Den Wegfall der meisten Corona-Schutzmaßnahmen nehmen die Krankenhäuser und das Gesundheitsamt zum Anlass, einen Appell an alle Besucher:innen der Einrichtungen zu richten: „Bitte steuern Sie Ihren wertvollen Beitrag zum Schutz der Patient*innen und Mitarbeiter*innen bei!“ …
Schlagwort: Corona
Höhepunkt der Omikron-Welle könnte erreicht sein
Weniger Neuinfektionen, aber viele Fälle bei den hohen Altersgruppen in Dortmund
Bundesweit steigt die Sieben-Tage-Inzidenz weiter, so auch in Dortmund. Lag sie in der Stadt vor einer Woche bei 1186,5 ist der Wert bis zum heutigen Dienstag (22. März 2022) auf 1472,5 gestiegen. Der Zuwachs an …
Leiter des Gesundheitsamtes zur Situation in den Krankenhäusern
Corona sorgt für deutliche Einschränkung der Grundversorgung in den Dortmunder Kliniken
Das Gesundheitsamt und alle Dortmunder Krankenhäuser hatten bereits in der letzten Woche darauf hingewiesen, dass die Besuchsregelungen den jeweiligen Situationen vor Ort angepasst werden müssten. An dieser Notwendigkeit hat sich bei seit Tagen ansteigenden Inzidenzwerten …
Rund fünf Prozent der Schnelltests in der Stadt fallen positiv aus
Trotz Zunahme des Infektionsgeschehens weniger Intensivpatient:innen in Dortmund
Trotz des massiven Infektionsgeschehens in der Stadt ist die Lage in den Dortmunder Krankenhäusern und Pflegereinrichtungen zwar angespannt – aber laut Stadtverwaltung bisher zu bewältigen. Es gebe kaum eine Einrichtung. in der derzeit kein Infektionsgeschehen …
Der Chef des Gesundheitsamtes begründet die Einschränkungen
Corona: Besuchsregelungen in Krankenhäusern und Pflegeheimen werden noch nicht gelockert
Deutschland macht sich locker – gerade auch mit Blick auf die Corona-Schutzmaßnahmen. Daran ist in den Dortmunder Krankenhäusern und Pflegeheimen (noch) nicht zu denken – nicht zuletzt wegen der wieder ansteigenden Infektionszahlen. Dr. Frank Renken, Leiter …
Die Impfungen mit dem Tot-Impfstoff finden in der Berswordthalle statt
Corona: Novavax steht ab Montag zur Verfügung
Ab kommendem Montag (28. Februar 2022) steht der Impfstoff Nuvaxovid des Herstellers Novavax in Dortmund zur Verfügung. Gestern hatte das Land NRW bekanntgegeben, dass der sogenannte „Totimpfstoff“ morgen (Samstag) ausgeliefert wird. In Dortmund können daher …
Der Zeitpunkt des Impfstart mit „Novavax“ ist noch offen
Die Zahl der Impfungen ist in Dortmund so rückläufig wie die Infektionszahlen
So deutlich wie die Rückgänge bei den Infektionszahlen sind auch die Rückgänge bei den Impfungen. Nicht so deutlich sind allerdings die Zahlen von an oder mit Corona infizierten Patient:innen in den Dortmunder Krankenhäusern gesunken. Doch …
Verdacht auf Impfpassfälschungen und Verbreitung
„SoKo Rechts“ durchsucht Räume eines Neonazis
Die Sonderkommission „Rechts“ der Dortmunder Polizei hat am Freitagmorgen (18. Februar 2022) Durchsuchungen in Dortmund-Dorstfeld durchgeführt. Ermittler:innen haben zwei Wohnungen, darunter auch die Wohnung eines Funktionsträgers der Partei „Die Rechte“ durchsucht. Die Polizei begründet die …
FH Dortmund unterstützt weiteres Corona-Präventionsprojekt in Afrika
Waisenkinder entwickeln Animationsfilm und erzählen die Geschichte einer Corona-Heldin
Nach dem erfolgreichen Corona-Malbuch für afrikanische Kinder in der Muttersprache isiZulu setzt die Fachhochschule (FH) Dortmund mit ihren Partnern vor Ort das nächste Projekt zur Pandemie-Aufklärung in Ländern des globalen Südens um. Gemeinsam mit Waisenkindern …
Die Stadtspitze sieht sich dabei im Einklang mit dem NRW-Städtetag
Dortmund sieht keinen Grund für Lockerungen und hält an der einrichtungsbezogenen Impfpflicht fest
Bundesweit wird über Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen diskutiert oder solche bereits umgesetzt. Außerdem gibt es zumindest aus Bayern die Signale, die einrichtungsbezogene Impfpflicht zu verschieben. Beides stößt bei der Dortmunder Stadtspitze sauer auf. Die einrichtungsbezogene …
Im Grundschulalter liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 5000
Neue Corona-Höchststände: „Die geschätzte Inzidenz in Dortmund liegt bei 2300 bis 2500“
Die Omikron-Welle hat Dortmund fest im Griff: Woche für Woche erreichen die Inzidenzwerte neue Höchststände – und das, obwohl das Gesundheitsamt es nicht (mehr) schafft, alle Neuinfektionen tagesaktuell einzupflegen. Die offizielle Sieben-Tage-Inzidenz beträgt für Dortmund …
Sonst solidarisch mit dem „NSU“ - jetzt mit Impfgegner:innen
Neonazis in erster Reihe bei den Demos gegen Corona-Maßnahmen in Dortmund-Huckarde
Seit vier Wochen treffen sich Gegner:innen der Corona-Maßnahmen zu Demonstrationen in Dortmund-Huckarde. In den Aufrufen dazu distanziert man sich von „jeglicher Gewalt“. Konträr dazu laufen zum Teil in der ersten Reihe Neonazis mit, die in der Vergangenheit …
Hohes Infektionsgeschehen: Viele Kitas und Schulen sind zu
Die Sieben-Tage-Inzidenzen in Dortmund durchbrechen bei Kindern die 3000er-Marke
Der Anstieg der Corona-Infektionen geht rasant weiter – die Sieben-Tage-Inzidenz liegt in einzelnen Altersgruppen in Dortmund bei fast 3100. Stadtweit beträgt der RKI-Inzidenzwert 1188,2. Mittlerweile schlagen sich die rasanten Anstiege auch in den Krankenhäusern nieder. …
Kapazitätsengpässe bei den Laboren - Eltern laufen dagegen Sturm
Dortmund halbiert die Zahl der Corona-Testungen in den Kitas auf nur noch einen Test pro Woche
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist in Dortmund erstmals auf über 1000 gestiegen, mehrere Schulen und Kitas müssen wegen einer Vielzahl von Corona-Infektionen geschlossen werden oder bleiben. „Aufgrund des zurzeit höchst dynamischen Infektionsgeschehens“ kündigt das Schulamt der Stadt …
Verbraucherzentrale rät, den Urlaub in Corona-Zeiten richtig abzusichern
Worauf man bei Reiserücktritts- und Krankenversicherung jetzt achten sollte
Die Urlaubsplanung ist auch in diesem Jahr ein schwieriges Unterfangen. Viele Menschen möchten verreisen, fragen sich aber, welche Reiseziele angesichts steigender Infektionszahlen sicher sind und ob sie Buchungen stornieren können. Reiserücktrittsversicherungen können deshalb gerade jetzt …