzen, anstatt tatenlos zu sein und zu resignieren, das ist seine Passion. Fotograf Ingmar …
Neue Corona-Teststelle des Gesundheitsamtes geht an der Bornstraße an den Start – Tests am Klinikum enden
Vom Mannschaftszelt ins Autohaus geht es für die Corona-Teststelle des Gesundheitsamtes: Am Sonntag um 16 Uhr schließt das Abstrichzentrum hinter dem Klinikum-Nord. Ab Montag (7. Dezember 2020) um 10 Uhr soll dann das Team in …