Am Burgtor entsteht ein 18-stöckiges Hochhaus: Wohnen für 11,50 Euro pro Quadratmeter

Polizei, Lidl, Servicewohnen, Gewerbe und Praxen sollen einziehen

Eine Vielzahl von Bauprojekten beschäftigt die Politik – jede Sitzung gibt eine Fülle von Vorhaben. Dieses Projekt jedoch ist anders – schon vor der Herangehensweise: Denn zunächst sollte das Bauvorhaben in nicht-öffentlicher Sitzung und auch …

Vom Porno-Kino zur Polizeiwache: 17-stöckiger Bau am Burgtor soll die Nordstadt aufwerten

Abrissdatum für „Studio X“ steht fest: Gewerbe- und Wohnflächen kommen

Das ehemalige Porno-Kino auf der Leopoldstraße wird bald der Vergangenheit angehören – ein Termin für den Abriss steht jetzt fest. Auf dem Areal soll ein 17-stöckiger Gebäudekomplex entstehen, in dem unter anderem die Nordwache der …

„Hotel Bender“ alias „Hotel Bellevue“: Das älteste Hotel der Nordstadt und die Familie Brinkmann

Die direkte „Bahnanbindung“ war das Erfolgsgeheimnis der ersten Jahrzehnte

Ein Gastbeitrag von Hermann J. Bausch Im November 2010 verschwand am Rande der Dortmunder City mit dem ehemaligen Hotel Bender am Burgtor ein Gebäudekomplex, der in seinen vom Zweiten Weltkrieg noch übrig gebliebenen alten Fundamentresten …

Die Erneuerung der Bahnüberführung Burgtor mit breiten Rad- und Fußwegen ist möglich

Eine sichere und attraktive Cityanbindung an die Nordstadt wäre möglich: 

Das ist die Chance, auf die viele Menschen seit Jahren gewartet haben: Die DB Netz AG plant, die Eisenbahnüberführung über die Straße Burgtor zu erneuern und für die RRX-Verbindung Dortmund – Münster um ein weiteres …

Baustelle am Burgtor: Zentrales Nadelöhr von der City zur Nordstadt wird ab Montag gesperrt

DEW21 erneuert Fernwärmeleitungen - letzter Wallabschnitt der Osttrasse

Der „Baustellen-Frieden“ ist beendet – überall im Stadtgebiet „ploppen“ wieder Baustellen auf. Eine wichtige Verkehrsverbindung wird ab kommenden Montag (17. Januar 2022) gesperrt: Die Straße Burgtor steht dann für den Autoverkehr nicht mehr zur Verfügung und …

Städtebaulicher Wettbewerb mit internationaler Beteiligung für ein neues Stadtquartier zwischen Unionstraße und Burgtor

Die Aufwertung des nördlichen Bahnhofsumfeldes in Dortmund wird seit Jahren und Jahrzehnten erwünscht und herbeigesehnt. Nach Rückschlägen für die Nordstadt – der Nicht-Berücksichtigung beim Deutschen Fußballmuseum und der Platzierung des Zentralen Busbahnhofs – soll nun …