Spitzen-Arbeitspensum: Bauarbeiter in Dortmund arbeiten 1.450 Stunden pro Jahr

IG BAU startet „Lockruf in die Wahlkabine“ per Film zum Thema Rente

Bauarbeiter leisten „Spitzen-Arbeitspensum“: Pro Kopf arbeiten Baubeschäftigte in Dortmund im Schnitt 1.450 Stunden im Jahr. Das sind 132 Stunden und damit zehn Prozent mehr als Beschäftigte in Dortmund quer durch alle Berufe durchschnittlich bei der Arbeit …

Dringender Appell des Dortmunder Wahlamtes: Briefwahlunterlagen rechtzeitig zurücksenden

Bundestagswahl am 26. September: 151.375 Anträge bearbeitet

Der Countdown bis zum Wahlsonntag am 26. September 2021 läuft. Wie in vielen anderen Städten ist auch in Dortmund die Teilnahme an der Briefwahl sehr groß. Briefwähler*innen müssen beachten, dass die Briefwahlunterlagen rechtzeitig an das …

„Fridays For Future“ plant Großaktion vor der Wahl

Klimastreik am 24. September mit drei Lauf- und vier Fahrraddemos

Am 24. September streikt Fridays for Future weltweit für Klimagerechtigkeit. In Dortmund ruft die Bewegung gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Organisationen dazu auf, die Wahlen zu Klimawahlen zu machen. Auch aus der Stadtgesellschaft werden …

Briefwahl steuert auf neuen Rekord zu

Doppelt so viele Anträge zur Bundestagswahl

Über Langeweile können sich die Beschäftigten im Fachbereich Wahlen nicht beklagen: Denn die Anträge für Briefwahl haben sich im Vergleich zur letzten Bundestagwahl verdoppelt. Aktuell sind rund 137.000 Mal die Briefwahlunterlagen ausgestellt worden. Zum identischen …

Handwerk trifft Politik: Über 40 Videos mit Direktkandidat*innen sind online

HWK-Präsident Berthold Schröder zu Erwartungen der Kammer

„Handwerk trifft Politik“ ist das neue Video-Format, das die Handwerkskammer (HWK) Dortmund im Vorfeld der Bundestagswahl ins Leben gerufen hat. Anhand von drei Fragen hatten Direktkandidierende die Möglichkeit, sich in einem kurzen Video den Handwerker*innen …

Das sind die Direktkandidat*innen für Dortmund

BUNDESTAGSWAHL 2021: Landeswahlausschuss lässt 27 Parteien zu

Der Dortmunder Kreiswahlausschuss hat am Freitag (30. Juli 2021) über die Zulassung der von Parteien und anderen Wahlvorschlagsträgern eingereichten Kreiswahlvorschläge entschieden. Dies ist die Entscheidung darüber, welche Direktkandidat*innen in den Dortmunder Bundestagswahlkreisen (142 Dortmund I und …

Die CDU Dortmund geht mit Klaus Wegener und Michael Depenbrock ins Rennen um die Bundestagsmandate

Die Dortmunder CDU geht mit Klaus Wegener (60 / Präsident der Auslandsgesellschaft) und Michael Depenbrock (50 / Bezirksbürgermeister von Hörde und selbstständiger Steuerberater) ins Rennen um die Direktmandate für den Deutschen Bundestag, der im September 2021 gewählt …

Bei der Bundestagswahl wollen Markus Kurth und Anke Weber die Wahlkreise für die Grünen in Dortmund direkt holen

In einer Online-Mitgliederversammlung am Samstag (20. März 2021), haben die Dortmunder Grünen ihre Direktkandidat*innen für die beiden Dortmunder Wahlkreise 142 und 143 zur Bundestagswahl nominiert. Beide Kandidierenden erhielten große Zustimmung bei nur wenigen Gegenstimmen. Grüne schicken …

Marco Bülow will für „Die Partei“ in den Bundestag – die SPD schickt Sabine Poschmann und Jens Peick ins Rennen

Die Dortmunder SPD will Sabine Poschmann und Jens Peick als Kandidat*in für die Bundestagswahl ins Rennen schicken. Der Unterbezirksvorstand hat die beiden Kandidat*innen einstimmig nominiert. Beide Personalien waren keine Überraschung. Poschmann will ihren Sitz erneut …