Bauarbeiter leisten „Spitzen-Arbeitspensum“: Pro Kopf arbeiten Baubeschäftigte in Dortmund im Schnitt 1.450 Stunden im Jahr. Das sind 132 Stunden und damit zehn Prozent mehr als Beschäftigte in Dortmund quer durch alle Berufe durchschnittlich bei der Arbeit …
Schlagwort: Bundestagswahl
Dringender Appell des Dortmunder Wahlamtes: Briefwahlunterlagen rechtzeitig zurücksenden
Bundestagswahl am 26. September: 151.375 Anträge bearbeitet
Der Countdown bis zum Wahlsonntag am 26. September 2021 läuft. Wie in vielen anderen Städten ist auch in Dortmund die Teilnahme an der Briefwahl sehr groß. Briefwähler*innen müssen beachten, dass die Briefwahlunterlagen rechtzeitig an das …
„Sexismus in Politik und Medien bekämpfen“
Am Montag veranstaltet der DGB eine Onlinediskussion:
Der DGB wird am kommenden Montag, den 20.9., um 18 Uhr in einer Onlinediskussion der Frage nachgehen, inwieweit der noch immer vorhandene Sexismus in Politik und Medien stärker bekämpft werden kann, um alte Geschlechterstereotype aufzubrechen. …
„Fridays For Future“ plant Großaktion vor der Wahl
Klimastreik am 24. September mit drei Lauf- und vier Fahrraddemos
Am 24. September streikt Fridays for Future weltweit für Klimagerechtigkeit. In Dortmund ruft die Bewegung gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Organisationen dazu auf, die Wahlen zu Klimawahlen zu machen. Auch aus der Stadtgesellschaft werden …
Kinder und Jugendlichen eine Wahl geben
U18-Bundestagswahl an über 20 Standorten in Dortmund
Am 26. September finden die Wahlen zum nächsten Deutschen Bundestag statt. An dieser und anderen Wahlen können junge Menschen unter 18 Jahren nicht teilnehmen und so ihre Interessen in den Willensbildungsprozess einbringen. Das möchte das …
Briefwahl steuert auf neuen Rekord zu
Doppelt so viele Anträge zur Bundestagswahl
Über Langeweile können sich die Beschäftigten im Fachbereich Wahlen nicht beklagen: Denn die Anträge für Briefwahl haben sich im Vergleich zur letzten Bundestagwahl verdoppelt. Aktuell sind rund 137.000 Mal die Briefwahlunterlagen ausgestellt worden. Zum identischen …
Handwerk trifft Politik: Über 40 Videos mit Direktkandidat*innen sind online
HWK-Präsident Berthold Schröder zu Erwartungen der Kammer
„Handwerk trifft Politik“ ist das neue Video-Format, das die Handwerkskammer (HWK) Dortmund im Vorfeld der Bundestagswahl ins Leben gerufen hat. Anhand von drei Fragen hatten Direktkandidierende die Möglichkeit, sich in einem kurzen Video den Handwerker*innen …
Ein Sozial-Ökologisches Zentrum in Derne?
Initiativkreis plant am kommenden Freitag eine Demo
Der Initiativkreis für ein Sozial-Ökologisches Zentrum (SÖZ), der sich seit einem Jahr für einen Freiraum in Dortmund einsetzt, ruft auf zu einer Parade für eine Stadt von Unten und das gute Leben für Alle. Am …
Das sind die Direktkandidat*innen für Dortmund
BUNDESTAGSWAHL 2021: Landeswahlausschuss lässt 27 Parteien zu
Der Dortmunder Kreiswahlausschuss hat am Freitag (30. Juli 2021) über die Zulassung der von Parteien und anderen Wahlvorschlagsträgern eingereichten Kreiswahlvorschläge entschieden. Dies ist die Entscheidung darüber, welche Direktkandidat*innen in den Dortmunder Bundestagswahlkreisen (142 Dortmund I und …
„Die Partei“ Dortmund feierte ihre Wahlkampf-Auftakt-Party an der Reinoldikirche mit Live-Bands und viel Prominenz
Zum offiziellen Start des Bundestags-Wahlkampfes veranstaltete die Partei „Die Partei“ am Freitag (23. Juli 2021) ein großes Fest an der Reinoldikirche in Dortmund. Zwischen 13 und 22 Uhr spielten mehrere Bands. Zudem war politische Prominenz …
Das sind die FDP-Kandidat*innen für Landtag und Bundestag
Die Dortmunder FDP hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtags- und Bundestagswahl aufgestellt. Bei ihrer Wahlversammlung am Mittwochabend wählten die 59 Stimmberechtigten Roman Senga (Wahlkreis 142 Dortmund I) und Frieder Löhrer (Wahlkreis 143 Dortmund II) …
Einen AfD’ler aus Dortmund zieht es in den Bundestag: Matthias Helferich macht sich auf den Weg nach Berlin
Von Rainer Roeser Gemessen an der Zahl ihrer Mitglieder und der Zahl ihrer Parlamentsmandate, ist es momentan in keiner anderen Partei so einfach, sein Geld mit der Politik zu verdienen wie in der AfD. Manche …
Die CDU Dortmund geht mit Klaus Wegener und Michael Depenbrock ins Rennen um die Bundestagsmandate
Die Dortmunder CDU geht mit Klaus Wegener (60 / Präsident der Auslandsgesellschaft) und Michael Depenbrock (50 / Bezirksbürgermeister von Hörde und selbstständiger Steuerberater) ins Rennen um die Direktmandate für den Deutschen Bundestag, der im September 2021 gewählt …
Bei der Bundestagswahl wollen Markus Kurth und Anke Weber die Wahlkreise für die Grünen in Dortmund direkt holen
In einer Online-Mitgliederversammlung am Samstag (20. März 2021), haben die Dortmunder Grünen ihre Direktkandidat*innen für die beiden Dortmunder Wahlkreise 142 und 143 zur Bundestagswahl nominiert. Beide Kandidierenden erhielten große Zustimmung bei nur wenigen Gegenstimmen. Grüne schicken …
Marco Bülow will für „Die Partei“ in den Bundestag – die SPD schickt Sabine Poschmann und Jens Peick ins Rennen
Die Dortmunder SPD will Sabine Poschmann und Jens Peick als Kandidat*in für die Bundestagswahl ins Rennen schicken. Der Unterbezirksvorstand hat die beiden Kandidat*innen einstimmig nominiert. Beide Personalien waren keine Überraschung. Poschmann will ihren Sitz erneut …