Bauarbeiter leisten „Spitzen-Arbeitspensum“: Pro Kopf arbeiten Baubeschäftigte in Dortmund im Schnitt 1.450 Stunden im Jahr. Das sind 132 Stunden und damit zehn Prozent mehr als Beschäftigte in Dortmund quer durch alle Berufe durchschnittlich bei der Arbeit …
Schlagwort: Bauarbeiten
Neues Wohn- und Geschäftsquartier für die Nordstadt auf dem thyssenkrupp-Gelände an der Stahlwerkstraße geplant
Auf dem ehemaligen Grundstück von thyssenkrupp zwischen Dürener Straße und Stahlwerkstraße beginnen bald die Bauarbeiten: Eine Investorengesellschaft möchte hier attraktiven Wohn- und Nutzraum für Bürgerinnen und Bürger der Nordstadt schaffen. Neben der Möglichkeit einer Nahversorgung …
Heute muss ein Blindgänger auf der Hohenbuschei entschärft werden – 1800 Anwohner*innen und Bahnlinie betroffen
Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich Hohenbuschei / Golfplatz, wurde gestern, am 11. November, ein 250-Kilogram-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden.Der Blindgänger muss heute (12. November 2020) durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung …
Erstes Theaterlabor Deutschlands: Neubau der Akademie für Theater und Digitalität am Hafen soll 8,9 Millionen Euro kosten
Mit der „Akademie für Theater und Digitalität“ hat in Dortmund im vergangenen Jahr das erste Theaterlabor Deutschlands eröffnet. Nun soll die Akademie als sechste Sparte des Theaters Dortmund ein eigenes Gebäude erhalten. Der Verwaltungsvorstand hat …
Münsterstraße bekommt Flüsterasphalt: Vollsperrungen an fünf Wochenenden und monatelange Einspurigkeit geplant
Der Nordstadt „droht“ eine große Baustelle: Zwischen Mai und wahrscheinlich September soll der Fahrbahnbelag auf der Münsterstraße zwischen Mallinckrodt- und Lortzingstraße erneuert werden. Unter der Woche wird der Verkehr einspurig durch die Baustelle geführt. An …
Neubau der Lessing-Grundschule am Sunderweg rückt näher – erste Arbeiten im Hafenquartier haben begonnen
Lange wurde darum gestritten: trotz erheblichen Bedarfs – so sah es zumindest die Bezirksvertretung (BV) Innenstadt-Nord – wird der Neubau der Lessing-Grundschule am Sunderweg im Hafenquartier lediglich drei- statt vierzügig werden. Dazu musste seinerzeit eigens …
Abrissbeginn an der Speicherstraße: Altes macht Platz für den Neubau der Akademie für Theater und Digitalität
Von Sarah Mack Die ersten Steine fallen in der Speicherstraße in der Nordstadt, der Abbruch der Bestandsgebäude mit den Hausnummern 19 und 21 hat begonnen. Bis 2022 soll dort ein Neubau entstehen, den die Akademie …
Denkmal des Monats Juni 2019: St. Reinoldi Dortmund am Ostenhellweg ist eine „Wunderkirche“ mit Überraschungen
„Wunderkirche“ mit vielen Überraschungen – so lautet das Motto der Kirche St.-Reinoldi für den evangelischen Kirchentag 2019 in Dortmund. Für die Denkmalbehörde Dortmund ist dies Anlass, die Kirche als Baudenkmal des Monats Juni 2019 vorzustellen. …
Innenstadt: Verbesserung der Barrierefreiheit an Haltestelle Kampstraße – Unterbrechung des Stadtbahnbetriebs
Zwischen dem 14. und 18. Februar finden im Gleisbereich der Haltestelle Kampstraße umfangreiche Gleisbaumaßnahmen statt, die der Verbesserung der Barrierefreiheit dienen. Da die Haltestelle während der Bauarbeiten von den Linien U41, U45, U47 und U49 …
Fertigstellung des 1. Bauabschnittes der Baumaßnahme Ostwall im Bereich zwischen Brüderweg und Kleppingstraße
Die Bauarbeiten zur Erstellung des Mischwasserkanals und der Fahrbahnausbau bis zur Fahrbahnmitte des Innenrings sind wie geplant fertiggestellt worden, teilt die Leiterin des Tiefbauamtes, Sylvia Uehlendahl, mit. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 16./17. …
Richtfest: Hundertschaft der Bereitschaftspolizei Dortmund bekommt auf Zeche Minister Stein ein größeres Gebäude
Auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Minister Stein in Dortmund-Eving entsteht derzeit ein Erweiterungsbau für die Hundertschaft der Bereitschaftspolizeihundertschaft. Jetzt feierten die Beteiligten des Bauprojekts das Richtfest. Der Neubau soll für eine Entlastung der angespannten …
Tiefbauamt blickt auf millionenschwere Investitionen in Dortmund – Lürwer: „Uns fehlen Bauingenieure“
Von Joachim vom Brocke Bilanz beim Tiefbauamt. Baudezernent Martin Lürwer und Tiefbauamtsleiterin Sylvia Uehlendahl gaben einen Überblick über die Infrastrukturprojekte. Im Jahr 2017 wurden über 32 Millionen Euro investiert und mehr als 20 große Projekte …
Erneute Vollsperrung am Hafen: Der letzte Bauabschnitt der Fahrbahnerneuerung in der Kanalstraße beginnt
Was lange währt wird hoffentlich auch gut: Am morgigen Dienstag (29. August 2017) wird mit dem vierten und letzten Bauabschnitt der Fahrbahnerneuerung in der Kanalstraße in der Nordstadt, welcher sich von der Höhe der Schäferstraße bis …
Bauarbeiten auf der OWIIIa: An drei Wochenenden kommt es zu Sperrungen zwischen der Nordstadt und Huckarde
An den drei Wochenenden kommt es auf der Mallinckrodtstraße (OWIIIa) zwischen der Lagerhausstraße in der Nordstadt und den Auf-/Abfahrten in Huckarde zu Sperrungen der wichtigen Dortmunder Ost-West-Achse. Der Grund sind Bauarbeiten. Fahrbahndeckensanierung auf der OWIIIa …
Volkswohlbund-Versicherung stellt Pläne für Erweiterung der Hauptverwaltung vor – Neubau soll bis Anfang 2019 fertig sein
Von Leopold Achilles Erst vor sechs Jahren ist die Hauptverwaltung der Volkswohlbund-Versicherung am Südwall fertig geworden. Dennoch rollen am Südwall (Ecke Elisabethstraße) schon seit geraumer Zeit wieder die Bagger. Der Grund: Das Unternehmen hat einen alten …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.