Seit mehr als 20 Wochen steht die Ausstellung „Wir: Echt Nordstadt – 106 Gruppenporträts“ auf der Kulturinsel im Hörder Phoenix-See. Rund 25.000 Besucher haben sie dort bestaunt und den Machern viel Anerkennung gezollt. NRW-Integrationsminister Guntram Schneider …
Finissage: Ausstellung „Wir: Echt Nordstadt – 106 Gruppenporträts“ nimmt Abschied vom Phoenix-See
„wirklich.wirklich.“ in der Nordstadt: Eine neue Ausstellung präsentiert Spielarten der Realität im Künstlerhaus
Von Joachim vom Brocke Spielarten der Realität präsentiert das Künstlerhaus am Sunderweg 1 mit der Ausstellung „wirklich.wirklich.“, die am Freitag, 6. März, 20 Uhr eröffnet wird. Sieben KünstlerInnen, darunter eine Amerikanerin sowie ein Fotograf aus …
Nordstadt lockt an 13. und 14. Juni mit Offenen Ateliers – Am 8. März ist Anmeldeschluss für teilnehmende Künstler
Am 13. und 14. Juni 2015 finden in der Dordmunder Nordstadt zum vierten Mal die Offenen Ateliers statt. Bis zum Wochenende, dem 8. März können sich noch die Künstlerinnen und Künstler bewerben. Stadtbezirk punktet mit …
„bodo“ und das Prinzip Hoffnung: Beeindruckender Ausstellungsabend in der Pauluskirche
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Aber sie berührt.“ Unter diesem Motto hatten die Kunstpädagogin Michaela Poelke und ihr Sohn, der Mediendesigner Paul Poelke am Samstag in die Dortmunder Pauluskirche geladen. Gemeinsam mit Verkäuferinnen und Verkäufern …
World Press Photo Ausstellung kommt erneut nach Dortmund
Alljährlich zeichnet die World Press Photo Foundation die besten Pressefotos der Welt aus. Heute wurden die Preisträger des diesjährigen Wettbewerbes offiziell bekannt gegeben. Der Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs ist der dänische Fotograf Mads Nissen. Ausstellung …
Ausstellung der Integrationsagentur der Stadtteilschule: „Gemischte Tüte, eine künstlerische Überraschung!“
Dortmund ist eine internationale Stadt – auch im Bereich der Bildenden Kunst. In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Stadt Dortmund und der Stadtteil-Schule Dortmund e.V. zeigt das Depot vier aktuelle Positionen von hier lebenden und arbeitenden …
Neue Exemplare von „Wir: Echt Nordstadt“ erhältlich – Nachbarschaftsforen werden zusammengefasst
Wegen der großen Nachfrage sind vom Text- und Fotobuch „Wir: Echt Nordstadt“ noch 3.000 weitere Exemplare gedruckt worden. Dieses Mal sogar mit einem Hard-Cover – also einem stabilen Umschlag. Von der ersten Auflage wurden 3.500 …
Über Kirchenbänken hängt die Arbeitskleidung der Borussen: Ausstellung „Trikot 09“ in der Dreifaltigkeitskirche zu sehen
Von Susanne Schulte Für den Ruhm seines Lieblings-Ballspielvereins und zum Wohle seiner Arbeitgeberin holt sich Karsten Haug in diesen Winterwochen klaglos kalte Füße. Der Gemeindereferent der katholischen Kirche und Dauerkarten-Besitzer fürs Westfalenstadion öffnet noch bis …
Holocaust-Schicksale: Die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache zeigt die bewegende Ausstellung „Heimatsucher“
Vom 3. Februar bis zum 10. April präsentiert die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache die Ausstellung „Heimatsucher“ zusammen mit dem gleichnamigen Verein sowie dem BVB. Die Ausstellung zeigt unterschiedliche Porträts von Holocaustüberlebenden aus Deutschland und Israel, …
Neuer Kunstraum im Hafenviertel: Das Team von „Export 33“ hat in der Nordstadt noch viel vor
Von Joachim vom Brocke Dortmunds Kunstszene beleben möchte eine Gruppe Design-Studenten aus den Fachrichtungen Fotografie, Grafik, Raum- und Objekt und Film. Klangvoller Name: „Export 33“. Zurzeit wird noch im Hafenviertel an der Speicherstraße 33 kräftig …
„Wir: Echt Nordstadt“: Die Ausstellung am Phoenixsee ist auch im Winter ein Besuchermagnet
Rund drei Monate nach Ausstellungsbeginn ziehen die Organisatoren von „Wir: Echt Nordstadt“ eine positive Zwischenbilanz. Bisher haben rund 20.000 Menschen die Ausstellung besucht. Die meisten kamen aus den Dortmunder Stadtteilen oder den Umlandgemeinden wie Schwerte …
Serie Ehrenamt im internationalen Dialog: China – Über den Tierschutz und die Kunst kommt man ins Gespräch
China. Fast 1,4 Milliarden Menschen. Viertgrößtes Land der Welt. Und damit eine große Aufgabe für Karin Zhang, die 2011 die Leitung der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft übernommen hat. Leiterin ist mit einem Chinesen verheiratet, kennt beide Kulturen und …
Künstlerhaus-Ausstellung „I Wanna Be Your Dog“ in der Nordstadt: Der Mensch und das Tier in der aktuellen Kunst
Von Simone Melenk „I Wanna Be Your Dog“… Der US-Rockband The Stooges ging es Ende der 1960er Jahre in ihrem Song wohl weniger um Vierbeiner, denn um eine Gesellschaft, die sich selbst immer fremder wird. …
Serie Ehrenamt im internationalen Dialog: „Wir wollen auch das schöne Bild von Afrika zeigen“
„Machen Sie doch mal eine Umfrage und fragen Sie die Menschen, was ihnen zu Afrika einfällt“, sagt Dr. Klaus Gelmroth, Vorsitzender der Deutsch-Afrikanischen Gesellschaft. „Sie bekommen nur negative Antworten. Ebola zum Beispiel. Oder Hungersnot. Oder …
Neues bei der „kunstDOmäne“: „ART:ich im Treppenhaus“ ergänzt die Reihe „KuuKu – Kunst und Kulinarisches“
Das Atelierhaus „kunstDOmäne“ wird zeitweilig zur Galerie: In 2015 wird das bewährte Format „KuuKu – Kunst und Kulinarisches“ – an jedem zweiten Sonntag eines Monats um die Vorstellung eines Künstlers erweitert. Erstmalig gibt es am kommenden Sonntag „ART:ich im Treppenhaus“ erweitert. …