Corona: 77 weitere positive Testergebnisse – Inzidenz-Wert bei 50,5 – Herbstmarkt fällt aus – nur 25 Gäste bei Privatfeiern

Die nächste Marke in Sachen „Coronavirus“ ist (wahrscheinlich) gerissen: Am heutigen Mittwoch (14.Oktober) sind in Dortmund  77 positive Testergebnisse hinzugekommen. Das ist bisher die höchste an einem einzelnen Tag gemeldete Zahl von Neuinfektionen. Nach der …

Ein Forum für transnationale Projekte eröffnet das 7. Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“ in Dortmund

Sich gegenseitig informieren und voneinander lernen – das ist der Anspruch des von der GrünBau gGmbH organisierten Forums „Europäische Inklusionsprojekte am Park“ im Forum von „Adam’s Corner“ am Westpark, mit dem das siebte Roma-Kulturfestival „Djelem …

Corona-Virus: Der Inzidenz-Wert von 35 wird in Dortmund überschritten – das hat Konsequenzen für private Feiern

Dortmund ist bislang vergleichsweise gut durch die Corona-Krise gekommen. Doch auch hier steigen – wie in allen Großstädten – die Zahlen deutlich an. Heute sind 46 positive Testergebnisse hinzugekommen, darunter vier von Reiserückkehrenden aus Risikogebieten. Damit …

Sorge vor neuem Lockdown in Behindertenwerkstätten: Diskussion mit Akteur*innen aus der Eingliederungshilfe

Angesichts steigender Corona-Fallzahlen warnen Sozialwissenschaftler*innen und Akteur*innen der Eingliederungshilfe vor einem erneuten Lockdown für Menschen mit Behinderung. „Wir brauchen jetzt differenziertere Lösungen“, fordert Prof. Dr. Michael Boecker von der Fachhochschule Dortmund. Nicht jeder Mensch mit …

Die Arbeitslosigkeit nimmt in Dortmund im September 2020 saisonüblich ab – Arbeitslosenquote sinkt auf 11,9 Prozent 

Auswirkungen von COVID-19 sind auf den Dortmunder Arbeitsmarkt im September kaum sichtbar. Im Gegenteil, die saisonale Herbstbelebung führte im September erstmalig seit Monaten wieder zu einem deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Sie sank im Vergleich zum …

Der Weihnachtsmarkt Dortmund soll stattfinden und auch einen großen Baum bekommen – bezahlt von der Stadt

Fraktionsübergreifende Zustimmung zum Weihnachtsmarkt und sogar zum Weihnachtsbaum: Wenn es die dann gültige Coronaschutzverordnung zulässt, soll Dortmund seinen Weihnachtsmarkt bekommen. Der Ausschuss für Bürgerdienste und öffentliche Ordnung jedenfalls hat sich mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen, …

Erst kommt das Fiebermessen, dann der Sex: In Corona-Zeiten ist auch der Besuch im Bordell genau geregelt

Von Heike Becker-Sander Erst wird Fieber gemessen, dann werden die Hände desinfiziert. Kontaktdaten müssen in Vordrucke eingetragen werden. Und, nicht vergessen: Maske auf! Irgendwie stellt man sich den Empfang in einem Bordell anders vor. Doch …

Erneuter Prüfungmarathon: 14.000 Studierende der TU Dortmund schreiben Klausuren in der großen Westfalenhalle

Auftakt zum nächsten „Prüfungsmarathon“ der TU Dortmund, dieses Mal in der großen Westfalenhalle: Am Montag, 21. September, schrieben rund 1.830 Studierende Klausuren im weiten Rund des Gebäudes, 14.000 sollen es insgesamt bis zum Abschluss der …

FH Dortmund befragt Beschäftigte von Versicherungen – Pendler*innen wünschen sich seit Corona mehr Homeoffice

Dortmund ist eine Stadt der Versicherungen – mit Signal Iduna, Continentale, Volkswohlbund und der BIG sitzen hier gleich vier Hauptverwaltungen. Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt nicht nur dort nachhaltig verändert – vielerorts wurde von „jetzt …