Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Gesamtschule sammeln für Obdachlose in Dortmund

Eigentlich plante die Klasse 8.4 der Anne-Frank-Gesamtschule nur ein kleines Angebot für den Tag der offenen Tür. Heraus kam eine von den Schülern selbstständig organisierte Spendenaktion für Dortmunder Obdachlose, die am letzten Schultag erfolgreich zu Ende …

Autor Tobi Katze liest in der „bodo“-Benefiz-Kulturreihe am „2. Freitag“: „Morgen ist leider auch noch ein Tag“

Natürlich sind Depressionen nicht lustig. Im Gegenteil. Aber man kann auf humorvolle Weise mit der Krankheit umgehen – sowie Tobi Katze. Innenansichten eines Betroffenen, der mehr von seinen Depressionen erwartet hat Der Dortmunder Autor und …

Engagement gegen Armut steht im Mittelpunkt des nächsten „Bürgerforums Nord trifft Süd – Dortmund Querbeet“

Engagement gegen Armut steht im Mittelpunkt des nächsten „Bürgerforums Nord trifft Süd – Dortmund Querbeet“. Es findet am Mittwoch, 9. Dezember 2015, um 18.30 Uhr in der Auslandsgesellschaft NRW e.V., Steinstraße 48, in der Dortmund statt. Armut wirkt sich …

„Rock’n’Read Revue“ als Benefiz-Aktion für bei BODO: Rainer Holl und Rocco Wiersch treten beim „2. Freitag” auf

Rainer Holl und Rocco Wiersch –  Slam und Musik: Aus einem zufälligen Treffen entwickelte sich ein gemeinsames Programm, mit frischen Texten und asphaltrauem Blues: „Rainer’s und Rocco’s Rock’n’Read Revue“ ist zu erleben am 10. Juli …

Aus der Not eine Untugend gemacht: Bastian Pütter sprach zu „150 Jahre Zuwanderung in die Dortmunder Nordstadt“ 

„Vermüllte Wohnungen und Flure, eingetretene Türen, aggressive, mit Drogen vollgepumpte Rumänen und Bulgaren. Mitten drin eine Mutter mit ihrer siebenjährigen, geistig zurückgebliebenen Tochter mit körperlichen Behinderungen. Mit einem Mädchen, das nicht in die Schule geht, …

Globaler Dschihad. Wie der „Islamische Staat“ den Terror nach Europa trägt – Lesung und Diskussion mit Bruno Schirra

ISIS – der »Islamische Staat« – hat binnen weniger Wochen das erreicht, wovon Al-Qaida immer geträumt hat. Er verfügt über Land, enorme Finanzressourcen, zehntausende Kämpfer und hat Zugang zu chemischen und biologischen Massenvernichtungswaffen. Nahostexperte referiert …

UPDATE: Vortrag von Historiker Bastian Pütter im IKUZ: „150 Jahre Nordstadt – 150 Jahre Zuwanderung“

nordstadtgeschichten #2 – History Repeating… from nordstadtgeschichten on Vimeo. Obwohl (oder weil?) die Dortmunder Nordstadt seit langer Zeit ein Einwanderungsquartier ist, in dem Vielfalt zum Alltag gehört, sorgt sie immer wieder für kontroverse Diskussionen, nicht …